ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Bluetooth Anbindung

Bluetooth Anbindung

Themenstarteram 28. August 2008 um 9:41

Hallo

ich hab mir eine neue c classe bestellt mit dem extra komfort telefonieren da mir mein verkäufer gesagt hat das man dann über bluetooth jedes handy anbinden kann. jetzt wollte ich mal wissen ob damit jemand erfahrung hat und das auch wirklich funtioniert oder ob ich es lieber ohne nehmen soll und dann mir nachträglich was einbaue.

Beste Antwort im Thema

Bluetooth bedeutet nicht immer den Verzicht auf die Aussenantenne.

Beiliegende Liste zeigt auf, bei welchen Modulen über die Aussenantenne telefoniert wird (linke und mittlere Spalte). Aber es kostet natürlich zusätzliches Geld. 1. Das Modul kostet Geld und 2. das Fahrzeug muss mit Code 386 oder 388 vorgerüstet sein. Bedeutet auch wieder einen Mehrpreis.

Die Telefonhersteller specken bei ihren Geräten ab (z.B. kein Antennenanschluß mehr), folglich muss der Fahrzeuhersteller einen zusätzlichen Aufwand betreiben um diese Telefone trotzdem an die Aussenantenne zu koppeln.

Über die Höhe des Aufpreises brauchen wir jetzt nicht zu diskutieren, muss jeder für sich entscheiden. Will nur sagen: technisch kann ich mein Bluetooth-Handy (ohne Antennenanschluß) an die Aussenantenne koppeln. Kostet aber.

Wir lassen uns regelmässig über Vertragsverlängerungen neue Handys andienen und fragen nicht den Autohersteller nach der Kompatibilität. Der kann aber seine Produktion nicht so schnell an neue Handys anpassen. Also sagen die Autohersteller: Über Bluetooth geht es doch, und wer mehr Komfort möchte (z.B. Aussenantenne oder Speicherung der Teilnehmer im Fahrzeugmodul) , der muss zusätzlich zahlen. Dafür ist das Handy preiswerter, da ohne die Hardware Antennenanschluss.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
am 15. April 2009 um 6:39

Hallo Kollege,

viele Handies sind nicht aufgeführt, aber funktionieren trotzdem.

Du machst die MB-Bluetooth-Freisprecheinrichtung eh kurz sichtbar, suchst über das Handy, und verbindest die Geräte miteinander.

wichtige Telefon-Einträge machst Du per "Visitenkarte senden", Telefonbücher sind im Gegensatz zu BMW nicht direkt von dem Freisprecher les- oder zugreifbar, aber dafür kannst Du dann auf alle Adressdaten zugreifen.

Beispiel beim BMW: beim Nokia 6131 war nur der erste Adresseintrag lesbar, beim Nokia E66 alle...

Grüße und schöne Woche,

Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen