Bluetooth+RNS 510 im Passat CC
Hallo,
ich hätte folgende Frage an euch. Braucht man im CC zwingend eine Ladeschale, um das RNS 510 mit einem Nokia über Bluetooth zu verbinden? Mein Schwiegervater hat sich einen CC zugelegt und möchte natürlich auch Bluetooth nutzen. Es ist keine Ladeschale im Auto verbaut und auch in der Mittelkonsole ist nichts dergleichen drin. Im Menü des RNS ist Bluetooth aktiviert, genauso am Handy. Ich hab dann das gemacht, was im Handbuch steht. Zündung an, Telefontaste am MFL gedrückt und auf den Signalton gewartet. Aber es kam nichts.
lg Robert
19 Antworten
Hallo,
habe da eine Frage, ist das überhaupt möglich ein FSE Premium Steuergerät nachrüsten ohne Micro kabel zu ziehen oder noch jergindwelche Kabel zu verlegen?
Danke für die Antwort.
Gruß
NEIN
Hab das FSE im Auto mit Ladeschale in der Mittelkonsolle, ist es irgendwie möglich die SMS funktion freizuschalten?
Zitat:
Original geschrieben von Minimal_Funk2
Hallo,ich hätte folgende Frage an euch. Braucht man im CC zwingend eine Ladeschale, um das RNS 510 mit einem Nokia über Bluetooth zu verbinden? Mein Schwiegervater hat sich einen CC zugelegt und möchte natürlich auch Bluetooth nutzen. Es ist keine Ladeschale im Auto verbaut und auch in der Mittelkonsole ist nichts dergleichen drin. Im Menü des RNS ist Bluetooth aktiviert, genauso am Handy. Ich hab dann das gemacht, was im Handbuch steht. Zündung an, Telefontaste am MFL gedrückt und auf den Signalton gewartet. Aber es kam nichts.
lg Robert
Hallo Minimal_Funk2,
zuerst mußt du das Handy mal mit der FSE koppeln, sonst kennt die das Handy doch gar nicht; Ladeschale solltest du nicht benötigen. Ich habe zwar einen CC mit RCD310, aber es ollte genauso sein.
Gruß geko4711
Ähnliche Themen
Zitat:
Meine FSE möchte ich nicht missen. Sehe öfter Typen mit mit tollen riesigen Wagen und dann haben sie das Handy am Ohr. Ist halt beim Premiumwagenkauf das ganze Buget für die Marke draufgegangen.
Handy am Ohr geht garnicht. Egal welches Auto. Für 30 EUR gibt es Headsets. Wer unbedingt während der Fahrt telefonieren möchte, sollte diese Investition machen.
Andersrum sehe ich es nicht ein, +400 EUR für den FSE-Schnickschnack ab Werk zu bezahlen. Das hat nix mit Budget oder Marke zu tun. Ist IMHO Geldschneiderei.