1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Bluetooth Probleme mit Galaxy S7 Android 7.0

Bluetooth Probleme mit Galaxy S7 Android 7.0

VW Touran 1 (1T)

Moin

Ich bin neu hier und wende mich direkt mal mit einem nervigen Problem an Euch :-)
Habe ein Touran Comfortline (Erstzulassung 03/2015) mit rns 315. Mein Galaxy s7 hat alle Systemupdates, was Samsung bisher rausgeworfen hat. Das letzte Update ist ca 1 oder 2 Monate her. Vor dem letzten Update ließ sich das s7 problemlos und vollständig mit dem rns 315 verbinden. Telefonieren und Musik Streaming liefen flüssig und ohne Probleme. Seit dem letzten Update funktioniert nur noch die Telefonverbindung. Streaming ist nicht mehr möglich. Wenn ich sämtliche Verbindungen im rns und s7 lösche und wieder neu Koppel (s7 sucht rns und rns sucht s7), dann geht es mit Glück. Sobald die Zündung aus ist und die Verbindung wieder neu hergestellt wird, funktioniert Streaming nicht mehr. Im s7 ist auch nur die Telefonieroption aktiviert, der Rest ist ausgegraut und lässt sich nicht aktivieren. Mein freundlicher konnte mir leider nicht sagen ob es ein Software Update für das rns 315 gibt. Habe dann selber immer mal wieder im Netz geschaut aber nix gefunden. Und jetzt bin ich hier :-)
Hat jemand das selbe Problem, eine Idee, kann Abhilfe schaffen oder oder?

Danke für's lesen

53 Antworten

Soviel ich weiß, besteht das Problem unter Android 8 auf dem s7 immer noch

Zitat:

@Riccardo71 schrieb am 1. Mai 2018 um 20:31:08 Uhr:


Ich habe eine VW Touran mit RNS 315 und seit 2 Woche ein neues Galaxy S8. Hab das gleiche Problem. Mit meinem HTC 10 gab es überhaupt keine Probleme. Habe ander Handy getestet, unter anderem ältere Samsung Geräte die alle mit dem RNS funktionieren. SW vom RNS ist aktuell. Habe mit Samsung telefoniert und einen Termin zur Fernwartung bekommen. Der Mitarbeiter wollte oder konnte mir nicht weiterhelfen und hat sich darauf bezogen das das S8 nicht in der Kompatibilitätsliste von Volkswagen steht also nicht getestet ist. Er hat sich dann nicht mal die Mühe gemacht sich auf das S8 aufzuschalten weil er angeblich sowieso nur Einstellungen verändern kann. Ich suche auch händeringend nach einer Lösung. Ich dachte das es vielleicht an dem Bluetooth 5.0 des S8 liegt, anscheinend sind aber auch S7 mit neuer Software betroffen. Für mich ganz klar ein Software-Fehler von Samsung. Sehr traurig das Samsung das anscheinend nicht sonderlich interessiert.

Gibt es schon Neuigkeiten diesbezüglich?

hier ist ein unbequemes losung:
wenn Sie verbinden sind, in BT einstellungen tapen auf drei punkte, wahlen "ringtone sync" und wchseln Sie den status... BT wird abgetrennt und nach manuell verbindung kann mann wieder A2DP benutzen... aber es funkcioniert nur bis nachsten radio start... dann muss mann wieder alles wiederholen :-(

Ich habe mit meinem Touran, Baujahr 2014 und verbautem RNS315 genau dieselben Probleme. Nachdem ich zwei Mal eine Medienwiedergabe hinbekommen habe, bleibt der entsprechende Schalter in den Eigenschaften der BT-Verbindung "VW PHONE" ausgegraut und ein Einschalten wird sogleich wieder rückgängig gemacht.
Eine Deaktivierung der BT-App und ein anschließender Neustart des Handys mit erneuter Kopplung hatten keinen Effekt.
Das alte J3-Handy meiner Tochter lässt sich allerdings problemlos koppeln. Daher denke ich, dass hier ein BT-Versionskonflikt vorliegt. Daraus ergeben sich meine Fragen:
1. Wie kann man die BT-Version des Radios auslesen? Mit lange gedrückter Setup-Taste bekomme ich nur andere Software-Versionen, z.B. von den Karten, angezeigt.
2. Gibt es ein Kartenupdate, das ein Firmware-Update mitbringt? Meine Firmware und meine Karten entsprechen dem Baujahr, sind also von 2014.

Ähnliche Themen

Zitat:

@klappstuhl_65 schrieb am 15. Dezember 2018 um 07:03:46 Uhr:


Ich habe mit meinem Touran, Baujahr 2014 und verbautem RNS315 genau dieselben Probleme ... sind also von 2014.

ich habe 0418 und kein A2DP, wieder nur wie ich fruher geschrieben habe :-( es ist Samsung problem, mit Sony ist es problemlos... BT version konnte 4.0 sein

Ich hab mir nun das huawei p10 gekauft. BT funktioniert nun wieder einwandfrei

Zitat:

@kubisz schrieb am 15. Dezember 2018 um 09:47:31 Uhr:



Zitat:

@klappstuhl_65 schrieb am 15. Dezember 2018 um 07:03:46 Uhr:


Ich habe mit meinem Touran, Baujahr 2014 und verbautem RNS315 genau dieselben Probleme ... sind also von 2014.

ich habe 0418 und kein A2DP, wieder nur wie ich fruher geschrieben habe :-( es ist Samsung problem, mit Sony ist es problemlos... BT version konnte 4.0 sein

Was bedeutet 0418? Mit Sony hat es bei mir auch nicht geklappt, da hat diese blöde Throw-App gestört, die sich ständig vergeblich mit dem Radio verbinden wollte und nicht deaktiviert oder deinstalliert werden konnte.

Zitat:

@kubisz schrieb am 29. November 2018 um 13:44:06 Uhr:


hier ist ein unbequemes losung:
wenn Sie verbinden sind, in BT einstellungen tapen auf drei punkte, wahlen "ringtone sync" und wchseln Sie den status... BT wird abgetrennt und nach manuell verbindung kann mann wieder A2DP benutzen... aber es funkcioniert nur bis nachsten radio start... dann muss mann wieder alles wiederholen :-(

Der Workaround hat funktioniert!

Ich hab es mit 2 Kollegen getestet... LG (Modell weiß ich nicht mehr aber nicht älter als 3 Jahre) und das aktuelle IPhone... und es lief ohne zu zucken. Auch nach mehrmaligem Zündung aus und an.

Ich habe es mit meinem S7, S5 Neo und S4 probiert... mit keinem geht es. Die haben aber auch alle 3 das für das jeweilige Modell übliche neuste Android drauf. Auf der Homepage von VW kann man schauen welche Handys mit welchem Android System beim jeweiligen Fahrzeug bzw. Radio getestet wurden. Meine drei S-Modelle wurden jeweils mit dem Auslieferungs Android getestet. Updates werden nicht berücksichtigt. Die Tests hörten anscheinend auch 2015 auf. Das letzte getestete S Modell ist das S7.

alle probleme starten auf oreo, mit nugat war es (ich glaube) in ordnung... es hat etwas mit neue samsung verbindung apps zu tun (smartthings?)... mit galaxy und oreo haben alle uber automarken probleme, leider habe ich keine losung von samsung gefunden :-(

Was bedeutet 0418? - das ist die spateste version von radio software fur RNS gebaut in 2014 (aber keine anderung)

Selbiges Problem bei unserem Caddy mit dem RNS315.
Anfangs ging die Medienwiedergabe mit meinem S7 noch.
Nach dem Oreo Update nicht mehr.

Mittlerweile nutze ich ein Huawei und da gehts wieder

Der Workaround von kubisz funktioniert jetzt auch nicht mehr. Mal schauen, was mein Posting im Samsung-Forum bringt...

Warum geht ihr eigentlich über das Radio-Navigationsgerät? Die Fahrzeuge haben doch ein separates Steuergerät für Telefonie, in dem die BT-Schnittstelle sitzt.

Zitat:

@TornadoJETTA schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:23:02 Uhr:


Warum geht ihr eigentlich über das Radio-Navigationsgerät? Die Fahrzeuge haben doch ein separates Steuergerät für Telefonie, in dem die BT-Schnittstelle sitzt.

Wo man sein Telefon anmeldet, ist egal. Im Golf meiner Frau ist ein Radio ohne BT, aber eine FSE verbaut. Hier melde ich das Handy tatsächlich über die MFA an.
Auch ansonsten ist der Hinweis sinnlos: Ich möchte schließlich über das Radio (!) die Musik von meinem Handy hören!

Zitat:

@TornadoJETTA schrieb am 23. Dez. 2018 um 22:23:02 Uhr:


Warum geht ihr eigentlich über das Radio-Navigationsgerät? Die Fahrzeuge haben doch ein separates Steuergerät für Telefonie, in dem die BT-Schnittstelle sitzt.

Kannst du das mal bitte näher erläutern? Das Steuergerät wird doch vom Radio angesteuert oder? Ich kann es doch nicht direkt bedienen... Ich möchte einfach nur meine Musik streamen... so wie es bei meinen Golf mit RCD 310 auch tadellos funktioniert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen