Bluetooth Schnittstelle
Hallo, ich bin wieder mal mit den ganzen Telefonsystem überfordert...
Q3 kommt mit Multifunktionslenkrad und farbigem FIS. Kleines oder grosses Navi noch nicht 100% entschieden.
Also ich habe ein Iphone. Ich möchte via BT das Handy mit dem Auto verbinden mit dem Ziel:
1. weiterhin über die Antenne vom Telefon zu telefonieren, brauche also keine externe Fahrzeugantenne
2. im Auto über die im Auto verbaute Freisprecheinrichtung zu telefonieren, während des Telefongespräch soll eine allfällige Audioausgabe (Radio, Musik) leise gestellt werden
3. Ankommende Anrufe werden aktiv im Auto angezeigt (Klingeln über die Autolautsprecher, Anzeige im FIS oder MMI Display), den Anruf kann ich via Multifunktionslenkrad annehmen.
4. Ich kann via Multifunktionslenkrad und dem FIS auf das Adressbuch des Telefons zugreifen und Telefone so starten.
Welches Angebot soll ich nehmen?
Beste Antwort im Thema
Ja die gibt es! 🙂
44 Antworten
Die Sache mit der BT-Schnittstelle hat ja dann doch noch den Nachteil, dass man ständig Bluetooth anlassen muss, was zumindest beim Iphone doch stark am Akku saugt. Ober man macht immer an und aus, wenn man den Wagen betritt oder verläßt. Sehr lästig und man vergisst wahrscheinlich oft, BT zu deaktivieren und abends ist der Handy-Akku leer.
Ich habe in meinem derzeitigen Wagen in der Mittelarmlehne ein altes Nokia mit Ladeschale. Das bleibt immer dort und hat eine eigene Nummer.
So ganz richtig verstehe ich noch nicht, was ich ordern muss, um es im Q3 genauso zu haben.
Was habe ich denn genau, wenn ich die Handyvorbereitung bestelle? Alles, bis auf die handyspezifische Ladeschale?
Lothar
Ich finde, die Ladeschale ist immer im weg.
Mit dem Verkäufer war auch der Kompromiss schnell gefunden, im Fall der Fälle einfach ein 12V Ladekabel in die Buchse und Handy aufladen. Und nicht noch nach 2 Jahren, im Falle eines neuen Handys gleich wieder ne andere Ladeschale für unsummen besorgen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde, die Ladeschale ist immer im weg.
Wo sitzt die Ladeschale denn?
Gibt es denn nicht die Möglichkeit, das Handy in der Mittelkonsole unter zu bringen?
Und dann am liebsten eine feste konstruktion mit einem alten Handy und einer eigenen Nummer.
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von LM100
Wo sitzt die Ladeschale denn?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde, die Ladeschale ist immer im weg.
Gibt es denn nicht die Möglichkeit, das Handy in der Mittelkonsole unter zu bringen?
Und dann am liebsten eine feste konstruktion mit einem alten Handy und einer eigenen Nummer.Lothar
Hallo Lothar,
Habe die Handyvorbereitung BT bestellt, diese sitzt unter der Mittelarmlehne. Habe eine Schale mit einem K810, die vom A3 einfach in den Q3 umzieht. Die Verbindung geht mit BT, jedoch wird das handy immer geladen und du hast eine Außenantenne. Habe eine SIM Kopie im Auto, so erspare ich mir eine separate Nummer bzw. Vertrag. Unter der Handyvorbereitung sitzt das MMI für de iPod. Da dieser immer im Fahrzeug bleibt, ist da auch nix im Weg. Von der Lösung an der Mittelkonsole würde ich Abstand nehmen.
Gruß Robert
Ähnliche Themen
Mal so nee Frage ? passen die Ladeschalen vom Passat CC aus 2008-2009 RNS 510 Profi- Freispreche mit Ladeschale unter Armlehne auch in den Q3 oder sind die schon wieder unterschiedlich ?
Wäre super wenn es von euch wer weis , Danke
Gruß Rainer😁
Bitte helft mir noch einmal, bin hier vielleicht schwer von Begriff:Zitat:
Original geschrieben von gibschub
Habe die Handyvorbereitung BT bestellt, diese sitzt unter der Mittelarmlehne. Habe eine Schale mit einem K810, die vom A3 einfach in den Q3 umzieht.
Die Handyvorbereitung sitzt dann in der Mittelablage und die Mittelablage ist damit dann auch nicht mehr als Ablage zu benutzen?
Und auf die Handyvorbereitung montiert man sich dann selbst die eigene Ladeschale mit Handy?
Wozu denn noch der Ipod? Das Radio Concert hat doch einen Steckplatz für Speicherkarten und da hat man doch eigentlich das gleiche. Oder übersehe ich das etwas?Zitat:
Original geschrieben von gibschub
Unter der Handyvorbereitung sitzt das MMI für de iPod. Da dieser immer im Fahrzeug bleibt, ist da auch nix im Weg.
Danke
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von LM100
Bitte helft mir noch einmal, bin hier vielleicht schwer von Begriff:
Die Handyvorbereitung sitzt dann in der Mittelablage und die Mittelablage ist damit dann auch nicht mehr als Ablage zu benutzen?
Und auf die Handyvorbereitung montiert man sich dann selbst die eigene Ladeschale mit Handy?Wozu denn noch der Ipod? Das Radio Concert hat doch einen Steckplatz für Speicherkarten und da hat man doch eigentlich das gleiche. Oder übersehe ich das etwas?
Danke
Lothar
1. Ja. Die Handyvorbereitung sitzt in der Mittelablage und und die Ladeschale kommt da drauf und die Mittelablage ist damit dann nicht mehr als Ablage zu benutzen. So ist es auch in meinem BMW und im Audi des Nachbarn. Ein bisschen Platz ist da schon noch, nur lege ich da nie was rein, wenn das Handy drin ist, da dies sonst zerkratzt werden könnte.
2. Auf das Ipod-, Ipad-, Iphonegerede brauchst du nicht achten. Es gibt Leute, die können nicht ohne ihre Ipodpadphones, die haben da eben alles drauf, was nur geht wissen, wo alles zu finden ist und machen sich dann natürlich nicht die Mühe, alle Musiktitel in MP3 zu konvertieren und auf eine SD-Karte zu kopieren. Diese Leute stecken einfach ihr Ipodpadphon überall an und fertig und für diese Menschen gibt es eben diese wichtigen Anschlussmöglichkeiten.
Gruß Rene,
der (noch) kein Ipodpadphone besitzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
1. Ja. Die Handyvorbereitung sitzt in der Mittelablage und und die Ladeschale kommt da drauf und die Mittelablage ist damit dann nicht mehr als Ablage zu benutzen. So ist es auch in meinem BMW und im Audi des Nachbarn. Ein bisschen Platz ist da schon noch, nur lege ich da nie was rein, wenn das Handy drin ist, da dies sonst zerkratzt werden könnte.Zitat:
Original geschrieben von LM100
Bitte helft mir noch einmal, bin hier vielleicht schwer von Begriff:
Die Handyvorbereitung sitzt dann in der Mittelablage und die Mittelablage ist damit dann auch nicht mehr als Ablage zu benutzen?
Und auf die Handyvorbereitung montiert man sich dann selbst die eigene Ladeschale mit Handy?Wozu denn noch der Ipod? Das Radio Concert hat doch einen Steckplatz für Speicherkarten und da hat man doch eigentlich das gleiche. Oder übersehe ich das etwas?
Danke
Lothar2. Auf das Ipod-, Ipad-, Iphonegerede brauchst du nicht achten. Es gibt Leute, die können nicht ohne ihre Ipodpadphones, die haben da eben alles drauf, was nur geht wissen, wo alles zu finden ist und machen sich dann natürlich nicht die Mühe, alle Musiktitel in MP3 zu konvertieren und auf eine SD-Karte zu kopieren. Diese Leute stecken einfach ihr Ipodpadphon überall an und fertig und für diese Menschen gibt es eben diese wichtigen Anschlussmöglichkeiten.
Gruß Rene,
der (noch) kein Ipodpadphone besitzt 😉
Wie? Es gibt Leute ohne ipodpadphone? :O
Ja die gibt es! 🙂
Bei der einfachen BT Schnittstelle:
Wenn BT am Handy eingeschaltet ist und ich einsteige, verbindet sich das HAndy automatisch mit dem Fahrzeug oder muss es (z.B. per Tastendruck am MMI etc.) "manuell" verbunden werden?
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
..Wenn BT am Handy eingeschaltet ist und ich einsteige, verbindet sich das HAndy automatisch mit dem Fahrzeug oder muss es (z.B. per Tastendruck am MMI etc.) "manuell" verbunden werden?
Wenn das Handy bereits einmal mit dem Fahrzeugradio gepairt wurde verbindet es sich sicherlich automatisch beim Einsteigen. Zumindest ist das bei meiner B-Klasse so und ich unterstelle mal, dass das auch bei Audi so ist (sollte Standard sein).
Genauso können sicher auch mehrere Handys gepairt sein und das jeweils zuerst im Empfangsbereich vorhandene verbindet sich dann automatisch.
Also ich habe so ein Ipodpadphone.
Wenn ich den Q3 mit dem normalen Navi und ohne Handyvorbereitung beselle, sollte ich dann noch ein passendes und eigebautes Ladekabel mitbestellen? Iirgendwo habe ich gelesen, dass es wohl so etwas gibt.
Manchmal ist auch die Rede von einem Adapter.
Was sollte man denn direkt passend für das Iphone mitbestellen?
Danke nochmal für die Hilfe
Lothar
Hab jetzt viel zu diesem Thema gelesens..............macht micht etws kirre. Geht bei der Thematik MMI + extra fürs Mobile auch folgende Konstellation. Handy z.b. Nokia 6300 mit Adapter + IPOD an Kabel + SD Karte. Ob das sein muss ist eine andere Frage ? Noch 3 Wochen 😎
Zitat:
Original geschrieben von LM100
Also ich habe so ein Ipodpadphone.Wenn ich den Q3 mit dem normalen Navi und ohne Handyvorbereitung beselle, sollte ich dann noch ein passendes und eigebautes Ladekabel mitbestellen? Iirgendwo habe ich gelesen, dass es wohl so etwas gibt.
Manchmal ist auch die Rede von einem Adapter.
Was sollte man denn direkt passend für das Iphone mitbestellen?Danke nochmal für die Hilfe
Lothar
Gibt bei ebay normale 12V Ladekabel für Iphones für 5€. Also ganz normal in den Zigarettenanzünder.
Desweiteren frisst das Bluetooth im Iphone4 nicht soviel Akkuleistung. Habe mein Bluetooth fast durchgehend an und lade es alle 2 Tage, wie auch ohne Bluetooth.
Bei meinem Z4 muss man einfach einsteigen(mit iphone in der Hosentasche) und alles verbindet sich automatisch.
Leider geht beim BMW mit dem Iphone4 kein SMS lesen übers Display.
Geht das beim Q3??
Hallo Q3 Freunde,
Hatte zu Beginn als ich den Q3 neu hatte ein Nokia Händy. Konnte Bluetooth aktivieren und im kleinen MMI wurden alle Kontakte usw. angezeigt. Auch telefonieren ging darüber. Seit einigen Monaten habe ich ein iphone 4S. Heute aus Spass wieder mal probiert über BT. Aber nein MMI findet kein Gerät. Was ist hier falsch? Liegt dies wiedermal an diesem Monopol Gehabe von Apple? Danke für Feedbacks.