Bluetooth Freisprecheinrichtung funktioniert nur mit älteren Smartphone-Modellen

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe seit diesem April einen Audi A6 2.0 TDI (C7, Modelljahr 2015). Bis auf ein paar inzwischen behobene Produktionsmängel (Ausfall der Kindersicherung, Fehler im Lack) funktioniert soweit alles. Mit einer wichtigen Ausnahme, die mir fast den Spaß am Auto verleidet und meine Entscheidung, einen Audi zu kaufen, rückblickend doch sehr in Frage stellt.

Die Freissprecheinrichtung (Bluetooth mit Phone Box) ist nämlich mit einem Smartphone neuerer Generation nicht zu gebrauchen. Meine Stimme wird beim Anrufer nur abgehakt übertragen und ist praktisch nicht zu verstehen.

Mein Audi-Händler hat auch schon beim Hersteller angefragt und dort die Auskunft erhalten, dass das Problem die aktuellen Modelle von Nokia und Samsung Galaxy betrifft. Es soll irgendwann ein entsprechendes Update für die Bluetooth-Funktion kommen (das letzte Update datiert auf Juni 2013), aber wann weiß man bei Audi offenbar auch nicht. Ich solle halt gelegentlich mal auf die Audi Website schauen, ob sich da was entsprechendes tut.

Ich habe jetzt mein Nokia 830 gegen ein fünf Jahre altes Handy meiner Frau getauscht. Mit dem kann ich nun endlich im Auto telefonieren.

Ich habe auch mein Telefon mal im Firmenfuhrpark durchprobiert: Peugeot, Ford, Opel - alles kein Problem. Nur der Audi streikt. Wir haben's auch mit Samsung Galaxy S4 Neo und S6 versucht - selbes Phänomen.

Sind vielleicht die iPhones die einzigen modernen Smartphones, die im Audi funktionieren?

Bin mal gespannt, wann das Update kommt. Mit jedem Tag, der ohne Update vergeht, reift jedenfalls meine Ahnung, dass mein nächstes Auto in drei Jahren keinen vier Ringe auf dem Kühler haben wird.

Gruß in die Runde
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bruneck schrieb am 2. September 2015 um 15:49:39 Uhr:


Hallo Markus habe die gleichen Probleme aber mit Nokia 930 im A6 EZ 4/15. In Porsche,Opel,Mercedes und BMW funkioniert das Nokia einwandfrei. Ein Samsung Note und mein altes Nokia E 52 spielen tadelos. Audi in Ingolstadt erzählt schon seit April 2015 es bald in den Griff zu bekommen. Fortschritt durch Technik ist bei Audi OOOOOOOO.Dies war mein letzter Audi. Ich kaufe wieder Opel dort wird man noch richtig bedient. Die Hilfe aus Rüsselheim kann ich nur als Super bezeichnen.(habe 25 Jahre Opel gefahren) Sollte jemand eine Lösung wissen ja dann mal her damit Es grüßt BRUNECK

Also ich wüsste jetzt keinen Opel, den ich für meinen A6 eintauschen wollte. 😉

Es ist sicher ärgerlich, wenn so etwas banales wie eine Handyanbindung in einem doch recht teuren Auto nicht richtig funktioniert.
Aber deshalb gleich das ganze Auto zu verteufeln ist doch etwas übertrieben finde ich.
Ist ja nicht so, dass andere Hersteller nicht auch mit teilweise wesentlich schwerwiegenderen Problemen zu kämpfen haben.
Vielleicht etwas mehr über die Sachen freuen, die einem an dem Auto gefallen, anstatt sich durch solche eher kleinen Mängel die Freude an einem doch im Gesamtbild herrlichen Wagen vermiesen zu lassen.

Ich weiß, ist leichter gesagt als getan.

LG Hans

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich drücke die Daumen, dass du eine für dich befriedigende Lösung findest und wieder mehr Freude an dem Fahrzeug hast. 🙂

LG Hans

Hat jemand von euch mit Erfolg ein Galaxy S6 oder Galaxy S6 Edge mit der FSE verbunden?

Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 5. September 2015 um 06:38:02 Uhr:


Hat jemand von euch mit Erfolg ein Galaxy S6 oder Galaxy S6 Edge mit der FSE verbunden?

Ich habe ebenfalls Probleme mit meinem Galaxy S6 Edge. Verbinden funktioniert, jedoch trennt sich immer wieder die Verbindung. Gerade zuerst habe ich den Zugriff der Nachrichten deaktiviert und es funktioniert alles wieder wie es soll. Ich tippe hier auf einen Fehler in 5.1.1 und nicht auf den Audi. Der Audi wurde ja mit 5.0.2 und dem S6 Edge getestet und es lief alles Problemlos.

Zitat:

@Niko4 schrieb am 5. September 2015 um 10:05:20 Uhr:



Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 5. September 2015 um 06:38:02 Uhr:


Hat jemand von euch mit Erfolg ein Galaxy S6 oder Galaxy S6 Edge mit der FSE verbunden?
Ich habe ebenfalls Probleme mit meinem Galaxy S6 Edge. Verbinden funktioniert, jedoch trennt sich immer wieder die Verbindung. Gerade zuerst habe ich den Zugriff der Nachrichten deaktiviert und es funktioniert alles wieder wie es soll. Ich tippe hier auf einen Fehler in 5.1.1 und nicht auf den Audi. Der Audi wurde ja mit 5.0.2 und dem S6 Edge getestet und es lief alles Problemlos.

Danke Niko4 für dein Feedback... Leider macht es mir meine Entscheidung nicht einfacher. Ich habe seit 2 Jahren ein Nokia Lumia 1520 und bin soweit zufrieden. Mit der Preview von Windows 10 Mobile kann ich nun endlich auch die SMS im MMI anzeigen und lesen. Aber der Fakt, dass das Freisprechen nicht geht, weil das Update von Audi einfach nicht kommt, stört mich. Bei solch einem Fahrzeug erwarte ich von Audi eigentlich eine schnellere Reaktion. In meinen Augen hat sich mal wieder jemand (wie viele Hersteller übrigens) nicht an die Standards gehalten.

Gibt es andere User, die erfolgreich das Samsung Galaxy S6 oder S6 Edge im A6 FL betreiben?

Ähnliche Themen

Big News: Seit heute gibt es auf audi.de/bluetooth ein Update für A1, A6, A7, Q3, TT und R8 ab dem Produktions­monat Juni 2014. Gleich installiert und FSE läuft jetzt einwandfrei. Das fühlt sich an wie Weihnachten.

Auich wenn ich ein halbes Jahr drauf warten musste: Danke Audi!

Ist das Update auch für das Fl Modell oder ist bereits diese Version in den Fl Modellen installiert?

Mich würde interessieren, ob das Update auch für die VFL-Modelle vor 2014 verfügbar ist? Dann wohl nur über den :-)?

Hab es mir gerade angeschaut. Fahrzeuge ab Juni 2014 (Modelljahr 2015). Dann sollte damit auch das Facelift Modell gemeint sein. Die Update Datei ist stand 01.08.2015.

Ich habe auch gerade eben das Update installiert. Leider habe ich immer noch Verbindungsprobleme mit meinem Galaxy S6 Edge wenn der Zugriff der Nachrichten aktiviert ist. Hmmm

Was mir nicht so ganz klar ist, ist das Update auch für das MMI Navigation Plus oder nur für die kleineren Kombis?

Ich habe das MMi Navi Plus mit Touchpad und Connect und er hat es draufgespielt....

Ich habe aktuell auch nur Probleme mit der Freisprechanlage in meine neuen A6 mit MMI und Phonebox. Das Iphone hat die aktuelle Version drauf und es knackt nur oder funktioniert gar nicht. Hat jemand die gleichen Probleme?

Zitat:

@Niko4 schrieb am 9. September 2015 um 10:32:09 Uhr:


Ist das Update auch für das Fl Modell oder ist bereits diese Version in den Fl Modellen installiert?

Also laut der Antwort meines Händlers ist das nicht das langersehnte Update für das FL. Ich hab es daher nicht eingespielt und warte, bis mir mein Händler das richtige Update mitteilt. Hätte mich auch erstaunt, denn in meinem Auto ist die Version 14.xxx installiert, das Update installier die Version 10.xxx Eher ein Down- wie ein Update

Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 15. September 2015 um 05:15:30 Uhr:



Zitat:

@Niko4 schrieb am 9. September 2015 um 10:32:09 Uhr:


Ist das Update auch für das Fl Modell oder ist bereits diese Version in den Fl Modellen installiert?
Also laut der Antwort meines Händlers ist das nicht das langersehnte Update für das FL. Ich hab es daher nicht eingespielt und warte, bis mir mein Händler das richtige Update mitteilt. Hätte mich auch erstaunt, denn in meinem Auto ist die Version 14.xxx installiert, das Update installier die Version 10.xxx Eher ein Down- wie ein Update

Vielleicht wird eine ältere Version "upgedatet", weil frühere Modelle die Probleme nicht hatten? 😉

Dass das iPhone funktioniert könnte vielleicht daran liegen, dass die iPhones technisch anderen Smartphones etwas hinterher hinken. (ein Schelm, wer Böses ....)

Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 15. September 2015 um 05:15:30 Uhr:



Zitat:

@Niko4 schrieb am 9. September 2015 um 10:32:09 Uhr:


Ist das Update auch für das Fl Modell oder ist bereits diese Version in den Fl Modellen installiert?
Also laut der Antwort meines Händlers ist das nicht das langersehnte Update für das FL. Ich hab es daher nicht eingespielt und warte, bis mir mein Händler das richtige Update mitteilt. Hätte mich auch erstaunt, denn in meinem Auto ist die Version 14.xxx installiert, das Update installier die Version 10.xxx Eher ein Down- wie ein Update

Dann sollte es er doch gar nich Installieren wenn es ein Downgrade sein soll? Bilde mir ein, dass dies so in der Installationsanleitung auf der Audi hp steht...

Ich hatte auch eine 14.XXX Version und nach dem Update auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen