Bluetooth. Ich find es zum kot....!

BMW 3er E46

BMW & Bluetooth. Ich find es zum kot....!

Ich habe das Auto heute BlueTooth umrüsten lassen. Vom Handling her toll. Allerdings ist die Sprachqualität in jeder Beziehung Besch....! Ich glaube ich hab einen Riesenfehler gemacht. Nun behauptet der BMW-Elektriker das käme daher weil ich kein von BMW freigegebens Handy benutze (ich habe ein Sony-Ericsson V800) und vor allen Dingen weil es nicht im Adapter liegt. (kein Antennenanschluß). Er war jedoch sehr verwundert das meine Kartendaten korrekt eingelesen wurden.
Ich habe mir jetzt den SnapIn-Adapter für`s Sony-Ericsson 830 einbauen lassen (hässlich/häßlich). Das Telefon (S/R 830) bekomme ich noch diese Woche. Es ist von BMW freigegeben. Wenn dass dann immer noch so hundselend mieß ist, dann dürfen die auf Ihre Kosten rückbauen. Ich mag mich nicht, für 800 Euro, so drastisch verschlechtern. Jeder zweite den ich Anrufe behauptet mich nicht zu verstehen. Die Freisprecheinrichtung geht auch nicht mehr laut genug. Räuscheln ohne Ende. Schon ohne Verbindung. Die Sprachsteueuerung funzt jedoch noch gut. Allerdings läßt sich die Lautstärke der Ansagen der eingebauten Tussi nicht mehr verändern. Assist geht auch nicht. Letzteres war denen bekannt, wurde mir aber erst hinterher gesagt. Toll. Ich bin hellauf begeistert. Der Unterschied zu meinem festeingebautem, drahtlosen Telefon ist etwa so wie zwischen einem Ferrari und einem Trabbi.

Weis jemand mehr oder hat andere Erfahrungen? Bitte beruhigt mich!

25 Antworten

Na wunderbar. Da bleibt quasi nur Siemens übrig. Das Updaten (und zurück) macht mir bei denen kein Prob. Ich mag aber das die 65er von Siemens nicht nicht, obwohl mir mein SL 55 gefällt. Hat aber kein Bluetooth.

Das S55 hats aber ...

Tolle Nachricht. Aber ich hab das s 55 nicht. Obwohl ich mit den Dingern langsam `nen Laden aufmachen könnte. 3 Verträge in der Familie, jeder alle 2 Jahre ein neues Handy .... pp. ect.

Man könnt aber eins kaufen, sind doch nimmer so teuer ...

Ähnliche Themen

Sicher kann mans kaufen. Ich hab mich daher für das passende Son-Ericsson entschieden (ist unterwegs). Ich finde das von S55 (auch das S65) vom Design her (Nokia-Gurke) nicht so toll.
Nachdem ich die Mittelkonsole umgerüstet habe (ich mußte dazu die Stecker trennen und wieder verbinden), geht vieles jetzt anständig. Nur das Micro scheint noch zu leise. Ich verstehe jetzt alle gut, das Räuscheln und zerren ist weg, Lautstärke geht jetzt auch anständig, nur die Angerufenen bitten mich immer noch zu schreien. Drückt mir die Daumen dass das mit dem T630 weg ist. (ich glaube jedoch nicht dran). BMW meint: andere Freisprecheinrichtung (400 Euro). Wenn dass sein muß, dürfen sie komplett rückrüsten.

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wenn du durch umbaumaßnahmen soviel an qualitätsveränderung erreichen konntest, dass dann gerade die aufs Mikro bezogene Sprachqualität schlagartig mit einem neuen Handy ansteigt. Ich denke viel eher, dass mit dem Mikro was net in Ordnung ist. Hab den Thread nicht ganz gelesen, aber schonmal gecheckt was thorsten anfangs gesagt hat (Mikro falsch rum eingebaut)??

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

ich habe ja ein SE T630 mit einer BT FSE und bin auch von der Sprachqualität und Bedienbarkeit begeistert.

Haben die bei Dir auch ein neues Mikrofon verbauen müssen? Das wird ganz gerne mal falsch herum eingebaut und schon haben Deine Gesprächspartner nur noch rauschen...

Beste Grüße

Naja, ich habe auch die Originla FSE von BMW und das SE T630....aber begeistert? Na ja, die Bedienung ist mega-schlecht, da ich nur das BMW Business habe und dort im Display mit dem Multi-Lenkrad den richtigen Eintrag im Telefonbuch zu finden, ist sehr nervig! Durchblättere mal so eben 100 Einträge, um zum gesuchten Namen zu gelangen-kotz! Das lenkt mehr vom Fahren ab als das es hilft. Aber die Sprachqualität ist genial, zumal man die Lautstärke auch vom Multi-Lenkrad verändern kann. Klasse!

Gruß Toni

Ich kann dir auch nur raten ein anderes Handy zu nutzen.
Mit meinem S55 und meinem T-Mobile SDA music funktioniert es einwandfrei. Sogar mit zwei gleichzeitig angemeldeten Handys.
Die Sprachqualität ist top.
Weiterhin sind meine Laptop Mouse und externe Tastatur, sowie mein Nokia Headset und freilich das Laptop alle über den alten Blauzahn verbunden .. und nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert alles bestens.
😉

Nimm nen Siemens oder Nokia das Bluetooth kann und du wirst ebenfalls verstehen, warum das besser ist als ein Standard-Autotelefon.

Gruß
Tim

Wie gesagt, ich hab eines bestellt. Aber warum nicht Sony-Ericsson. Von BMW freigegeben sind da doch auch welche (z.B. T610 und T630) ?

@toniseiler, mit der Bedienung hab ich kein Prob. Ich benutze im Auto ausschließlich die Sprachsteuerung. Die funktioniert genauso gut wie vorher.
Das Nummern raussuchen im Navi-Bildschirm ist wirklich nicht so toll. Ich verstehe nicht warum die Liste nicht einfach von unten nach oben scrollbar ist? Die Einzelseitendarstellung ist absolut bekloppt. Ausserdem müsste es möglich sein, durch längeren Druck auf den Wählknopf, die Verbindung einzuleiten. Aber am Lenkrad gehts ja auch ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Wie gesagt, ich hab eines bestellt. Aber warum nicht Sony-Ericsson. Von BMW freigegeben sind da doch auch welche (z.B. T810 und T830) ?

@toniseiler, mit der Bedienung hab ich kein Prob. Ich benutze im Auto ausschließlich die Sprachsteuerung. Die funktioniert genauso gut wie vorher.
Das Nummern raussuchen im Navi-Bildschirm ist wirklich nicht so toll. Ich verstehe nicht warum die Liste nicht einfach von unten nach oben scrollbar ist? Die Einzelseitendarstellung ist absolut bekloppt. Ausserdem müsste es möglich sein, durch längeren Druck auf den Wählknopf, die Verbindung einzuleiten. Aber am Lenkrad gehts ja auch ganz gut.

Sprachsteuerung ist ja schön und gut, aber sie wird in Kombination mit dem SE T630, dem Business CD und der Bluetooth FSE in Verbindung mit dem Multi-Lenkrad nichtunterstützt.

Oder hat jemand eine Idee?

Gruß Toni

Meine Kombi ist: Navi- und Radio-Pro, Sprachsteuerung, Wechsler, Bluetooth FSE und Lenkradsteuerung. Die Bedienung funzt hervorragend. Ich wusste nicht das es eine Sprachsteuerung in Verbindung mit dem Business nicht gibt. Generell aber ist die Bedienung über den Bildschirm besser (Lesbarkeit) wie das Gefummel am Telefon, möglichst noch während der Fahrt.

totoforever , Micro verkehrt? Das war doch vorher schon drin. Da hängt und hing doch auch die Sprachsteuerung dran. Die funzt immer noch sehr gut. Prob ist nur noch (wieder) räuscheln (aus dem Lautsprecher) bei Benutzung der Freisprecheinrichtung, die Angerufenen können mich schwer verstehen (leise, entfernt) und Computer/Modem ähnliche (nicht laut aber nervig) Geräusche bei Benutzung der Bedienelemente zum Nummer auswählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen