Bluetooth Schnittstelle
Hallo, ich bin wieder mal mit den ganzen Telefonsystem überfordert...
Q3 kommt mit Multifunktionslenkrad und farbigem FIS. Kleines oder grosses Navi noch nicht 100% entschieden.
Also ich habe ein Iphone. Ich möchte via BT das Handy mit dem Auto verbinden mit dem Ziel:
1. weiterhin über die Antenne vom Telefon zu telefonieren, brauche also keine externe Fahrzeugantenne
2. im Auto über die im Auto verbaute Freisprecheinrichtung zu telefonieren, während des Telefongespräch soll eine allfällige Audioausgabe (Radio, Musik) leise gestellt werden
3. Ankommende Anrufe werden aktiv im Auto angezeigt (Klingeln über die Autolautsprecher, Anzeige im FIS oder MMI Display), den Anruf kann ich via Multifunktionslenkrad annehmen.
4. Ich kann via Multifunktionslenkrad und dem FIS auf das Adressbuch des Telefons zugreifen und Telefone so starten.
Welches Angebot soll ich nehmen?
Beste Antwort im Thema
Ja die gibt es! 🙂
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
.. Seit einigen Monaten habe ich ein iphone 4S. Heute aus Spass wieder mal probiert über BT. Aber nein MMI findet kein Gerät. Was ist hier falsch?.
.
Habe selbst kein iPhone und kann da nicht direkt mitreden. War das iPhone schon früher einmal mit dem MMI gekoppelt/gepairt? Wenn nein, dann trotzdem gefragt, die "externe Bluetooth Sichtbarkeit" ist im iPhone aber schon aktiviert? Ich weiß, blöde Frage. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Habe selbst kein iPhone und kann da nicht direkt mitreden. War das iPhone schon früher einmal mit dem MMI gekoppelt/gepairt? Wenn nein, dann trotzdem gefragt, die "externe Bluetooth Sichtbarkeit" ist im iPhone aber schon aktiviert? Ich weiß, blöde Frage. 😉Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
.. Seit einigen Monaten habe ich ein iphone 4S. Heute aus Spass wieder mal probiert über BT. Aber nein MMI findet kein Gerät. Was ist hier falsch?.
.ja BT im iphone ist aktiviert. Früher noch nie mit MMI gekoppelt. Beim Nokia ging das auf Anhieb ohne irgendwelche Code Eingaben oder so. Einfach BT und Verbindung war aktiv.
iphone ist ja praktisch, aber die fahren wohl überall ihr eigenes Züglein und sind wohl nur mit sich selbst kompatibel😕
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
ja BT im iphone ist aktiviert. Früher noch nie mit MMI gekoppelt. Beim Nokia ging das auf Anhieb ohne irgendwelche Code Eingaben oder so. Einfach BT und Verbindung war aktiv.Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Habe selbst kein iPhone und kann da nicht direkt mitreden. War das iPhone schon früher einmal mit dem MMI gekoppelt/gepairt? Wenn nein, dann trotzdem gefragt, die "externe Bluetooth Sichtbarkeit" ist im iPhone aber schon aktiviert? Ich weiß, blöde Frage. 😉
iphone ist ja praktisch, aber die fahren wohl überall ihr eigenes Züglein und sind wohl nur mit sich selbst kompatibel😕
Die Bluetooth Aktivierung im iPhone ist das eine, ist aber auch die Bluetooth "Sichtbarkeit" für andere Geräte aktiviert? Das sind zwei getrennte Optionen. Könnte ja sein, dass die Sichtbarkeitsoption im iPhone ausgeschaltet ist. Dann finden andere Bluetooth Geräte das iPhone nicht, wenn man diese das erste Mal koppeln möchte. Sorry, dass ich da so hartnäckig bleibe. 😁
Laut der Audi Seite ist das iPhone 4s mit der Bluetooth Freisprechfunktion des MMI kompatibel. Die Kompatibilitätsdatenbank für mobile Endgeräte kann man auch hier abfragen:
-> http://www.audi.de/.../datenbank_fuer_mobile.html
Habe ein iPhone 4 und das funktioniert wunderbar.
Wurde in Ingolstadt bei der Abholung gleich gemacht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
ja BT im iphone ist aktiviert. Früher noch nie mit MMI gekoppelt. Beim Nokia ging das auf Anhieb ohne irgendwelche Code Eingaben oder so. Einfach BT und Verbindung war aktiv.
iphone ist ja praktisch, aber die fahren wohl überall ihr eigenes Züglein und sind wohl nur mit sich selbst kompatibel😕
Apple kann nix für, das du ein komisches Nokia hast.
Diese einmalige PIN Eingabe ist bei allen Modellen ab A1 bis A8 gleich.
Genauso muss jeder komische Android und Windows Benutzer diese PIN eingeben.
Wenn du nach Audi Handbuch vorgehst kommst du mit sicherheit ans Ziel.Dein IPhone arbeitet nicht anders als all die anderen die ohne Probleme funktionieren.
Hallo Ronaldo, hast du schon mal versucht das Nokia aus dem MMI zu löschen, wenn es noch verhanden ist, kurze Zeit Zündung aus und neu versuchen..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Wibsi
Hallo Ronaldo, hast du schon mal versucht das Nokia aus dem MMI zu löschen, wenn es noch verhanden ist.
.
Ja, guter Hinweis. Ich habe dauerhaft zwei Handys gekoppelt. Natürlich ist dann immer nur eines aktiv.
Wenn man aber zunächst nur eines gekoppelt hat(te) und nun ein zweites ebenfalls koppeln möchte, sollte beim MMI Suchlauf das erste Handy entweder nicht im Fahrzeug sein oder bei diesem, bereits gekoppelten sollte die "Sichtbarkeit" in dem Moment abgeschaltet sein.
Wenn es gekoppelt ist wird es auch gefunden wenn es unsichtbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von auto007
Wenn es gekoppelt ist wird es auch gefunden wenn es unsichtbar ist.
Ja gut, mag auch sein. Dann eben Bluetooth beim ersten kurzzeitig ganz aus oder ganz weg vom Fahrzeug. 🙂
Danke Euch, hat geklappt nachdem ich das Nokia rausgekippt habe und ganz schnell den Code vom iphone übers MMI bestätigt habe. Muss aber schnell gehen🙂
Hallo @all,
ich habe seit einigen Tagen schon ordentlich gelesen und auch das Forum durchsucht.
Aber bevor ich mit meiner Frage anfange, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Marc, bin 32 Jahre jung, und habe meinen ersten Audi im April bestellt. Zur Zeit fahre ich noch BMW.
Zu meiner Frage:
Ich habe im April meinen Q3 bestellt, leider ohne Bluetooth Schnittstelle. Am heutigen Tage habe ich mit meinem Freundlichen gesprochen ob es noch möglich ist diese Ausstattung mit aufzunehmen. Leider ist der Q3 schon "Fest" und ich kann keine Änderung mehr vornehmen. Daraufhin habe ich bei Audi angerufen und mich erkündigt ob man die Schnittstelle noch nachrüsten kann. Mir wurde dann am Telefon gesagt das dieses nicht möglich ist, aber ich meinen Freundlichen mal fragen soll, da die neuen Q3 alle wohl schon dieses Steuergerät verbaut bekommen. Das hört sich für mich an, als müsse dann das BT nur noch aktiviert werden. Daher wollte ich mal von euch wissen, ob einer von euch mir dieses Beantworten kann oder alternativen mir anbieten kann.
Danke euch schon mal im Voraus.
Hi,
hat denn keiner einen Tip für mich?
Zitat:
Original geschrieben von neuQ3ler
Hallo @all,ich habe seit einigen Tagen schon ordentlich gelesen und auch das Forum durchsucht.
Aber bevor ich mit meiner Frage anfange, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Marc, bin 32 Jahre jung, und habe meinen ersten Audi im April bestellt. Zur Zeit fahre ich noch BMW.
Zu meiner Frage:
Ich habe im April meinen Q3 bestellt, leider ohne Bluetooth Schnittstelle. Am heutigen Tage habe ich mit meinem Freundlichen gesprochen ob es noch möglich ist diese Ausstattung mit aufzunehmen. Leider ist der Q3 schon "Fest" und ich kann keine Änderung mehr vornehmen. Daraufhin habe ich bei Audi angerufen und mich erkündigt ob man die Schnittstelle noch nachrüsten kann. Mir wurde dann am Telefon gesagt das dieses nicht möglich ist, aber ich meinen Freundlichen mal fragen soll, da die neuen Q3 alle wohl schon dieses Steuergerät verbaut bekommen. Das hört sich für mich an, als müsse dann das BT nur noch aktiviert werden. Daher wollte ich mal von euch wissen, ob einer von euch mir dieses Beantworten kann oder alternativen mir anbieten kann.Danke euch schon mal im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von neuQ3ler
Hi,
hat denn keiner einen Tip für mich?
Hallo, versuch's mal mit deiner Frage hier, bei den Codier Profis:
http://www.motor-talk.de/forum/codierungen-t3931334.html?page=11Gruß
So nach einigen Telefonaten mit Audi direkt, habe ich eben einen Rückruf von der Audi Kundenbetreuung bekommen und die Schnittstelle wird noch mit eingebaut.
Es war wohl ein etwas größerer Aufwand da die Autos wenn sie bestellt sind automatisch nach der bestellung einsortiert werden und dann kann mann nur noch etwas ändern kommt aber dann auch automatisch wieder ans Ende der Schlange und das wollte ich ja nicht, das ich dann noch 2 Monate länger warten muss als bisher. Aber sie konnten es für mich irgendwie so machen das dieses Schnittstelle mit eingebaut wird und mein Termin mit Juli trotzdem gehalten wird. Somit alles gut bei mir .... :-)
Danke euch trotzdem für eure Tipps.
Gruß
Hallo, freut mich das es noch geklappt hat..
Gruß