bluetooth erkennen
hi, versuche handy mit der bluetooth freisprecheinrichtung des mmis zu verbinden. wenn man vom handy aus das auto suchen lässt, wird nichts erkannt. handy ist als kompatibel von audi aufgelistet (vodafone pda). gibt es irgendeine möglichkeit, vom mmi aus das handy zu suchen oder zu überprüfen, ob das bluetooth im mmi aktiv ist? (audi a6 avant 3.0 tdi quattro, bj 2008) danke!!!!
38 Antworten
Ich habe mir einen 3.0 TDI Quattro TT zum Probefahren ausgeliehen.
Jetzt darf ich mal 24 STunden lang alles ausprobieren. 😁
Ich habe mal eben schnell 3 Telefone problemslos gekoppelt, die bei Audi nicht gelistet sind:
Samsung Z560
Samsung Z540
SE 510
Gut, die haben alle kein SAP, aber die BT-Kopplung und der Freisprechbetrieb haben jedesmal sofort und reibungslos funktioniert.
HFP können viele.
Aber das ist ja nicht der Zweck dieses Threats. Es geht hier insbesondere um WM(5/6)- Handys, die mit Bluetooth/ SAP (und nicht HFP) an das Audi-BTA, nicht Handyvorbereitung, ankoppeln können.
Wenn man viel unterwegs ist, macht der Unterschied Welten aus, wie schon an anderen Stellen vermerkt ist. In erster Linie geht es darum, die Außenantenne des Autos zu benutzen, die eine etwa 7-fach höhere Leistung als ein Handy hat. Selbstredend also dann dort noch guten Funkverkehr ermöglicht, wo ein normales Handy schon versagt - und Funklöcher gibt es noch viele. HFP zu beherrschen, scheint kein so großes Prob zu sein, wie rSAP mit all möglichen Finessen.
Ich bin noch immer auf der Suche nach einer Kompatibilitätsliste.
Zitat:
Original geschrieben von senn
HFP können viele.
Aber das ist ja nicht der Zweck dieses Threats. Es geht hier insbesondere um WM(5/6)- Handys, die mit Bluetooth/ SAP (und nicht HFP) an das Audi-BTA, nicht Handyvorbereitung, ankoppeln können.Wenn man viel unterwegs ist, macht der Unterschied Welten aus, wie schon an anderen Stellen vermerkt ist. In erster Linie geht es darum, die Außenantenne des Autos zu benutzen, die eine etwa 7-fach höhere Leistung als ein Handy hat. Selbstredend also dann dort noch guten Funkverkehr ermöglicht, wo ein normales Handy schon versagt - und Funklöcher gibt es noch viele. HFP zu beherrschen, scheint kein so großes Prob zu sein, wie rSAP mit all möglichen Finessen.
Ich bin noch immer auf der Suche nach einer Kompatibilitätsliste.
Suchst du das hier
Audi Kompliste Bluetooth Autotelefon (SAP)MFG
Hallo irgendwo2,
besten Dank für den Tip. Ich hatte mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Diese Liste kenne ich und ich schaue regelmäßig auf der Audi- Homepage vorbei, in der Hoffnung, dass irgendwann einmal weitere Handymarken darin auftauchen, insbesondere solche, die WM5/6 als Oberfläche anbieten. Es freut mich, dass anscheinend Klarheit darüber besteht, dass das kein AUDI- Problem ist, sondern eines der Handy- Software.
Anscheinend ist das rSAP- Bluetooth Protokoll für viele Handyhersteller softwaremäßig nicht darzustellen - oder der Markt dafür zu klein. Entweder ist man Spielball des Marktes oder den (Un-) Fähigkeiten der Softwareprogrammierer ausgeliefert. In jedem Fall unbefriedigend. Es will nicht in meinen Kopf hinein, dass man auf der WM 5/6- Softwareebene die Kontakte des Telefonbuches, und nicht nur die der SIM- Karte, an die Blauzahnverbindung übergeben können soll, sodass diese im MMI lesbar werden.
So wie es im Moment aussieht, bleibt mir nur ein Nokia- Handy mit Symbian OS2.
Ähnliche Themen
Langsam kommt Klarheit auf am Horizont.
Auf dieser Seite [url=http://cellular.co.za/.../030106-bluetooth_wireless_technology_be.htm] wird dargestellt, was Blauzahn in Zukunft alles im Auto können soll.
Bin mal gespannt, ob es nicht doch eine Sache der Hardware ist. Es gibt ja ganz unterschiedliche Bluetooth Hardware Stacks. Wenn es daran liegt, wird es unter Umständen nichts mehr mit einem Update um mit WM5/6 auf die Kontaktdaten zuzugreifen.
Also bleibt nur ein Nokia Zweithandy. leider.
Ihr sprecht von Windows Mobile? Mein Handy mit 6.0 verbindet sich wunderbar über Bluetooth! Alle Zugriffe möglich! Nur gibts bei Audi leider keinen Ladeadapter für mein Handy (kleiner USB-Anschluss)
Zitat:
Original geschrieben von FloBe
Ihr sprecht von Windows Mobile? Mein Handy mit 6.0 verbindet sich wunderbar über Bluetooth! Alle Zugriffe möglich! Nur gibts bei Audi leider keinen Ladeadapter für mein Handy (kleiner USB-Anschluss)
Hallo,
welches Handy mit WM 6.0 benutzt Du? Ich habe ein Vodafone VPA compact V, das nur im Handsfree Modus läuft.
Gruß
Graue Star
Dein Handy dürfte demnach auch von HTC sein? (müsste auf dem Ladekabel f d Zigarettenanzünder stehen) Habe ein "O2 xda orbit". Hatte zunächst WM 5.0 drauf, jetzt auf 6.0 upgedated, funktioniert wie gesagt einwandfrei. Dauert nach dem Erkennen auch nur ca. 30 Sek bis der Audi auf die kompletten Daten zugreifen kann.
Zeigt denn euer Dicker dann auch das SIM-Kartensymbol an? Könnt ihr denn alle Kontakte lesen?
Funktioniert eigentlich das Nokia 6220 classic mit rSAP? Kann man alle Nummern im MMI lesen?
Und neuerdings gibt es mit dem Facelift des 4F eine neue Hardware und Software, und auf einmal können mit diesem Stand auch die Adressen eingelesen werden! Sogar ein HTC- Touch (WM6) läuft jetzt mit dem 4F - laut Kompatibilitätsliste von AUDI. Da hat also AUDI in der Bluetooth-Angelegenheit hinter dem Berg gehalten.
Ich bin gespannt auf eure Antworten und wie es sich weiter entwickelt.
Hier mal ne Liste mir rSAP fähigen Geräten; ob diese stimmt d.h. vollständig ist kann ich leider nicht sagen.
@senn
dein Nokia ist auch dabei
Hallo blakic,
diese Seite ist mir neu. Leider ist sie nicht optimal.
Wenn du Problematik Bluetooth verfolgst, kannst du erkennen, dass die Sache etwas komplexer ist. Natürlich hat ein 6220classic eine Bluetooth- Schnittstelle verbaut. Das heißt aber noch lange nicht, dass diese über rSAP verfügt und dann im MMI auch alle Kontakte eingelesen werden können. Dazu schnell noch den Link zur aktuellen Kompatibilitätsliste von Audi: [url=http://microsites.audi.com/campaigns/mobile_db_v25/de_DE/index.html]
Und da steht eben das "neue" Nokia 6220 classic noch nicht dabei!
Grüße vom senn
Hallo senn
bei der Liste geht es nicht darum, ob ein Handy Bluetooth hat, oder nicht (das hat ja heutzutage fast jedes😁) sondern darum, ob es rSAP unterstützt oder nicht. Und das tut dein Handy. Weiterhin ist klar, dass das immernoch keine Garantie dafür ist, ob es mit dem A6 funktionieren wird oder nicht (das habe ich aber auch gesagt). Ich kenne die Liste von Audi, weiss aber auch, dass Handys funktionieren, die dort nicht aufgelistet sind, oder mit anderen Worten die nicht komplett ist.
Mit dem neusten MMI- und Handy-Software-Stand müsste es eigentlich gehen (sonst gibt es immernoch dieses Program hier www.nokia.de/A4421058)
MfG
blakic
Ich muss mal den thread neu aufrollen.
Seit paar Wochen bekomme ich, warum auch immer, keine Verbindung mehr zum MMI-Bluetooth.
Davor hat es funktioniert, auch wenn ich immer mehrfach versuchen musste zu koppeln bis es mal verbunden hat.
Ich habe eben den reset versucht, leider ohne Erfolg.
ICH habe seit dem auch kein update aufgespielt.
Bei mir ist die handy Vorbereitung in der MAL verbaut. Habe das sds Light.
Vorher wurde mir im Handy auch immer das UHV... angezeigt und war dann plötzlich weg !?
Beim Golf 7 funktioniert alles mit dem Handy ohne Probleme...
Danke Schonmal im voraus Leute !
Manchmal liegts auch am Handy/Smartphone😉
Schonmal dort versucht die Verbindung zum Audi zu löschen bzw. einen Soft-Reset zu machen?
Was fürn Handy benutzt du?
Samsung Galaxy Note 4
Davor ging es ja mit dem Handy und wie gesagt, beim Golf 7 funktioniert es mit dem Handy ohne Probleme.
Was isn Soft Reset ?