Bluetooth im Focus ST und weitere Fragen
Hallo
Eigentlich hatte ich mich für einen R32 interessiert, dann habe ich aber den Focus ST gesehen und gefahren und muss sagen das ich einfach nur begeistert bin. ( bis auf gleiche Abstriche im Inneren )
Jetzt habe ich allerdings noch ein paar Fragen zu Ausstattungsvarianten.
In der Preisliste gibt es 3 Bluetooth Freisprecheinrichtungen.
Jetzt interessiert mich ob es bei diesen 3 Möglichkeiten auch eine völlig unsichtbare gibt bzw. ob die Freisprecheinrichtung für 290 € unsichtbar ist ???
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Lederausstattung. Gibt es eine Möglichkeit Ledersitze zu bestellen aber gleichzeitig 5 Sitzplätze zu bekommen ???
Und dann würde ich gerne noch wissen wo man Bilder von der DVD Navigation im ST zu sehen bekommt.
MFG
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheTiger
Ich habe eine Liste mit unterstützten Geräte, werde ich morgen hier mal ins Forum stellen....
Da aber jeder Handyhersteller sein eigenes Süppchen kocht, kann ich Nokia Handy's empfelen, Bluetooth Anlage ist von Nokia....;o)
Kann die Liste leider nicht anhängen, ist zu groß....🙁
(471 kb) !?
Zitat:
Original geschrieben von TMF
Hallo,
ich bin auch einer der sich nicht so ganz zwischen GolfV GTI und ST entscheiden kann.
Pluspunkte beim Golf sind für mich das erhältlich DSG Getriebe.
Kleiner Tipp: Wenn Du warten kannst, dann schlag 2007/8 zu!
Ford bringt dann das DKG raus, was dem DSG deutlich überlegen ist!
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/96597
Zitat:
Innenraum, Materialqualität+Verarbeitung sind meiner Meinung nach auch besser/hochwertiger beim VW. Auch der Rohbau an sich scheint beim Golf gelungener zu sein. Z.B als ich die Tür beim ST (2türer) aufgemacht habe fiel mir sofort diese nicht Lackierten groben Verschraubungen zwischen Tür und A Säule auf.
Die Spaltmaße sind bei Ford nicht auf dem Niveau wie bei
Audi - ganz klar!
Aber VW? Da ist es INZWISCHEN wie bei Ford reine Glücksache,
ob man eine wirklich hochwertige Verarbeitung erwischt, oder
eben die Spaltmaße etwas größer ausfallen. Die Qualität
bei der Verarbeitung des Innenraums, das VW noch zu Zeiten
des Golf IVs hatte, sind längst vorbei! Kein Wunder:
Früher kam der Innenraum vom Golf noch aus D, heut aus
Polen. Geiz ist geil.
Nur die andere Seite: Was kann man sich für die hohe
Passgenauigkeit als Kunde kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von TheTiger
Kann die Liste leider nicht anhängen, ist zu groß....🙁
(471 kb) !?
Kannst du mir auch per e-mail schicken.
Ich gebe dir die Adresse ebend als "PN"
Danke im Vorraus !!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Kleiner Tipp: Wenn Du warten kannst, dann schlag 2007/8 zu!
Ford bringt dann das DKG raus, was dem DSG deutlich überlegen ist!
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/96597
Die Spaltmaße sind bei Ford nicht auf dem Niveau wie bei
Audi - ganz klar!Aber VW? Da ist es INZWISCHEN wie bei Ford reine Glücksache,
ob man eine wirklich hochwertige Verarbeitung erwischt, oder
eben die Spaltmaße etwas größer ausfallen. Die Qualität
bei der Verarbeitung des Innenraums, das VW noch zu Zeiten
des Golf IVs hatte, sind längst vorbei! Kein Wunder:
Früher kam der Innenraum vom Golf noch aus D, heut aus
Polen. Geiz ist geil.Nur die andere Seite: Was kann man sich für die hohe
Passgenauigkeit als Kunde kaufen?
Hi,
Das wird sich noch Rausstellen wie deutlich überlegen das DKG dem DSG von VW überlegen ist. Dauert ja noch eine Weile bis Ford dieses Getriebe anbietet.
Wenn man ohne Vorurteile beide Autos sich genau anguckt dann sieht man schon das beim GTI die auswahl der Innenraum Komponenten hochwertiger sind. Vieles ist geschmacksache aber einige Sachen sind mir beim Vergleichen aufgefallen.
Aussen...die Rohkarosse ist beim Golf zum größten Teil Lasergeschweißt. Z.B das sieht man schon das das Dach beim Golf keine Dachleisten braucht, weil diese mit Lasergeschweißt ist.
Innen:
da wäre die Armlehne beim GTI (aufpreis) diese ist mit Stoff überzogen und bietet auch noch Luftauströmer für die Fond Passagiere. Beim Focus ST sieht diese einfach nur Klapprig und Billig aus und ist mit Kunstleder oder so überzogen. Auch die Türöffner von Innen beim Focus aus Silber Lackierten Plastik beim Golf aus Metall uvm. Ich habe weder die VW noch die Ford Brille auf aber man sollte Objektiv an die Sache Rangehen.
Denn ich fahre ja derzeit noch ALFA! 😉
@ wobber
Das der Komplette Innenraum des Golf aus Polen kommen soll? Defenitiv nein woher hast Du diese Information? Die Sitze des GOLF (GTI) kommen aus Wolfsburg (Firma Sitech Sitzetechnik GmbH). Cockpit und andere Diverse Plastikteile kommen aus der Komponenten Fertigung vom Wolfsburger VW Werk. Klar sind sehr viele Teile auch von Zuliefer Firmen aber das diese nur aus Polen stammen ist einfach nicht wahr. Ausländische und Deutsche Zulieferer gibt es bei jeden Hersteller auch bei Ford denke ich mal auch! 🙂
Jeder kann sich doch das Raussuchen was Ihm an einen Wagen gefällt. Ich finde das der Inneraum vom Golf einfach Hochwertiger wirkt. Der Ford Focus gefällt mir von der Optik des Blechkleides besser und Sportlicher auch der Motorsound hört sich besser beim ST an!
Auch einige Sonderwünsche werden bei Ford schon erfüllt. Zb. Key Free System, MP3 Fähiges Radio, Beheizbare Frontscheibe usw. aber auch VW hat Sachen die Ford nicht in der Aufpreisliste stehen hat. Z.B DSG Getriebe, Usb Anschluß für das Radio, Elektrische einklappbare Außenspiegel, Standheizung usw.
Was kann man sich für die hohe Passgenauigkeit als Kunde kaufen!? Wahrscheinlich nichts, sieht halt besser aus. Das rechtfertigt aber vielleicht den etwas Höheren Preis die diese vielen Kleinigkeiten ausmachen.
Bitte nicht gleich andere Autos schlecht machen sondern Sachlich Differenzieren und Neutral an die Sache Rangehen.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TMF
Auch die Türöffner von Innen beim Focus aus Silber Lackierten Plastik beim Golf aus Metall
Wie kommst du denn darauf?
Zitat:
Original geschrieben von TMF
Ich habe weder die VW noch die Ford Brille auf aber man sollte Objektiv an die Sache Rangehen.
Nicht nur das wenn möglich sogar mit der Wahrheit und wenn man keine Ahnung hat dann einfach mal nichts sagen. 😉
@ Hommer
Der Türoffner innen war bei dem Focus ST den ich gefahren habe aus Kunstoff. Das sollte auch von einem ST fahrer hier bestägt werden können.
Und warum habe ich keine Ahnung und was habe ich den für unwahrheiten erzählt?
Dann erzähle Du mir mal was Du ganz Schlauer! 🙂
Dann noch Frohe Festtage.
Zitat:
Original geschrieben von TMF
@ Hommer
Der Türoffner innen war bei dem Focus ST den ich gefahren habe aus Kunstoff. Das sollte auch von einem ST fahrer hier bestägt werden können.
Und warum habe ich keine Ahnung und was habe ich den für unwahrheiten erzählt?
Dann erzähle Du mir mal was Du ganz Schlauer! 🙂
Ich bin ST Fahrer und meiner ist aus Metall nicht aus Plastik. Das wurde mir von einem Mitarbeiter im Metallgewerbe bestätigt das es Metall und kein Lackiertes Plastik ist. (Hört man angeblich am Geräusch wenn man draufschlägt und merkt man daran das es beim drauffassen kühl bleibt und nicht gleich so warm wird wie Plastik).
Daher der Typ sehr kompetent ist glaube ich ihm das einfach. So jetzt weißt du was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
Ich bin ST Fahrer und meiner ist aus Metall nicht aus Plastik. Das wurde mir von einem Mitarbeiter im Metallgewerbe bestätigt das es Metall und kein Lackiertes Plastik ist. (Hört man angeblich am Geräusch wenn man draufschlägt und merkt man daran das es beim drauffassen kühl bleibt und nicht gleich so warm wird wie Plastik).
Daher der Typ sehr kompetent ist glaube ich ihm das einfach. So jetzt weißt du was ich meine.
Ich hatte auch den Eindruck das beide aus Metall sind.
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Kleiner Tipp: Wenn Du warten kannst, dann schlag 2007/8 zu!
Ford bringt dann das DKG raus, was dem DSG deutlich überlegen ist!
Gibt es dazu eigentlich noch weitere Infos? Ich kann außer der Meldung vom 23.11.2005 in der ams nichts weiter finden. Auch nicht bei Ford. Hoffentlich ist das keine Ente.
Gruß
Worf
Zitat:
Original geschrieben von TMF
@ Hommer
Der Türoffner innen war bei dem Focus ST den ich gefahren habe aus Kunstoff. Das sollte auch von einem ST fahrer hier bestägt werden können.
Defenitiv falsch.....
mfg,
selbst bei meinem titanium kommt es mir vor als wäre es kein plastik sondern Metall, achte gleich mal beim einsteigen drauf...
bye
Lol, Burnout, ganz richtig, sogar beim Titanium ist es metall und kein plastik. TMF sollte dann aber schon seine brille aufsetzen, nicht die markenbrille, sondern die normale, zum sehen 😁
wieso gibt's nie irgendein vergleich focus-golf, wo mann nicht auf die untere tapizierte seite des hinteren sitzes im golf mit dem finger zeigt (metaphorisch gemeint natuerlich) ...
was mich interessieren wuerde, ist, was war das fuer ein ST, wo TMF gefahren hat ... selbstgebaut oder was? weil die metalltueroeffner kann man mit plastik vergleichen nur wenn man betrunken ist (auch wenn man blind waere, koennte man es fuehlen, dass es metall ist.)
ein nachbar von mir hat sich vor 1nen monat den GTI gekauft. er sagt dass er irgendwie nicht ganz zufrieden ist, ueber den ST wusste er noch nichts, jetzt ist es wohl zu spaet 🙂
gruss,
RRT
Hat sich eigentlich schon jemand die Bremssättel an einem ST lackiert ???? Bilder ???
Ich überlege ob ich sie auch Orange lackiere am ST.