Bluetooth-Anbindung an Android
Hallo zusammen,
Vorerst: ich bin erst seit kurzem Besitzer eines Audi A3's und auch neu im Forum, wenn also Beitragsformatierungsregeln etc nicht eingehalten wurden, bitte ich um Nachsicht. :-)
Zu meinem Problem: Ich habe den A3 (BJ 2012) mit Komfortpacket, in welchem eine "Bluetooth-Schnittstelle" vorhanden ist und beim Kauf wurde mir zugesichert das der Wagen Audio-Streaming beherrscht. Nun scheint die Schnittstelle am Auto nur das Bluetooth-Profile für Freisprechen/Headset zu unterstützen. Bei meinem Handy handelt es sich um ein Galaxy S2 mit Android 4.1.1.
Zusätzlich lassen sich Kontakte im Display im Amaturenbrett anzeigen und "durchscrollen" aber die Freisprech-Bedienungsfunktionen wie z.B. "Namen wählen" geben immer "kein Telefonbuch" zurück.
Daher mein Annahme: Die Geräte sind unkompatibel.
Sind sind das bekannte Probleme und gibt es schon Workarounds dazu?
Habe schon diese Liste (http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...) gefunden, leider kenne ich den Index meiner FSE nicht :-/
Danke und Gruß aus Hamburg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dresel
Die FSE erkennt die auf dem Google-Kontakte? D.h. du hast keine einzige Nummer auf deiner SIM-Karte gespeichert?Zitat:
Original geschrieben von mclarensbar
Servus zusammen,ich habe auch die FSE mit dem SGS3 LTE zusammen laufen. Bei funktioniert es einwandfrei mit den Kontakten im Google-Account. Kann ehrlichgesagt nur jedem abraten Daten auf die SIM zu kopieren, da hier (nach meinen letzten Stand) nur eine Nummer pro Kontakt erlaubt ist und eine maximale Namenslänge von 13 Zeichen besitzt. Längere Namen werden dann einfach abgeschnitten.
Beste Grüße
Mich nervt nämlich auch, dass längere Namen abgeschnitten werden...
Das stimmt so! Ich habe keine Nummer auf meiner SIM-Karte, alles im Google-Account und funzt einwandfrei. Wenn du pro Kontakt mehrere Nummern hinterlegt hast, wird im Fis der Name öfter angezeigt und dahinter ein /M oder /H je nach dem ob die Nummer zu Mobil, Arbeit, etc zugeordnet ist.
Beste Grüße
Hallo,
ich bin auch überhaupt kein Freund davon, dass die Kontakte auf der SIM sind. Allerdings ist es die einzige Möglichkeit. Wieso das vorher ging und jetzt auf einmal nicht mehr würde mich sehr interessieren. Kann nicht mal wer seine Glaskugel holen 😁?
Gruß
Hallo zusammen!
Bei mir ist es noch lustiger🙂 Ich habe Dension 500 in A6 (4F2) eingebaut und die Synhronisierung mit Galaxy S3 lief reibungslos... Bis das Android Update 4.1.1 kamm. Jetzt synhronisiert das Handy nur Kontakte aus dem exchange server (das ist mein Arbeitshandy). Mein Telefonbuch wird nicht synhronisiert. Die exchange server Kontakte sind aber auf der SIM Karte nicht abgespeichert. Das ganze ist einfach ärgerlich. Hat jemand eine Idee?
Danke