Bluetooth Nachrüsten. RNS-E
Moin Moin,
wie schon im Titel steht möchte ich bei meinem Audi A4 beim RNS-E Bluetooth nachrüsten. Hauptsächlich um Musik übers Handy abspielen zu können. Jetzt ein paar Fragen:
- Wo kann ich solche Module kaufen und was für einen Preis haben sie?
- Ist das viel Aufwand das einzubauen oder ist das "nur" Navi/Radio raus > Bluetooth Modul hinten ran und los.
- Kann ich den Einbau selbst bewerkstelligen? (Habe schon ein gewisses Händchen dafür)
- Lohnt sich das oder lohnt es sicher eher einfach einen Aux oder USB Anschluss nachzurüsten?
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir jetzt folgenden Adapter gekauft: BT-Adapter.
Einbau dauerte ca. 30min.
In Summe habe ich jetzt 15€ für das freischalten der AUX Schnittstelle und 35€ für den Adapter bezahlt.
Die Tonqualität ist nicht unterscheidbar zu den mp3's. Bei der ersten Inbetriebnahme fiel mir der flache Sound unangenehm auf, bis ich festgestellt habe, daß die Klangeinstellungen für Radio, MP3 und AUX getrennt gespeichert werden und ich die Einstellungen für AUX noch durchführen musste.
Wenn ich angerufen werde, wird das streaming unterbrochen und nach dem Beenden des Telefonates geht es am der Stelle weiter.
Also alles so, wie ich es mir vorgestellt hatte und das für kleines Geld 🙂.
Übrigens bin ich von meiner ursprünglichen Idee, einen BT-Receiver mit Akku zu verwenden abgerückt, da diese wohl jedes mal per Knopfdruck eingeschaltet werden müssen.
Grüße.
Thilo
76 Antworten
Hallo.
Wir haben heute unseren 2. wagen geholt.
A4 B7 bj 2007.
Es ist ein RNS-E verbaut und eine Handyvorbereitung für das IPhone 3 angebaut. Auf dieser Halterung ist ein Aufkleber "Bluetooth only".
Leider kann weder ich (IPhone6) noch meine Freundin(Galaxy Note 3) eine Bluetoothverbindung zum Radio aufbauen.
Bei meinem A3 mit MMI wird im Bildschirm unten ein Bluetoothsymbol angezeigt, auch wenn das Handy nicht verbunden ist.
Ein solches Symbol finde ich im A4 nicht.
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich dieses Problem lösen kann?
Zitat:
@faggerrene schrieb am 1. Mai 2016 um 00:05:17 Uhr:
Hallo.
Wir haben heute unseren 2. wagen geholt.
A4 B7 bj 2007.
Es ist ein RNS-E verbaut und eine Handyvorbereitung für das IPhone 3 angebaut. Auf dieser Halterung ist ein Aufkleber "Bluetooth only".
Leider kann weder ich (IPhone6) noch meine Freundin(Galaxy Note 3) eine Bluetoothverbindung zum Radio aufbauen.
Bei meinem A3 mit MMI wird im Bildschirm unten ein Bluetoothsymbol angezeigt, auch wenn das Handy nicht verbunden ist.
Ein solches Symbol finde ich im A4 nicht.Kann mir jemand einen Tip geben wie ich dieses Problem lösen kann?
Bist Du eventuell von diesem Problem betroffen?
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q1645834
Unser A4 mit RNS-low hat wahrscheinlich auch dieses Problem...
Klingt plausibel, im Radio ansich kann ich ja zumindest den Bluetooth-Code ändern...aber auch wenn ich das tue erkennen unsere Handys das Radio nicht.??
Der Vorbesitzer sagte mir das es mit seinem IPhone5 auch nicht funktionierte, aber bei seiner Freundin (Telefon unbekannt, aber kein iPhone) ging es aber....?!
Ich habe mir jetzt folgenden Adapter gekauft: BT-Adapter.
Einbau dauerte ca. 30min.
In Summe habe ich jetzt 15€ für das freischalten der AUX Schnittstelle und 35€ für den Adapter bezahlt.
Die Tonqualität ist nicht unterscheidbar zu den mp3's. Bei der ersten Inbetriebnahme fiel mir der flache Sound unangenehm auf, bis ich festgestellt habe, daß die Klangeinstellungen für Radio, MP3 und AUX getrennt gespeichert werden und ich die Einstellungen für AUX noch durchführen musste.
Wenn ich angerufen werde, wird das streaming unterbrochen und nach dem Beenden des Telefonates geht es am der Stelle weiter.
Also alles so, wie ich es mir vorgestellt hatte und das für kleines Geld 🙂.
Übrigens bin ich von meiner ursprünglichen Idee, einen BT-Receiver mit Akku zu verwenden abgerückt, da diese wohl jedes mal per Knopfdruck eingeschaltet werden müssen.
Grüße.
Thilo
Ähnliche Themen
Hallo Thilo, hast du mit dem BT-Adapter auch Zugriff auf die "TEL" und "NAME" Funktionen deines RNS-E?
Zitat:
@twingi-the-pingi schrieb am 18. Mai 2016 um 08:05:48 Uhr:
Hallo Thilo, hast du mit dem BT-Adapter auch Zugriff auf die "TEL" und "NAME" Funktionen deines RNS-E?
Habe ich nicht probiert, da ich anders "arbeite": Das RNS-E ist ja extrem träge und mir einfach zu langsam.
Wenn ich telefoniere, gehe ich entweder über die Anruferliste oder ich benutze Siri. Mit Siri komme ich am besten/schnellsten klar.
Gruß,
Thilo
Hast Du dieses Teil selbst an das RNS-E angeschlossen? Passt das von den Kabeln her plug'n'play?
Unterstützt das Teil auch AVRCP (Audio Video Remote Control Profile), um zB. in über das RNS-E nach vorne zu skippen?
Läuft nun die BT-Telefonie bei Dir weiterhin über die Original-Audi Komponenten oder nun über das von Dir beschriebene Streaming-Teil?
Ich selbst möchte nicht mein Handy als BT-Zuspieler nutzen, sondern eine andere BT-Quelle (iPad). Daher würde ich auch gerne mein BT-Pairing Handy <--> Audi weiterhin über das ab Werk verbaute BT-Gateway ablaufen lassen.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:05:40 Uhr:
@Thilo T.Hast Du dieses Teil selbst an das RNS-E angeschlossen? Passt das von den Kabeln her plug'n'play?
Unterstützt das Teil auch AVRCP (Audio Video Remote Control Profile), um zB. in über das RNS-E nach vorne zu skippen?
Läuft nun die BT-Telefonie bei Dir weiterhin über die Original-Audi Komponenten oder nun über das von Dir beschriebene Streaming-Teil?
Ich selbst möchte nicht mein Handy als BT-Zuspieler nutzen, sondern eine andere BT-Quelle (iPad). Daher würde ich auch gerne mein BT-Pairing Handy <--> Audi weiterhin über das ab Werk verbaute BT-Gateway ablaufen lassen.
Die Kabel sind Plug and play.
ACRCP geht nicht, da das RNS-E das nicht unterstützt und das Gerät lediglich ein Empfänger ist.
Die BT Telefonie läuft über die original Audi Komponenten weiter.
Grüße,
Thilo
Moin Moin,
ich schließe mich der Sache hier mal an da mein Problem ganz artverwandt ist.
An mein RSN-E (altes Modell) habe ich über den aktiven CD-Wechslerausgang ein Bluetooth Interface angeschlossen:
http://www.ebay.de/.../401039703994
Alles ganz simple da keine gesonderte Stromzufuhr nötig ist, den Wechsler-Stecker raus und dafür den Stecker vom Bluetooth Interface einstecken. Fertig
Musik kann auch vom meinem iPhone 6s abgespielt werden. Nur reist die Bluetooth-Verbindung spätestens nach 5 Minuten ab, wird dann aber wieder neu aufgebaut. Die nächsten Unterbrechungen folgen dann aber schneller bis dann gar nichts mehr geht.
Gleiches lässt sich auch beim Abspielen über andere Smartphones beobachten, unabhängig der räumlichen Anordnung im Fahrgastraum.
Hab den Verkäufer schon kontaktiert der mir eine Rückabwicklung anbot, damit ist mir aber nicht geholfen. Ich könnte höchstens ein Austauschgerät anfordern um einzugrenzen, ob es generell diese Probleme mit dem Bluetooth Interface gibt.
Nun gehe ich aber eher davon aus, dass das Bluetooth Interface jetzt nicht gerade das hochwertigste ist.
Daher meine Frage: Gibt es vergleichbare aber hochwertigere Bluetooth Interfaces die sich genauso simple ans alte RSN-E mit aktiven Wechslerausgang anschließen lassen?
Bin dankbar für jede Unterstützung.
Zitat:
@Schokar schrieb am 19. Februar 2016 um 18:51:54 Uhr:
Habe ich heute erst bei mir eingebaut
Das Gerät heißt Yatour, gibt es bei ebay,kostet ca. 80 Euro und wird in das Rnse einfach in den Wechslereingang gesteckt.
Damit hast du dann Bluetooth Musik streaming mit Freisprecheinrichtung,USB Anschluß,Speicherkarten Slot und 3,5mm Klinkeneingang.
Gerät funktioniert top, und ich bin damit mehr als zufrieden !
Hallo Zusammen,
ich denke bei meinem RNSE ist die GPS Antenne defekt. Die werde ich bei ebay für ca 12 Euro kaufen und tauschen.
Was mir in den Sinn gekommen ist wenn ich schon "rum schraube" ich könnte gleich Bluetooth nachrüsten.
Jetzt ist die Frage ob das reicht der "Yatour" Stecker/Kabel einzustecken ohne ein Mikrofon etc nachzurüsten. Ich habe vom Werk aus keine Freisprecheinrichtung.
Danke im Vorraus. Gr Michael
Zitat:
@JB1980 schrieb am 23. November 2016 um 11:07:48 Uhr:
Äh, nee. Micro ist dabei und muss natürlich eingesteckt werden.
Kannst du mir einen Link schicken wo es sowas gibt.
Nochmal zur Klarheit. Ich habe einen A4 8E B6 mit RNSE. Ich möchte gerne eine Freisprecheinrichtung nachrüsten. Es ist keine Werkseitig verbaut.
Am besten wäre natürlich nur was zum einstecken. Mikrofon irgendwo in Hör/Sprachweite anbringen fertig.
Danke