Bluetooth Probleme mit Galaxy S7 Android 7.0
Moin
Ich bin neu hier und wende mich direkt mal mit einem nervigen Problem an Euch :-)
Habe ein Touran Comfortline (Erstzulassung 03/2015) mit rns 315. Mein Galaxy s7 hat alle Systemupdates, was Samsung bisher rausgeworfen hat. Das letzte Update ist ca 1 oder 2 Monate her. Vor dem letzten Update ließ sich das s7 problemlos und vollständig mit dem rns 315 verbinden. Telefonieren und Musik Streaming liefen flüssig und ohne Probleme. Seit dem letzten Update funktioniert nur noch die Telefonverbindung. Streaming ist nicht mehr möglich. Wenn ich sämtliche Verbindungen im rns und s7 lösche und wieder neu Koppel (s7 sucht rns und rns sucht s7), dann geht es mit Glück. Sobald die Zündung aus ist und die Verbindung wieder neu hergestellt wird, funktioniert Streaming nicht mehr. Im s7 ist auch nur die Telefonieroption aktiviert, der Rest ist ausgegraut und lässt sich nicht aktivieren. Mein freundlicher konnte mir leider nicht sagen ob es ein Software Update für das rns 315 gibt. Habe dann selber immer mal wieder im Netz geschaut aber nix gefunden. Und jetzt bin ich hier :-)
Hat jemand das selbe Problem, eine Idee, kann Abhilfe schaffen oder oder?
Danke für's lesen
53 Antworten
Juchu - es funzt.
Mit Smartphones kenne ich mich nicht aus.
Nachdem mir ein Familienmitglied der jüngeren Generation nun sein "altes" S7 überlassen hatte, wollte ich es dann auch zum Telefonieren benutzen.
Sowohl von der VW Seite als auch von Samsung sammelte ich Informationen, um das S7 an meinem Touran 1T3 mit dem RNS315 anzumelden.
Ich ging nach den diversen Anleitungen vor und hielt mich an die "Installations-Schritte".
Die Anmeldung des S7 am Auto wollte auch nach x Versuchen nicht gelingen.
Nach mehr als 1 Stunde des Probierens und wiederholtem Vorgehen hat es dann doch noch funktioniert.
Als das Auto mir in der MFA unter "Neuer Benutzer" anzeigte, daß es gerade nach Telefons am Suchen war, habe ich auf dem S7 ganz bewußt die Bluetooth-Verbindung mehrmals hintereinander unterbrochen und dann wieder verbunden (wie oft, das weiß ich nicht mehr), und siehe da, irgendwann fand das Auto dann das Galaxy S7.
Danach ging es dann normal weiter mit Bestätigungen und PIN-Eingabe.
Weshalb diese unkonventionelle und individuell bekloppte Vorgehensweise zum Erfolg führte, das weiß ich nicht.
Auch möchte ich nicht behaupten, daß das so bei anderen Benutzern unbedingt funktionieren wird.
Zum Abgleich: auf dem S7 ist die aktuelle Software aus 12/2018 und den Motor hatte ich während der Prozedur mal laufen lassen.
Vielleicht hilft das irgendeinem.
Läuft denn auch die Medienwiedergabe, also Musik, über das Radio, oder kannst du nur telefonieren?
Zitat:
@char032 schrieb am 16. Januar 2019 um 17:27:04 Uhr:
Juchu - es funzt.
Mit Smartphones kenne ich mich nicht aus.
Nachdem mir ein Familienmitglied der jüngeren Generation nun sein "altes" S7 überlassen hatte, wollte ich es dann auch zum Telefonieren benutzen.
Sowohl von der VW Seite als auch von Samsung sammelte ich Informationen, um das S7 an meinem Touran 1T3 mit dem RNS315 anzumelden.
Ich ging nach den diversen Anleitungen vor und hielt mich an die "Installations-Schritte".
Die Anmeldung des S7 am Auto wollte auch nach x Versuchen nicht gelingen.
Nach mehr als 1 Stunde des Probierens und wiederholtem Vorgehen hat es dann doch noch funktioniert.
Als das Auto mir in der MFA unter "Neuer Benutzer" anzeigte, daß es gerade nach Telefons am Suchen war, habe ich auf dem S7 ganz bewußt die Bluetooth-Verbindung mehrmals hintereinander unterbrochen und dann wieder verbunden (wie oft, das weiß ich nicht mehr), und siehe da, irgendwann fand das Auto dann das Galaxy S7.
Danach ging es dann normal weiter mit Bestätigungen und PIN-Eingabe.
Weshalb diese unkonventionelle und individuell bekloppte Vorgehensweise zum Erfolg führte, das weiß ich nicht.
Auch möchte ich nicht behaupten, daß das so bei anderen Benutzern unbedingt funktionieren wird.
Zum Abgleich: auf dem S7 ist die aktuelle Software aus 12/2018 und den Motor hatte ich während der Prozedur mal laufen lassen.
Vielleicht hilft das irgendeinem.
Zitat:
@char032 schrieb am 16. Januar 2019 um 17:27:04 Uhr:
Juchu - es funzt.
Mit Smartphones kenne ich mich nicht aus.
Nachdem mir ein Familienmitglied der jüngeren Generation nun sein "altes" S7 überlassen hatte, wollte ich es dann auch zum Telefonieren benutzen.
Sowohl von der VW Seite als auch von Samsung sammelte ich Informationen, um das S7 an meinem Touran 1T3 mit dem RNS315 anzumelden.
Ich ging nach den diversen Anleitungen vor und hielt mich an die "Installations-Schritte".
Die Anmeldung des S7 am Auto wollte auch nach x Versuchen nicht gelingen.
Nach mehr als 1 Stunde des Probierens und wiederholtem Vorgehen hat es dann doch noch funktioniert.
Als das Auto mir in der MFA unter "Neuer Benutzer" anzeigte, daß es gerade nach Telefons am Suchen war, habe ich auf dem S7 ganz bewußt die Bluetooth-Verbindung mehrmals hintereinander unterbrochen und dann wieder verbunden (wie oft, das weiß ich nicht mehr), und siehe da, irgendwann fand das Auto dann das Galaxy S7.
Danach ging es dann normal weiter mit Bestätigungen und PIN-Eingabe.
Weshalb diese unkonventionelle und individuell bekloppte Vorgehensweise zum Erfolg führte, das weiß ich nicht.
Auch möchte ich nicht behaupten, daß das so bei anderen Benutzern unbedingt funktionieren wird.
Zum Abgleich: auf dem S7 ist die aktuelle Software aus 12/2018 und den Motor hatte ich während der Prozedur mal laufen lassen.
Vielleicht hilft das irgendeinem.
Medienwiedergabe geht?
SmartLock geht?
Verbindung nach jedem Neustart wieder da inkl Medienwiedergabe und SmartLock?
@Klappstuhl65 und @meistafussi
Frage:Medienwiedergabe geht? Das weiß ich nicht, weil ich das noch nie brauchte.
Frage: SmartLock geht? Das weiß ich nicht, weil ich das noch nie brauchte.
Frage: Verbindung nach jedem Neustart wieder da inkl Medienwiedergabe und SmartLock? Ja, die Verbindung ist bei jedem Neustart wieder da, Telefon funktioniert einwandfrei, die beiden anderen Funktionen kenne ich nicht.
Mir ging es nur um die Telefon-Möglichkeit.
Ähnliche Themen
Hmm... dann ist es so wie bei mir auch. Gut für dich, da du die anderen Funktionen anscheinend nicht brauchst. Hilft mir nur leider nicht weiter.
Hallo! Ich habe das hier nun etwas verfolgt und habe auch befürchtet das ich davon betroffen sein werde mit dem RNS315. Aber es kam anders. Ich habe alle vorhergehenden Telefone des Vorbesitzers entfernt und konnte dann ohne Probleme mein Samsung Galaxy S7 verbinden. Auch mein IPhone 8 Diensthandy ließ sich ohne Schwierigkeiten koppeln. Einmal Zündung aus und wieder an und ich konnte die Musik weiter hören mit Amazon music. Die gespeicherte Musik vom Handy mit dem Player hab ich allerdings noch nicht getestet..
Fast unglaublich, aber seit dem letzten Update meines S8 auf Android 9 vor ein paar Tagen bleit der Audio (nicht mehr Medienwiedergabe) Eintrag dauerhaft bestehen, auch wenn man die Zündung aus- und wieder einschaltet. Man muss lediglich vor der Zündung einmal den Schieber nach recht Stellen.
Zitat:
Fast unglaublich, aber seit dem letzten Update meines S8 auf Android 9 vor ein paar Tagen bleit der Audio (nicht mehr Medienwiedergabe) Eintrag dauerhaft bestehen, auch wenn man die Zündung aus- und wieder einschaltet. Man muss lediglich vor der Zündung einmal den Schieber nach recht Stellen.
Oh das hört sich ja sehr gut an... Um welchen Schieber handelt es sich genau? Im Bluetooth Menü am Handy und dann unter Audio?
Hey Leute, kann mir vielleicht jemand helfen? Ich habe schon den ganzen Tag gesucht, aber leider nichts gefunden. Ist es überhaupt möglich das Auto ( Touran/ 2008) das Handy( Galaxy s8) via Bluetooth mit dem Auto zu verbinden? Ich kann in den Einstellungen zwar bluetooth aktivieren, allerdings findet es mein Handy nicht..
Vielen Dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Bluetooth Audio?' überführt.]