Bluetooth Navi ist Müll
Ich weiß gar nicht warum hier jeder so begeistert ist von der Bluetooth Freisprecheinrichtung!!
Wir haben NUR Probleme mit den Dingern.
Ich fahre einen 330d mit 16:9 Navi und bluetooth. Das Ding ging einigermaßen mit einigen Versionen des Nokia 6310i. Seit ein paar Wochen habe ich ein Siemens S65. Verbindung geht aber das Adressbuch wird nicht übertragen ("Telefonbuch leer"😉. Die Niederlassung hat danach eine neue bluetooth box (ULF) eingebaut. Danach ging eines der 6310i gar nicht mehr. Das andere ging noch eine Woche. Danach nur Probleme: Ständig bricht die Bluetooth Verbindung ab ("Verbindung unterbrochen"😉 um dann nach 10 Sek. wieder augebaut zu werden. Das wiederholt sich ständig. D.h. nach Einbau der neuen ULF kann ich mit dem Siemens nicht mehr Wählen und das Nokia geht gar nicht mehr.
Naja, man kann jetzt sagen, daß das eine Ausnahme ist ..... NEIN
Mein Chef fährt einen X5 3.0d (Dez 2003) und kämpft sein EINEM Jahr mit genau dem gleichen Problem. Bluetooth Verbindung unterbricht und wird dann wieder neu Aufgebaut. Wir haben schon 3 VERSCHIEDENE 6310i ausprobiert und das Problem dann manchmal für ein paar Wochen behoben. Eine Paarung der Geräte wurde schon zig-mal durchgeführt. Mein Siemens S65 zeigt genau das gleiche Problem wie bei mir.
Da ist System dahinter..... Das Ding funktioniert einfach nicht und BMW hat keinen Schimmer
Ausserdem:
Snap in Adapter sind für Nokia 6310i Verfügbar...... aber das Telefon wird nicht mehr Produziert
Snap in für ein anderes Nokia existiert nicht und ist auch nicht geplant
Snap in Adapter für Siemens S55 existiert aber das Telefon bald nicht mehr.
Snap in Adapter für Siemens S65 existiert aber dies Funktioniert ja leider auch nicht.
Snap in für einige Sony-Ericsson existieren aber ich will ja nicht die ganze Palette durchprobieren bis ich eins finde, welches dauerhaft funktioniert.
Naja, mein Chef ist jetzt schon so auf der Palme, daß er mit dem Anwalt vorrücken will und er hat auch schon all unsere Niederlassungen in Europa angewiesen keine BMW mehr als Firmenwagen zu kaufen (schade, mein 330d ist eigentlich ein super Auto).
Daher kann ich nur ausdrücklich vor dem Ding warnen. Die Technik ist nicht ausgereift, da nicht alle Teile des Bluetoothsprotokols genormt sind, leider. D.h. es gibt keine Sicherheit, daß man mit einem neuen Handy die Freisprecheinrichtung noch benützen kann... WIRKLICH SUPER
20 Antworten
DieseZitat:
Original geschrieben von TobiS
So wie es aber aussieht funktioniert das 6310i mit der neuesten Firmware 5.5x überhaupt nicht oder nur sehr wackelig. Mir wurde mitgeteilt, daß es z.B. mit der 5.22 einwandfrei funktioniert. Nur, wo herbekommen???? Nokia macht nur upgrades und keine Downgrades und selber machen is nicht bei Nokia.
Firma spielt auch nicht aktuelle Firmware auf Nokia Handys auf. Frag da mal nach.
ALEX
Folgende eMail habe ich heute Morgen aufgrund
meiner Anfrage wegen Buletooth und S65 von BMW erhalten:
Mit der Sonderausstattung Handyvorbereitung Bluetooth lassen sich
kompatible Mobiltelefone per Bluetooth-Datenübertragung mit der
BMW-Fahrzeugelektronik vernetzen. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass
das Handy beispielsweise mit dem Multifunktionslenkrad und
Fahrzeugdisplay zu bedienen ist oder das Telefonbuch übertragen wird.
Nicht alle Bluetooth-Handys lassen sich mit der Bluetooth-Schnittstelle
Ihrer Handyvorbereitung koppeln, da einige Handy-Hersteller vom
vereinbarten Bluetooth-Standard abweichen. Dies bedeutet, dass
möglicherweise nicht alle Funktionen des Handys über die
Freisprecheinrichtung genutzt werden können. Außerdem können Änderungen
der Handy-Software seitens des Herstellers dazu führen, dass die Geräte
nicht mehr vollständig kompatibel oder koppelbar sind.
Im Folgenden liefern wir eine Übersicht, welche Mobiltelefone wir Ihnen
für die Handyvorbereitung - SA644 - Ihres BMW empfehlen. Für diese
Handys bieten wir auch einen Snap-In-Adapter an, mit dem Sie die
Stromversorgung sowie einen externen Antennenanschluss herstellen.
BMW 3er, BMW 5er Limousine bis 6/03, BMW 5er Touring bis 12/03, BMW Z4,
BMW X3 und BMW X5:
Ericsson T39
Motorola V525, V600 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat März 2003)
Nokia 6310, 6310i
Siemens S55
Siemens S65 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat Dezember 2004)
Sony Ericsson T68, T68i
Sony Ericsson T610, T630
BMW 1er, BMW 5er Limousine ab 7/03 und BMW 5er Touring ab 5/04,
BMW 6er Cabrio und BMW 6er Coupé:
Motorola V525, V600 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat Juni 2004)
Nokia 6310i
Siemens S55
Siemens S65 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat oder Softwarestand
Dezember 2004)
Sony Ericsson T610, T630
Sony Ericsson Z600
Für Fahrzeuge mit dem Ausstattungspaket - SA633 - Navigationssystem
Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth empfehlen wir
folgende Handys:
Motorola V525, V600
Nokia 6310i
Siemens S55
Sony Ericsson T610, T630
Selbstverständlich sind Snap-In-Adapter für weitere Mobiltelefone in
Planung. Bei Fragen, insbesondere zur aktuellen Verfügbarkeit der
Adapter oder zu den Funktionen Ihres Handys im Fahrzeug, sind Ihr BMW
Vertragshändler, Ihre BMW Niederlassung oder Ihre autorisierte BMW
Vertragswerkstatt gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Hallo,
habe letzte Woche mein Motorola V3 RAZR bekommen: es funktioniert PERFEKT (Wählen, Annehmen, Telefonbuch, etc.) in meinem 3er Coupe E46 mit BT FS und Navi Business (kleines Navi). Nachteil: es gibt keinen Snap-In Adapter...
Gruss,
Markus
PS: Wie beim Vorgänger Nokia 6310i werden nur max. 85 Telefonnummer übertragen - das ist lt. BMW technisch bedingt und hat nichts mit dem Handy zu tun...
Also, nach meinem Kenntnisstand und einer entsprechenden Nachfrage bei BMW Deutschland wurde mir mitgeteilt, dass das S65 erst für BMW ab Baujahr Dezember 04 freigegeben wird. Es gibt da nämlich ein technisches Problem in dem werkseitig eingebauten Bluetooth-Modul.....Mein 320d Touring ist Baujahr Oktober/November 04-PECH gehabt!!!! Musste mir ein T630 besorgen (nur dumm, dass es bei t-mobile nicht mehr vertrieben wird-ätsch!). Aber damit klappt alles wunderbar.
Gruß Toni
Ähnliche Themen
320d Toring, EZ 05/2004, 16:9 Navi, BT FSE mit 6310i (FW 5.51), ca. 40 Adreßbucheinträge auf SIM-Karte, keine im Telefonspeicher, SMS's werden sofort gelöscht, also quasi kaum welche vorhanden; Fazit nach 6 Monaten: Sprachqualität ist gut (wenig rauschen), noch keinen Verbindungsabbruch. Sehr selten lässt sich plötzlich die Lautstärke nicht mehr regeln -> Motor aus, wieder an -> o.k. (kommt 1 x pro Monat vor). Wenn ich das Handy einschalte und das Adressbuch übertragen wird und in diesem Moment eine SMS reinkommt, z.B. weil die Voicebox sich meldet, da jemand während der Offline-Zeit draufgesprochen hat, dann wird das Adressbuch nicht mehr übertragen. Dieser Fehler trat IMMER auf. Motor aus, wieder an -> o.k. Das Problem wurde letzte Woche in der Werkstatt behoben, man hat eine neue Navi Software -40 aufgespielt sowie die Ladeschale neu codiert ...wusste gar nicht das man die auch "programmieren" kann... ;-) Jedenfalls hängt sich das Teil bei dieser Konstellation nun nicht mehr weg. Ich bin also ganz zufrieden. Eine Kollege hat exakt denselben Wagen (ein Monat älter) und identische Konfig (Navi, FW 6310i) etc. und er hatte starkes Rauschen und Abbrüche. Der Wagen war zigmal in diversen Werkstätten und es wurde ALLES getauscht. Der Kollege (absoluter Vielfahrer) war irgendwann nur noch genervt. BMW konnte das Problem nicht beseitigen und der Wagen wurde tatsächlich komplett zurückgenommen. Lt. BMW ST tritt so ein Problem bei 2 von 20 Fahrzeugen auf und die wissen einfach nicht woran es liegt. Testweise hatten die ihm ein Siemens-Handy zur Verfügung gestellt, aber das Ding war auch grottenschlecht. Der Kollege bestellt jetzt übrigens einen A4....; hätte gerne wieder den 3er als Firmenwagen genommen, da er ansonsten super zufrieden war, aber man hätte ihn ja ausgelacht, wenn er wieder in die K*cke mit der FSE gegriffen hätte...
Fazit: Alles Zufall; er Pech, ich Glück...! ;-)
moin,
ich habe das selbe Verhalten wie c3po...
95 % des Betriebs ist alles gut...
und auch bei 230 km/h kann man noch enspannt telefonieren...
mmmhhh hast du da vielleicht einfach Pech gehabt?
Das immer alle über einen Kamm gescherrt werden.. tstst..