Bluetooth-Adapter "La Power"
Hallo,
Ich besitze einen S211 220 cdi Elegance, mit APS50 und ohne Handyvorbereitung.
Mich hat bisher immer gestört, dass ich mein Handy nicht einbinden kann. Es gibt ja Lösungen von Denison und Kufatec, die mich preislich aber immer abgeschreckt haben.
Ich habe mir daher über ebay den La Power 1600 Bluetooth Apdater für 128 Euro gekauft, mit dem man das Handy ins Auto einbinden kann.
Ich werde den Einbau am Wochenende vornehmen und hier mal meine Erfahrungen teilen.
So wie es aussieht, werde ich das Teil in den most Ring einbinden müssen. Alle Teile liegen bei. Das Gerät wird, wie das denison als Wechsler angesteuert.
Ist zudem auch ein guter Test, ob ich mit dem Idiag die Steuergeräteanpassung vornehmen kann. Zumindest kann ich auf die Steuergeräte zugreifen und auch codieren.
Für Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar.
Nein,ich werde nicht gesponsort ;-)
Viele Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
Soo, hab es heute mal provisorisch eingebaut. Der Einbau klappt problemlos mit den mitgelieferten Komponenten. Ich mache morgen bei Tageslicht mal Fotos.
Die Box wird einfach in den MOST Ring vor der Head Unit APS50 eingeschleift. Ist als Laie nur etwas Denksport und Auseinandersetzung mit der Funktionsweise des MOST nötig.
Der Lichtleiter mit dem roten blinkendem Leiter wird vom Alten APS Anschluss ausgeklipst und geht in ins La Power Gerät. Von dort geht's wieder an den frei gewordenen APS Anschluss. Die freien Enden zwischen APS Gerät und dem Lichtleiter zum AGW werden mit beiliegendem Verbinder geklipst.
Stromdiebe werden mitgeliefert und holen sich Dauerplus (rot Oranges Kabel)und Masse (Braun) vom APS Stromkreis.
Ich hab dann das APS ohne weitere Codierung mal testweise gestartet. Läuft. Soweit so gut. Mir fiel sofort die neue Handy Empfangsanzeige in Display unten rechts auf.
Dann habe ich das Handy gekoppelt. Denkbar einfach! Bluetooth am Handy aktivieren und nach Car Kit suchen. VOILA, Handy Empfangsanzeige im APS50 zeigt Signalstärke an.
Nächster Test, Musikwiedergabe: App mit Mucke gestartet. Auf Audio drücken und im neuen Menü Wechsler auswählen, auf CD6 klicken und Musik über Lautsprecher testen. Sowohl mit Lenkradtasten als auch mit den APS Tasten kann ich in den Titeln auf dem Handy springen. Also auch einen Haken dran...
Jetzt noch zur Herausforderung:
Die Telefonie will noch nicht so richtig...
Das APS zeigt mir mein Handy an, ich kann mit Knopfdruck auf Tel die Nummerntasten nutzen. Vorher stand dort, kein TEL vorhanden. ABER:
Wenn ich dann einen Anruf machen möchte erhalte ich die Meldung Telefonfunktion derzeit nicht möglich.
Das liegt vermutlich daran, dass das LaPower zwar im mostring drin ist aber noch nicht abschließend richtig codiert wurde. Das werde ich morgen weiter testen.
Kleiner Tipp: Bei der Kabelverlegung gleich Gedanken machen, wo später was hin soll. Ich muss morgen nochmal ordentlich verkabeln 😁
Morgen geht's weiter. Auch mit Fotos vom Gerät.
Grüße
Dirk.
274 Antworten
kann doch nicht sein das es die nur bei ebay gibt
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 12. Dezember 2018 um 13:29:50 Uhr:
So, des Rätsels Lösung war wohl das alte Telefonsteuergerät, hab das heute mit einem MOST Verbinder überbrückt und den Stromstecker gezogen, seitdem funktioniert das LaPower Modul wie es soll.Kontakte werden mir weiterhin alle angezeigt, 287 habe ich auf dem Telefon.
Hi,
darf ich fragen, mit welchem Smartphone du das Modul verbunden hast? Ich bekomme nämlich keine Kontakte aufs Comand
Grüße Robin
Die kommen wieder ab nächstes Jahr
finger weglassen
schaut mal nach dem namen von dieser seite und genau so eingeben
wer ist SVPAMARKE
ich bin mal gespannt was bei euch raus kommt
Ähnliche Themen
Zitat:
@blacky1988 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:27:52 Uhr:
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 12. Dezember 2018 um 13:29:50 Uhr:
So, des Rätsels Lösung war wohl das alte Telefonsteuergerät, hab das heute mit einem MOST Verbinder überbrückt und den Stromstecker gezogen, seitdem funktioniert das LaPower Modul wie es soll.Kontakte werden mir weiterhin alle angezeigt, 287 habe ich auf dem Telefon.
Hi,
darf ich fragen, mit welchem Smartphone du das Modul verbunden hast? Ich bekomme nämlich keine Kontakte aufs Comand
Grüße Robin
Hi, sicher doch, ist ein Samsung Galaxy S7.
Grüße,
Christian
Edit: Das Gerät läuft soweit super, Telefonieren funktioniert mit Top-Qualität, mein Klingelton wird über die Lautsprecher abgespielt.
Das einzig merkwürdige ist daß ich gelegentlich nach dem Anlassen keinen Ton vom USB Stick hatte. Headunit an und aus sowie Quellenwechsel haben daran nichts geändert, auch abziehen des Sticks brachte keine Besserung.
Nach einem kompletten Fahrzeugneustart war das wieder behoben.
Es könnte allerdings an einigen Hörbüchern gelegen haben die ich in einem Ordner hatte, die hab ich rausgenommen und seitdem kam das Phänomen nicht mehr vor. Könnte mir vorstellen daß der Stick nicht korrekt eingelesen wurde.
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:14:44 Uhr:
Zitat:
@blacky1988 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:27:52 Uhr:
Hi,
darf ich fragen, mit welchem Smartphone du das Modul verbunden hast? Ich bekomme nämlich keine Kontakte aufs Comand
Grüße Robin
Hi, sicher doch, ist ein Samsung Galaxy S7.
Grüße,
ChristianEdit: Das Gerät läuft soweit super, Telefonieren funktioniert mit Top-Qualität, mein Klingelton wird über die Lautsprecher abgespielt.
Das einzig merkwürdige ist daß ich gelegentlich nach dem Anlassen keinen Ton vom USB Stick hatte. Headunit an und aus sowie Quellenwechsel haben daran nichts geändert, auch abziehen des Sticks brachte keine Besserung.
Nach einem kompletten Fahrzeugneustart war das wieder behoben.
Es könnte allerdings an einigen Hörbüchern gelegen haben die ich in einem Ordner hatte, die hab ich rausgenommen und seitdem kam das Phänomen nicht mehr vor. Könnte mir vorstellen daß der Stick nicht korrekt eingelesen wurde.
Danke dir.
Liegt es evtl am iPhone, das ich keine Kontakte auf dem comand habe?
Grüße Robin
Hat dein IPhone dich gefragt ob du die Kontakte übertragen möchtest
Zitat:
@benigo25 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:35:25 Uhr:
Hat dein IPhone dich gefragt ob du die Kontakte übertragen möchtest
Nein hat es nicht
Lösche doch nochmal die Bluetooth verbin komplett und wiederhole es
Das dauert auch ggf. ne ganze Weile bis die Kontakte (alle) übertragen sind... vor allem wenn man wie ich da einige 100 gespeichert hat 😉
Soo,
Ich kann jetzt auch Vollzug melden. Tatsächlich wurde offenbar an der Firmware gearbeitet. Mein APS50 verbindet sich nun problemlos und Telefonate führen funktioniert jetzt auch. Es läuft perfekt.
Ich habe keinen CD Wechsler und habe auch nichts codieren lassen. Trotzdem läuft alles, bis auf die Lenkradtasten.
Bin nun zufrieden mit dem Teil.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 20. Dezember 2018 um 14:32:08 Uhr:
Das dauert auch ggf. ne ganze Weile bis die Kontakte (alle) übertragen sind... vor allem wenn man wie ich da einige 100 gespeichert hat 😉
hmm. Ich werde nächste Woche mal wieder eine längere strecke fahren und am Ende nochmal versuchen drauf zuzugreifen.
Nach 20 Minuten ist noch nichts zu sehen...
Sync ist für das BT Gerät freigegeben.
in unserem Firmengolf habe ich nach weniger als einer Minute zugriff auf die Kontakte
20 Minuten ist definitiv zu lange... bei mir hat es so ca. 2-3 Minuten gedauert.
Der Golf überträgt wahrscheinlich auch nicht die Kontakte aufs Fahrzeug sondern nimmt sie direkt vom Smartphone oder er hat schlichtweg ne neuere (schnellere) BT-Generation als unsere Youngtimer 😉
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:57:03 Uhr:
20 Minuten ist definitiv zu lange... bei mir hat es so ca. 2-3 Minuten gedauert.Der Golf überträgt wahrscheinlich auch nicht die Kontakte aufs Fahrzeug sondern nimmt sie direkt vom Smartphone oder er hat schlichtweg ne neuere (schnellere) BT-Generation als unsere Youngtimer 😉
Vermutlich ja. Warum auch immer, bekomme ich keine Kontakte auf mein Comand :-(
Kleiner Erfahrungsbericht nach einer Woche: Bis auf die Telefontaste am Lenkrad funktioniert alles. Bluetooth verbindet sich schnell und unmerklich. Musikstücke werden dort fortgesetzt, wo sie aufgehört haben, wenn man wieder einsteigt. Bislang hatte ich zweimal ein Verbindungsproblem, bei dem zwar die Musik lief, ich aber nichts hören konnte. In beiden Fällen half ein Neustart des Handys. Die Handy- Empfangsanzeige im APS50 zeigt bei mir immer drei Balken an. Egal welche Empfangsstärke ich am Handy habe. Wenn das Handy nicht gekoppelt ist, wird kein Balken angezeigt. Für mich vernachlässigbar.
Telefongespräche sind gut verständlich.