Bluetooth & Freisprecheinrichtung nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey,
ich würde gerne Bluetooth nachrüsten und habe aktuell ein Schnittstelle fürs Handy (AUX). In den Zigarettenanzünder kommt ein Adapter um eine USB-Schnittstelle zu haben. Nun bin ich auf der Suche nach einem Adapter damit ich Bluetooth habe und darüber dann die Musik ans Autoradio streamen kann. Könnt ihr mir da etwas empfehlen - kann auch etwas teurer sein..

FREISPRECHEINRICHTUNG
Sonst suche ich noch eine Freisprecheinrichtung. Hat da jemand eine schöne Lösung parat, die er eventuell sogar selbst schon verwendet hat?

Anforderungen
- per Sprache steuern können
- am besten sollten die Töne über die Lautsprecher im Auto kommen (nicht nur aus dem Lautsprecher der Freisprecheinrichtung)

Ideen
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pd_nS_img?...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

Optimal wäre natürlich auch, wenn man beides in einem Gerät hat - Bluetooth und Freisprecheinrichtung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@intenso80 schrieb am 23. März 2015 um 19:37:19 Uhr:


ich kanns eigentlich nach wie vor nicht fassen, wieso die leute hunderte oder gar tausende euro für den ganzen OEM scheiss ausgeben, wenn es genau so gute alternativen für wirklich schmales geld gibt!
konnte ich mehrmals selbst testen. sowohl in verschiedenen audis wie VWs.

http://www.ebay.de/.../261290109700?...

http://www.ebay.de/.../130793947822?...

das einzige was man hier für benötigt ist ein radio mit cd wechsler funktion.

Tach!

Du schiesst doch gewaltig mit Kanonen auf Spatzen, wie man es in deinem Blog bestaunen kann. Dort nagelst du z.B. eine RS-Bremsanlage und eine Flöte mit "Soundaktuator" an einen Diesel-Golf, das wäre jetzt auch nicht erstrebenswert für mich. Trotzdem darfst du das gerne tun, wenns dir Spass macht.

Und weils mir Spass gemacht hat, eine FSE mit Originalteilen einzubauen, ohne viel Geld dafür zu zahlen, habe ich auch diesen Faden hier verfasst:
http://www.motor-talk.de/.../...lusive-einbindung-in-mfa-t2901738.html

Wer ein bisschen Glück hat, bekommt die Teile zu einem lächerlichen Kurs und steckt damit sämtliche Bastellösungen von Fiscon usw. in die Tasche. Für mich ist es nämlich unerklärlich, wie man für so nen Kack Geld ausgeben kann.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wenn dir der Klang fehlt liegt das aber am frontsyytem.. Mit nem guten und ordentlich Dämmung kommt auch etwas mehr bass ins Spiel als jetzt 😉

Also im inet steht menüfuhrung der fiscon auch über das 310er..

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 19. Juni 2015 um 22:55:55 Uhr:


Sorry, aber wen willst du was empfehlen? 😕

Genau denen, die viel wollen und die erforderliche Technik doch nicht so ganz beherrschen.

Außerdem will ich anmerken, daß ich meine Ratschläge gewiß nicht dem @Jubi TDI/GTI geben möchte, der sowieso alles am besten weiß.

Hallo
und Dankeschön an alle die mir gute Ratschläge gegeben haben
da ich das Original Radio evtl. Noch behalten will und nur daß ich über Rns310 mein Telefonbuch und Nr wählen will würde ich gerne bei VW FSE bleiben aber da ich immer noch nicht wirklich weiß welche FSE ich da umbauen soll
bitte ich um Hilfe kann mir jemand sagen welche FSE Ich da bauen bzw wehseln sol

VW Golf Plus bj.2010 Team 5N0 035 730 C
muss ich da auf 5N0 035 730 D umbauen
Mfg.Orhan

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 20. Juni 2015 um 10:59:18 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 19. Juni 2015 um 22:55:55 Uhr:


Sorry, aber wen willst du was empfehlen? 😕
Genau denen, die viel wollen und die erforderliche Technik doch nicht so ganz beherrschen.
[.....]

😕😕😕

Hast du deinen Link mal selber geklickt? 🙄

Außer Werbung für einen Shop sehe ich da keine spezielle Empfehlung!

Ähnliche Themen

Zitat:

@orhannbg schrieb am 20. Juni 2015 um 12:36:24 Uhr:


Hallo
und Dankeschön an alle die mir gute Ratschläge gegeben haben
da ich das Original Radio evtl. Noch behalten will und nur daß ich über Rns310 mein Telefonbuch und Nr wählen will würde ich gerne bei VW FSE bleiben aber da ich immer noch nicht wirklich weiß welche FSE ich da umbauen soll
bitte ich um Hilfe kann mir jemand sagen welche FSE Ich da bauen bzw wehseln sol

VW Golf Plus bj.2010 Team 5N0 035 730 C
muss ich da auf 5N0 035 730 D umbauen
Mfg.Orhan

Klicke oben mal auf den FAQ Bereich dort sind auch Grundlagen vieler erhältlicher FSEs enthalten. Damit kann man sich schonmal etwas Wissen aneignen und dann gegebenenfalls gezielt suchen und nachfragen. ;-)

Wie ich gerade eben in einen anderen Thread belehrt wurde, ist die FAQ zum Teil nicht fehlerfrei und es müssten Kleinigkeiten überarbeitet werden. Werde Johannes diesbezüglich mal anschreiben.

Wer hat ein iPhone und kann das Siri mal über die "Originale" FSE testen? Möchte wissen ob es problemlos über Bluetooth funktioniert.

Danke im voraus.

Siri funktioniert. Hey Siri funktioniert aber nur mit Strom...

Bei mir funktioniert es war, aber Siri simuliert einen Anruf von mir selbst ( im mfa steht mein Name aber es klingelt nicht)...

Wenn du konkrete Fragen hast kann ich es gerne ausprobieren...

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 20. Juni 2015 um 12:58:59 Uhr:



Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 20. Juni 2015 um 10:59:18 Uhr:


Genau denen, die viel wollen und die erforderliche Technik doch nicht so ganz beherrschen.
[.....]

😕😕😕

Hast du deinen Link mal selber geklickt? 🙄

Außer Werbung für einen Shop sehe ich da keine spezielle Empfehlung!

Möchte ausdrücklich darauf hinweisen, daß bei meinem Beitrag keine Werbeabsichten dahinter stecken. Jeder muß selber entscheiden, ob er das so will bzw. sich das leisten will.

Mit den Zusatzsymbolen 😕😕😕 willst du mir gegenüber zum Ausdruck bringen, daß ich an Verwirrtheit 3ten Grades leide. Außerdem stelle ich fest, daß ich von dir schon einmal so behandelt worden bin.

Gott sei Dank, ich leide noch nicht an Verwirrtheit.

Bitte dich, meine Beiträge künftig nicht mehr zu kommentieren, denn ich verständige mich lieber mit solchen MT-Nutzern, die anständige, sachliche, faire und keine verletzenden Kommentare abgeben.

Wenn du meine Beiträge so interpretierst, will ich dir nicht widersprechen! 🙄

Hallo, grad kam mein Paket mit dem E Modul und dem kabelbaum, dieser ist aber nicht wie man öfters im Inet sieht mit A,BC,D Steckern sondern mit nur 2, an welcher man die mitgelieferte Mikrofon Leitung anschliesen kann.

Ich habe jedoch ab Werk bereits ein Mikro verbaut (SDS am RNS 510 funktionier), wie gehört das denn nun angeschlossen das ich das jetzige so verbaut lassen kann, ohne eine Leitung hoch ziehen zu müssen?

Dank euch.

Mit dem richtigen Kabelbaum so:

Die Leitung ist oben vermutlich schon verbinden, muss ich trotzdem die Mikrofon Leitung zum Radio führen?

Hab kein Bock des neu zu verlegen.. Also 2 Pins getaucht, das Mikro auf die 2 richtigen verlegt und erledigt 🙂
Es geht, und da das Radio vermutlich niemand mehr wechselt wird, is alles supi

Guten Abend,

habe heute die Bluetooth Freisprecheinrichtung nachgerüstet.

Habe das 7P.....M Steuergerät mit dem Kabelsatz verbaut. Hab dann im Diagnoseinterface in der Verbauliste ein Häckchen beim Telefon Stg 77 gesetzt.

Es funktioniert soweit alles. MFA+ zeigt an, Audi-Streaming geht. Kann anrufen und angerufen werden.
Das einzige das nicht funktioniert ist das Mikrofon.

Bekomme im Stg 77 eine Fehlermedung "Unterbrechung Mikrofon" (siehe Bild)

Ist das Mikrofon defekt oder muss da noch etwas codiert werden?

Gruß

Image1
Deine Antwort
Ähnliche Themen