Bluetooth Streaming Mercedes W204
Hallo, ich hoffe ich Stelle nicht die 285905. Frage nochmal.
bin seit letzter Woche Besitzer eines W204 T Modells Baujahr 2008.
Er hat einen Aux Anschluss und USB im Handschuhfach, spiele nun Musik über einen FM Transmitter nur setzt dieser zeitweis aus und ich würde gerne über Bluetooth Musik spielen.
Am besten direkt übers Fahrzeug nur kann man das nachrüsten oder freischalten?
Adapter die über Aux und USB laufen gibt es zur genüge nur ist mir die Klangqualität wichtig, also welche sind zu empfehlen und welche Geldverschwendung?
Danke im Voraus LG
41 Antworten
Der booster macht das Signal stärker und du drehst den Knopf nur halb soweit bis man was hört. Alles im Handy zu erhöhen half nix. Wie gesagt man suche hier unter aux booster..Wenn es einer anders hinbekommt... Bitte. Ich habe mir daß nicht ausgedacht.
Zitat:
@MxD schrieb am 11. November 2022 um 22:47:01 Uhr:
Der booster macht das Signal stärker und du drehst den Knopf nur halb soweit bis man was hört. Alles im Handy zu erhöhen half nix. Wie gesagt man suche hier unter aux booster..Wenn es einer anders hinbekommt... Bitte. Ich habe mir daß nicht ausgedacht.
Genau der Booster im Comand kann wenn vorhanden und benötigt das ankommende analoge Signal verstärken.
Genauso als wenn man mit einem "besseren" Bluetooth Empfänger dann auch ohne vorhandene Boosterfunktion das analoge Ausgangssignal zum Comand schon vorher genügend verstärken kann.
Du kannst im Handy das Bluetooth Signal nicht verstärken. Ich weiß nicht was du da damals alles versucht haben willst.
Allerdings kann man bei einem vernünftigen Smartphone mit einer direkten analogen Klinkenverbindung zum AUX-IN oder wie bereits jetzt mehrfach geschrieben mit einem besseren Bluetooth Adapter die Ausgangslautstärke zum AUX-IN hin schon vorher genügend verstärken.
Für mich ist dieser Part aber jetzt durch. Du willst oder kannst es anscheinend nicht so richtig verstehen.
Hallo allerseits!
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte, bin gerade am verzweifeln.
Das Problem:
Habe einen C250, gebaut im Mai 2010, also ein vormopf. Eingebaut ist offenbar das Comand mit ausfahrendem Bildschirm und mmi im Handschuhfach oben links. KEIN aux oben rechts, aber 12V Buchse hinten rechts. Am mmi ist ein Kabel, welches auf usb-in endet angeschlossen.
Möchte Musik vom Handy streamen und habe folgendes probiert: Über Bluetooth kann ich nur telefonieren, also hab ich einen usb auf 3,5mm Klinke Adapter am usb Eingang des mmi angeschlossen. Das funktioniert leider nicht, habe es mit huawei probiert, da spielt die Musik einfach weiter über den Handy Lautsprecher, als wäre kein Kabel angeschlossen. Samsung schaltet zwar auf Kopfhöreranschluss, aber es kommt kein Ton aus den Autolautsprechern. Bei Media Interface wird „kein Gerät angeschlossen“ angezeigt, bei aux kommt auch nichts, egal ob mit oder ohne Boost.
Fragen:
Bringt es was, einen mmi-Bluetooth Adapter zu kaufen? Oder wird das genau so wenig funktionieren wie der Klinke Adapter?
Welches Radio hab ich genau? Kann über den mmi am usb Anschluss mein Handy laden, also Strom kommt da offenbar raus, nur rein geht scheinbar kein Signal.
Beim w203 hab ich mir einen aux-in ins Handschuhfach gelegt, über den Anschluss unter der Fußleiste Beifahrerseite. Gibt es beim 204 notfalls auch so eine Möglichkeit?
Vielen Dank schon mal für alle Infos und Anregungen ?? !!!
Kurzer Nachtrag: Konnte meine Ausstattung durch die Fahrzeug ID bei Vin.com identifizieren.
Habe das „Comand DVD APS mit Navigation „
eingebaut. Die Frage bleibt:
Wie kann ich damit Musik über Handy hören?
Thanksalot für alle Antworten!!
Ähnliche Themen
Wie wäre es mit einem FM Emitter, der du in den Zigarettenanzünder steckst. Das Teil sendet ein Radiosignal. Einfach auf dem Gerät eine Frequenz wählen und diese auch im Radio einstellen. Dein Handy Koppelst du per Bluetooth an den FM Transmitter. Und dieser sendet das Signal als Radiofrequenz in dein Command
Erstmal vielen Dank für die unglaublich schnelle Antwort!!
An diese Möglichkeit hatte ich tatsächlich auch schon gedacht, das wäre allerdings die allerletzte Notlösung. Hatte oben vergessen das zu erwähnen, sorry. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das der Audioqualität gut tut. Hat damit jemand Erfahrung?
Würde, wie oben beschrieben, ein Bluetooth Empfänger am mmi funktionieren? Das wäre mir deutlich lieber. Ich verstehe einfach nicht, weshalb es per Klinke am mmi nicht funktioniert. Vielleicht mache ich auch was verkehrt?
Bin eigentlich ein Fan von analoger Signalübertragung, da ist der Schritt zu Bluetooth schon ein Experiment für mich; )
(Höre zu Hause Musik über Luxman und Quadral von 1990, da steh ich irgendwie drauf)
Trotzdem noch mal vielen Dank für den an sich hilfreichen Tipp!!
Ich glaube nicht das ein Bluetooth Adapter etwas bring wenn schon der Anschluss nicht das Handy ueber einen AUX Adapter bei Musik erkennt. Mein Bluetooth Adapter ist am AUX im Handschuhfach angesteckt. Mich wundert das bei dir kein AUX Anschluss vorhanden ist. Meiner ist aus 2009 mit Command APS und der hat neben der 12V Dose auch das AUX im Handschuhfach, aber kein MMI. Wenn das Radio das selbe ist, dann sollte es eigentlich kein Problem sein den AUX Anschluss ins Handschuhfach zu legen, da er eigentlich am Radio vorhanden sein muesste.
Sicher funktioniert ein Bluetooth Adapter an dem UMI / MMI Anschluss. Wenn du diesen kurzen Thread gelesen hättest, wärst du über diesen Beitrag gestolpert: https://www.motor-talk.de/.../...aming-mercedes-w204-t7368055.html?...
Du kannst dir natürlich auch ein passendes Anschlusskabel von 3,5mm Klinke also von Audio / Video auf MMI / UMI nachkaufen.
Das wäre so ein Kabel: https://www.amazon.de/.../B0C5CNKMDP?...
Normal gehören zu der UMI / MMI Schnittstelle übrigens 3 unterschiedliche Adapterkabel.
1. IPOD, IPHONE, 2. USB, 3. AUX
So wie ich das weiter oben rausgelesen habe, hatte er ein Kabel auf Klinke gekauft und getestet und es funzte nicht. Was mich auch wundert.
Zitat:
@mattalf schrieb am 30. Juli 2023 um 13:38:15 Uhr:
So wie ich das weiter oben rausgelesen habe, hatte er ein Kabel auf Klinke gekauft und getestet und es funzte nicht. Was mich auch wundert.
Er hat geschrieben, das er einen Adapter von 3,5mm Klinke auf USB an dem MB USB MMI Adapterkabel ohne Erfolg ausprobiert hat.
An dem MB USB Adapterkabel kann man aber nur USB Sticks und ähnliche Hardware betreiben.
Dazu die BA lesen.
Genau!
@Gremmel: Danke erstmal!
Den Beitrag hatte ich gelesen, deshalb kam ich ja auf die mmi/umi (?) - Bluetooth Adapter Idee. Habe aber, wie mattalf richtig erkannt hat, bereits einen Klinke Adapter probiert und das hat nicht funktioniert. Allerdings habe ich, wie gesagt, einen Klinke-usb Adapter in den usb-mmi Anschluss gestöpselt. Habe jetzt die Hoffnung, dass es eventuell am USB-mmi Kabel liegen könnte, vielleicht ist das nur zum Akku laden gedacht und nicht für Datenübertragung? Vielleicht klappt es ja, wenn ich einen reinen mmi-Bluetooth Adapter anschließe, ohne das usb Zwischenstück? Leider war das usb-mmi das einzige Kabel, welches ich beim Kauf erhalten habe.
Danke auch an mattalf!!
Ah! Zwischenzeitlich kam der Beitrag von Gremmel, hatte ich noch nicht gesehen! Also so wie ich mirs gedacht habe, liegt wohl am usb Teil.
Super Leute, vielen lieben Dank!! Habe jetzt wieder Hoffnung! Probiere den Bluetooth-mmi Adapter mal aus und werde dann noch mal berichten. Schönen Sonntag allerseits!
EDIT:
Vergesse den Mist mit dem FM Transmitter. Das ist der letzte Ausweg wenn man keine Multimedia Schnittstelle also keinen Code 518 verbaut hat.
Es funktioniert!!
Man muss das Handy per Bluetooth mit Auto und Adapter verbinden und am Radio auf aux stellen und schon läufts!
Der Klang ist auch vollkommen in Ordnung. Und auch ganz nett ist, wenn ein Anruf reinkommt pausiert die Musik und läuft automatisch weiter, wenn der Anruf beendet ist. Voll professionell : )
Also, vielen Dank noch mal an alle die sich die Mühe gemacht haben, sich mit meinem Problem zu befassen und im speziellen an Gremmel mit seiner Expertise!
Mahlzeit allerseits!
Ich werde folgenden W204 220 cdi kaufen: WDD2040081F146899
Leider hat es kein Comand, bzw. Code 518
Die zwei Möglichkeiten um per Bluetooth Musik streamen zu können ist also entweder einen FM Transmitter zu verwenden (schlechte Qualität) oder ein neues Radio zu verbauen, richtig ? :-/
Danke für die Antwort.