Bluetooth Problem im G31 mit iPhone 11Pro

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe seit ca. 14 Tagen das neue iPhone 11 Pro und habe dort die neueste IOS Version installiert. Seitdem ist das telefonieren nahezu unmöglich geworden. Mir bricht nach ca. 30 Sekunden die Bluetooth Verbindung ab. Sie wird erst wieder aktiviert, wenn ich das Telefon aus dem Wireless Charging Fach herausnehme. Liegt das Telefon nicht im Ladefach, habe ich den Eindruck, dass die Verbindung besser hält. Sobald es aber nahe der Wireless Charging Zone liegt, fliegt Bluetooth raus. Angeblich liegt das Problem bei Apple. Ich denke aber langsam, dass mein Auto das Problem ist. Habt ihr ähnliche Probleme? Vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp für mich. Ich bedanke mich im voraus für eure Beiträge.

lg

55 Antworten

Dumme Frage... Aber der 5er hat eigentlich ein Radio... Nur so als Tip und wenn du eventuell sogar DAB+ bestellt hast funktioniert das sogar ganz fantastisch ;-)

G31 09/20 + iPhone 11 Pro funktioniert ohne Abbrüche.

Nach dem 10. Mal neu einrichten funktioniert sogar Apple CarPlay ohne Probleme, bis jetzt...

sPeterle

Dumme Antwort...

denn Sinn dahinter eigentlich verstanden? 😉

Hallo zusammen

Auch ich habe das genannte Problem.
Am schlimmsten ist es, wenn mein iphone 11 pro max in der Ladeschale liegt.

Seltsam finde ich:

Auf dem iphone wird die Bluetooh Verbindung als „verbunden“ angezeigt während im BMW die Verbindung verschwunden ist zum Telefon, das iphone wird nur noch als Audioplayer erkannt.

Im Anhang ein paar Bilder.

Es liegt aber wohl wirklich am iphone selber, denn vor dem Wechsel konnte ich problemlos telefonieren.

Meine Überlegung: Ich wechsle auf Apple Car Play. Weiss jemand ob dies problemlos funktioniert?

Ich schreibe nun mal Apple.

8448385e-724a-45ae-ab32-6be6b1bd04f9
Ec484837-5a75-48ef-8d3d-5d1d0df3e768
Ähnliche Themen

Da wirst du auch wieder verschiedene Antworten bekommen. Bei mir läuft Carplay komplett problemlos.

Nach dem aktuellsten Update läuft Carplay mit meinem iPhone 6s erstmal problemlos und ohne Verbindungsprobleme und Ruckler. Muss ich jetzt mal weiter beobachten...

Zitat:

@pmarquis schrieb am 29. Januar 2020 um 19:43:56 Uhr:


Hallo zusammen

Auch ich habe das genannte Problem.
Am schlimmsten ist es, wenn mein iphone 11 pro max in der Ladeschale liegt.

Seltsam finde ich:

Auf dem iphone wird die Bluetooh Verbindung als „verbunden“ angezeigt während im BMW die Verbindung verschwunden ist zum Telefon, das iphone wird nur noch als Audioplayer erkannt.

Im Anhang ein paar Bilder.

Es liegt aber wohl wirklich am iphone selber, denn vor dem Wechsel konnte ich problemlos telefonieren.

Meine Überlegung: Ich wechsle auf Apple Car Play. Weiss jemand ob dies problemlos funktioniert?

Ich schreibe nun mal Apple.

Funktioniert bei mir über Car Play einwandfrei! ( 11 pro Max )

Hatte bis letzte Woche Freitag ein iPhone 8 und keine Probleme. Jetzt habe ich mit dem iphone 11 pro Abbrüche beim Telefonieren und Spotify taucht mal auf und mal nicht. Horror!

Hatte heute Apple dran. Die Fragten mich, ob ich den auch mit anderen Geräten probleme habe, z.B. mit den AirPods. Das musste ich klar verneinen. Darauf meinte die natürlich, ja dann ist das Problem bei BMW zu suchen.

Denke so kommen wir da nicht wirklich weiter.
Und auf CarPlay will lich jetzt nicht wechseln....

Zitat:

@pmarquis schrieb am 30. Januar 2020 um 21:21:31 Uhr:


Hatte heute Apple dran. Die Fragten mich, ob ich den auch mit anderen Geräten probleme habe, z.B. mit den AirPods. Das musste ich klar verneinen. Darauf meinte die natürlich, ja dann ist das Problem bei BMW zu suchen.

Denke so kommen wir da nicht wirklich weiter.
Und auf CarPlay will lich jetzt nicht wechseln....

Will jetzt auch nicht Carplay für 300€ buchen... Ging vorher gut und hat mir vollkommen gereicht.

Hallo xen.on. Da siehst mal wieder, wie wir als Kunde verarscht werden. Mir hat BMW ganz klar gesagt, dass dieses Problem bei Apple bekannt ist und mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird.
Ich habe übrigens das IOS Update 13.3.1 gemacht. Bringt überhaupt nichts. Immer noch die gleiche Katastrophe.

Da wird keiner verarscht. Da hat nur keiner eine Ahnung weil das viel zu tief in der Technik drin ist. Damit sind die ganzen Hersteller überfordert denn so tief bekommt man die Leute die da am Telefon sitzen nicht rein weil die von sowas keine Ahnung haben.
Und die die Ahnung haben setzt man wegen Kosten nicht an so eine Hotline.

Zitat:

@kopfschuttel4711 schrieb am 31. Januar 2020 um 08:56:48 Uhr:


Hallo xen.on. Da siehst mal wieder, wie wir als Kunde verarscht werden. Mir hat BMW ganz klar gesagt, dass dieses Problem bei Apple bekannt ist und mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird.
Ich habe übrigens das IOS Update 13.3.1 gemacht. Bringt überhaupt nichts. Immer noch die gleiche Katastrophe.

ich habe gestern auch direkt das Update installiert und gehofft, dass das ein Ende hat.
Der erste Call war direkt ein Flop. Nach 30 Sekunden war das Gespräch -bei aktiver Verbindung- nur noch auf dem iPhone (habe das Gespräch dann beenden müssen).
Mich stört so etwas echt tierisch! Alexa funktioniert ja einfach auch nicht. Das Fahrzeug kostet knapp 90k und das iPhone 1.3k...und jetzt kann man nicht mal mehr telefonieren! Einfach inakzeptabel!

Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Ich drehe noch durch!!

Zitat:

@xen.on schrieb am 31. Januar 2020 um 10:50:11 Uhr:



Zitat:

@kopfschuttel4711 schrieb am 31. Januar 2020 um 08:56:48 Uhr:


Hallo xen.on. Da siehst mal wieder, wie wir als Kunde verarscht werden. Mir hat BMW ganz klar gesagt, dass dieses Problem bei Apple bekannt ist und mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird.
Ich habe übrigens das IOS Update 13.3.1 gemacht. Bringt überhaupt nichts. Immer noch die gleiche Katastrophe.

ich habe gestern auch direkt das Update installiert und gehofft, dass das ein Ende hat.
Der erste Call war direkt ein Flop. Nach 30 Sekunden war das Gespräch -bei aktiver Verbindung- nur noch auf dem iPhone (habe das Gespräch dann beenden müssen).
Mich stört so etwas echt tierisch! Alexa funktioniert ja einfach auch nicht. Das Fahrzeug kostet knapp 90k und das iPhone 1.3k...und jetzt kann man nicht mal mehr telefonieren! Einfach inakzeptabel!

Dann Orte das Problem mal bei Apple. Das Zeug funktioniert nur mit Apple Produkten zusammen gut.

Übrigens auch im Profi Bereich, wenn du Probleme haben willst mach mit iPhones managed mobile.

Mit allem anderen zusammen funktioniert die BMW FSE perfekt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen