Bluetooth+RNS 510 im Passat CC

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich hätte folgende Frage an euch. Braucht man im CC zwingend eine Ladeschale, um das RNS 510 mit einem Nokia über Bluetooth zu verbinden? Mein Schwiegervater hat sich einen CC zugelegt und möchte natürlich auch Bluetooth nutzen. Es ist keine Ladeschale im Auto verbaut und auch in der Mittelkonsole ist nichts dergleichen drin. Im Menü des RNS ist Bluetooth aktiviert, genauso am Handy. Ich hab dann das gemacht, was im Handbuch steht. Zündung an, Telefontaste am MFL gedrückt und auf den Signalton gewartet. Aber es kam nichts.

lg Robert

19 Antworten

Wenn ihr keinen Halter am AT-Brett habt, dann ist eine Premium verbaut. Bei der wird die Kopplung über das Telefonmenü in der MFA+ gestartet.

ALex

Danke für deine Antwort. Aber ich dachte, bei einer Premium ist in der Mittelkonsole zwischen den Sitzen etwas für die FSE verbaut. Und da ist aber nichts.

Wie würde es denn über das MFA+ funktionieren?

lg Robert

Zitat:

Original geschrieben von Minimal_Funk2


Danke für deine Antwort. Aber ich dachte, bei einer Premium ist in der Mittelkonsole zwischen den Sitzen etwas für die FSE verbaut. Und da ist aber nichts.

Wie würde es denn über das MFA+ funktionieren?

lg Robert

Ist zumindest beim normalen Passat mittlerweile entfallen. Beim CC sollte es sie aber noch geben.

Die Menütaste so oft drücken bis du im Telefonmenü bist. Dann Geräte koppeln auswählen.....usw.

Alex

Sorry, aber im Menü kommt nichts fürs Telefon. Da gibts nur MFA, Komfort, Licht & Sicht usw...

Ähnliche Themen

hi,

hast du ein MFL? Dann die Taste am rechten Block oben links drücken.

Ohne MFL, die Wippe am Wischerhebel für 3sec gedrückt halten.(egal ob oben oder unten) dann biste im Hauptmenü, dort telefon auswählen.

Was passiert den wenn du den "Phone" knopf am RNS drückst?

alex

Multifunktionslenkrad ist drin. Wenn ich auf den phone knopf drücke, schaltet das radio auf stumm, sonst passiert nichts.

Das Bluetooth-Menü im RNS hat gar nix mit der FSE zu schaffen.

Biste Dir sicher das überhaupt eine FSE-Premium verbaut ist ????

Nur weil Du ein MFL hast und das RNS510, heist das noch lannge nicht das eine FSE verbaut ist.

das ist ja genau das, was ich wissen will. Meine Frage war ja, ob zumindest eine Ladeschale am AT-Brett verbaut sein muss, um die FSE zu nutzen.
Denn in unserem CC ist nichts am AT-Brett verbaut(auch keine herausklappbare Tastatur) und auch in der Mittelkonsole ist nichts drin. Heißt das jetzt, dass ich das im Auto vorhandene Bluetooth nicht zum Telefonieren nutzen kann?

Wenn in der MFA+ kein Telefonmenü ist, dann hast du auch keine Premium FSE.
Und bei der Premium ist keine Handyhalterung erforderlich.

ok, im MFA gibt es kein Telefonmenü... heißt das jetzt, dass es generell keine Möglichkeit gibt, das handy mit dem Auto zu verbinden? Also kein Menü - keine Bluetoothverbindung mit dem Handy

Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Minimal_Funk2


das ist ja genau das, was ich wissen will. Meine Frage war ja, ob zumindest eine Ladeschale am AT-Brett verbaut sein muss, um die FSE zu nutzen.
Denn in unserem CC ist nichts am AT-Brett verbaut(auch keine herausklappbare Tastatur) und auch in der Mittelkonsole ist nichts drin. Heißt das jetzt, dass ich das im Auto vorhandene Bluetooth nicht zum Telefonieren nutzen kann?

sieht leider so aus.

Am besten schiebst Du mal den Beifahrersitz ganz zurück.
Wenn dann da kein FSE-Steuergerät zu sehen ist, haste definitiv gar keine FSE.

Du kannst Dir dann nur noch eine FISCON KLICK einbauen oder ein gebrauchtes original FSE-Premium Steuergerät.

Frag doch einfach mal Deinen Schwiegervater ob er überhaupt eine FSE geordert hatte. Wenn ja hat doch der Freundliche ein Problem.
Bei der Premium-FSE ist der Anschluß für die optionale Ladeschale im Staufach in der Mittelkonsole, direkt unter der Klappe, dazu gibt es zwei Taster unter der Klappe, wenn ich mich recht entsinne hat man mit der linken Zugang zur Telefonvorbereitung und mit der anderen kommt man ans Staufach. Zum verbinden von Auto und Telefon ist eine Ladeschale aber nicht erforderlich, kannst Dein Telefon also in der Tasche lassen und wenn alles richtig konfiguriert ist, verbindet sich das Telefon wie von Geisterhand mit dem Auto. Funktioniert aber nicht mit jedem Handy, Listen dazu gibt es im Forum und beim Freundlichen oder bei VW im Netz.

Nein, er hat ihn ja nicht bestellt, es war ein Vorführauto. Nur haben wir halt nicht gefragt, ob er eine Bluetooth-FSE hat. Wir haben halt gedacht, dass es funktioniert, weil im Menü des RNS Bluetooth aufscheint.

Aber jetzt wissen wir wenigstens bescheid, dass es nicht funktioniert. Vl. besorgen wir eine gebrauchte Premium.

Danke für eure Antworten,

lg Robert

Ist ja ziemlich ungewöhlich, ein Vorführer ohne FSE (mein Freudlicher ordert Autos in der Klasse eigendlich immer mit solchen Sachen wegen dem Wiederverkauf), aber kann man halt nichts machen.Was nicht ist, ist halt nicht. Naja wird schon was passendes geben.
Meine FSE möchte ich nicht missen. Sehe öfter Typen mit mit tollen riesigen Wagen und dann haben sie das Handy am Ohr. Ist halt beim Premiumwagenkauf das ganze Buget für die Marke draufgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen