Bluetooth-Adapter "La Power"
Hallo,
Ich besitze einen S211 220 cdi Elegance, mit APS50 und ohne Handyvorbereitung.
Mich hat bisher immer gestört, dass ich mein Handy nicht einbinden kann. Es gibt ja Lösungen von Denison und Kufatec, die mich preislich aber immer abgeschreckt haben.
Ich habe mir daher über ebay den La Power 1600 Bluetooth Apdater für 128 Euro gekauft, mit dem man das Handy ins Auto einbinden kann.
Ich werde den Einbau am Wochenende vornehmen und hier mal meine Erfahrungen teilen.
So wie es aussieht, werde ich das Teil in den most Ring einbinden müssen. Alle Teile liegen bei. Das Gerät wird, wie das denison als Wechsler angesteuert.
Ist zudem auch ein guter Test, ob ich mit dem Idiag die Steuergeräteanpassung vornehmen kann. Zumindest kann ich auf die Steuergeräte zugreifen und auch codieren.
Für Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar.
Nein,ich werde nicht gesponsort ;-)
Viele Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
Soo, hab es heute mal provisorisch eingebaut. Der Einbau klappt problemlos mit den mitgelieferten Komponenten. Ich mache morgen bei Tageslicht mal Fotos.
Die Box wird einfach in den MOST Ring vor der Head Unit APS50 eingeschleift. Ist als Laie nur etwas Denksport und Auseinandersetzung mit der Funktionsweise des MOST nötig.
Der Lichtleiter mit dem roten blinkendem Leiter wird vom Alten APS Anschluss ausgeklipst und geht in ins La Power Gerät. Von dort geht's wieder an den frei gewordenen APS Anschluss. Die freien Enden zwischen APS Gerät und dem Lichtleiter zum AGW werden mit beiliegendem Verbinder geklipst.
Stromdiebe werden mitgeliefert und holen sich Dauerplus (rot Oranges Kabel)und Masse (Braun) vom APS Stromkreis.
Ich hab dann das APS ohne weitere Codierung mal testweise gestartet. Läuft. Soweit so gut. Mir fiel sofort die neue Handy Empfangsanzeige in Display unten rechts auf.
Dann habe ich das Handy gekoppelt. Denkbar einfach! Bluetooth am Handy aktivieren und nach Car Kit suchen. VOILA, Handy Empfangsanzeige im APS50 zeigt Signalstärke an.
Nächster Test, Musikwiedergabe: App mit Mucke gestartet. Auf Audio drücken und im neuen Menü Wechsler auswählen, auf CD6 klicken und Musik über Lautsprecher testen. Sowohl mit Lenkradtasten als auch mit den APS Tasten kann ich in den Titeln auf dem Handy springen. Also auch einen Haken dran...
Jetzt noch zur Herausforderung:
Die Telefonie will noch nicht so richtig...
Das APS zeigt mir mein Handy an, ich kann mit Knopfdruck auf Tel die Nummerntasten nutzen. Vorher stand dort, kein TEL vorhanden. ABER:
Wenn ich dann einen Anruf machen möchte erhalte ich die Meldung Telefonfunktion derzeit nicht möglich.
Das liegt vermutlich daran, dass das LaPower zwar im mostring drin ist aber noch nicht abschließend richtig codiert wurde. Das werde ich morgen weiter testen.
Kleiner Tipp: Bei der Kabelverlegung gleich Gedanken machen, wo später was hin soll. Ich muss morgen nochmal ordentlich verkabeln 😁
Morgen geht's weiter. Auch mit Fotos vom Gerät.
Grüße
Dirk.
274 Antworten
Guten Abend, @Typ-P1 ,
ich habe mein La-Power erhalten - große Erwartungen, leider komplett enttäuscht. CD-Wechsler raus, LaPower rein. Ergebnis : Command geht nicht mehr an. Dann im Kofferraum Steuergerät durch MOST-Bücke überbrückt.
Ergebnis : Wieder nichts. Command zeigt Mercedes Stern an und geht dann aus.
Dauerplus ist vorhanden, Polarität wurde überprüft. Sobald CD-Wechsler und Telefonsteuergerät wieder angeschlossen sind, geht auch das Command wieder.
Der Verkäufer ist sehr nett, er meinte was von Firmwareupdate... Vom Command? Das Command wollte ich ungerne ausbauen.
Hast du / ihr noch Tipps?
Lg
Zitat:
.
Der Verkäufer ist sehr nett, er meinte was von Firmwareupdate... Vom Command? Das Command wollte ich ungerne ausbauen.
Hast du / ihr noch Tipps?
Lg
Davon war auch in der dritten Seite die Rede hier im Thread.
Habe es auch verbaut und funktioniert einwandfrei mit dem Aps20.
Einzig die Stromversorgung habe ich vom Zigarettenzünder und nicht dauerhaft wie in der Betriebsanleitung da nirgends beschrieben ist, dass es sich ohne Verbindung abschaltet und ich nicht mit ne leeren Batterie liegen möchte.
Hi,
Hab ich gefunden, danke dir. Ich habe im Handschuhfach einen CD-Wechsler verbaut. Diesen habe ich entfernt und gegen das LApower-Modul getauscht. Hätte ich es anders machen müssen?
Lg
"Selbst ist der Mann und so habe ich das Problem selbst behoben :-)
Mein Fehler:
Ich habe stumpf das beigelegte LWL Kabel vom LaPower einmal ins Gerät hineingesteckt und auf der anderen Seite uns Comand. Auf diesem Wege entstand aber logischer Weise keine Schleife! Jetzt weiß ich aber was mit Schleife gemeint war 😉
Nachdem ich das ganze umgesteckt hatte, bekam dann auch das LaPower Strom und cdc wurde ausgegraut angezeigt. Dann einfach mit SD codiert, soll und ist war Aufeinmal auch kein Problem mehr (haha)
Jetzt läuft alles und ich bin mehr als glücklich, danke :-)“
Zitat:
@Der_Picknicker schrieb am 31. Mai 2020 um 23:07:10 Uhr:
Hi,Hab ich gefunden, danke dir. Ich habe im Handschuhfach einen CD-Wechsler verbaut. Diesen habe ich entfernt und gegen das LApower-Modul getauscht. Hätte ich es anders machen müssen?
Lg
"Selbst ist der Mann und so habe ich das Problem selbst behoben :-)
Mein Fehler:
Ich habe stumpf das beigelegte LWL Kabel vom LaPower einmal ins Gerät hineingesteckt und auf der anderen Seite uns Comand. Auf diesem Wege entstand aber logischer Weise keine Schleife! Jetzt weiß ich aber was mit Schleife gemeint war 😉
Nachdem ich das ganze umgesteckt hatte, bekam dann auch das LaPower Strom und cdc wurde ausgegraut angezeigt. Dann einfach mit SD codiert, soll und ist war Aufeinmal auch kein Problem mehr (haha)
Jetzt läuft alles und ich bin mehr als glücklich, danke :-)“
Ja gut das du es geschafft hast
Ähnliche Themen
Ich versteh nicht so ganz, was du mir sagen möchtest.
Ich habe das Kabel, welches beim LaPower mitgeliefert wurde nicht benutzt.
Ich habe ein NTG2 mit Telefon und CD-Wechsler. Ich habe folgende Dinge Probiert :
CD-Wechsler (im Handschuhfach) entfernt -> Lapower ... Telefonsteuergerät (Kofferraum) durch Brücke deaktiviert
CD-Wechsler (im Handschuhfach) entfernt -> Lapower ... Telefonsteuergerät (Kofferraum) nicht deaktiviert
Muss ich zwingend das Command ausbauen, oder gibt es andere Wege? Ich verstehe nicht, ob ich nun einen Fehler gemacht habe, oder nicht. Laut vielen berichten, sollte es funktionieren, wenn man den CD-Wechsler gegen das Lapower-Modul tauscht.
Wenn Infos fehlen, sagt bescheid!
Zitat:
Muss ich zwingend das Command ausbauen, oder gibt es andere Wege? Ich verstehe nicht, ob ich nun einen Fehler gemacht habe, oder nicht. Laut vielen berichten, sollte es funktionieren, wenn man den CD-Wechsler gegen das Lapower-Modul tauscht.
Hallo, leuchtet die Box (meine dass es ne Blaue LED hat), also bekommt diese Strom, falls nicht check Doch mal die Leitung, wo hast Du den Strom her?
Ich hab meinen mittels Stromstehler auf Dauerplus.
Ich habe auch ein Orginales Telefon im Auto Verbaut, aber sobald ich mich mit Bluetooth Verbinde, zeigt mir das Command auch das Handy an und nicht mehr das fest verbaute Nokia.
Gruß Hilmi
Zitat:
@hilmijonesjr schrieb am 3. Juni 2020 um 15:32:56 Uhr:
Zitat:
Muss ich zwingend das Command ausbauen, oder gibt es andere Wege? Ich verstehe nicht, ob ich nun einen Fehler gemacht habe, oder nicht. Laut vielen berichten, sollte es funktionieren, wenn man den CD-Wechsler gegen das Lapower-Modul tauscht.
Hallo, leuchtet die Box (meine dass es ne Blaue LED hat), also bekommt diese Strom, falls nicht check Doch mal die Leitung, wo hast Du den Strom her?
Ich hab meinen mittels Stromstehler auf Dauerplus.Ich habe auch ein Orginales Telefon im Auto Verbaut, aber sobald ich mich mit Bluetooth Verbinde, zeigt mir das Command auch das Handy an und nicht mehr das fest verbaute Nokia.
Gruß Hilmi
Ja dann musst du in den Einstellungen das LA Power nur zu Medienwiedergabe setzten
Hallo 🙂 ...
Meine Probleme sind nahezu gelöst. Der Verkäufer lapowerstore ist wirklich sehr bemüht - antwortet alle 1 - 2 Tage.
Bei mir lagen zwei Probleme vor :
DAUERPLUS... Der Lapower muss auf der dauerhaften 12V schiene liegen, sonst zickt der rum..
Firmware.. Es gibt eine neue Firmware, die die Probleme behoben haben. Nun geht mein Command an und es funktioniert fast alles. Wenn mein Telefonsteuergerät nicht deaktiviert ist, dann bleibt er mit VISEOO im Telefonbildschirm hängen...
Ohne VISEOO zeigt er an, dass kein Telefon vorhanden sei.. Ideen?
Ich hab euch mal die Anleitung niedergeschrieben, wie man die Software aktualisiert. Alles auf EIGENE GEFAHR!!
Micro-SD MUSS FAT32 formatiert sein und vollständig LEER!
1) auf der SD-Karte speichern (Dateiname muss von .doc zu .bin umbenannt werden, Forum erlaubt keine .bin Files.) -> Siehe Anhang.
2) Entfernen Sie das Netzkabel und das OptischeKabel vom Lapower-Modul
3) Legen Sie die SD-Karte in den Steckplatz unter dem optischen Eingang ein
4) Schließen Sie jetzt das Netzkabel an. Die Aktualisierung wird automatisch gestartet. (Während des Updates blinken das rote und das blaue Licht schnell zusammen.)
5) Wenn erfolgreich aktualisiert, wird die blaue LED endgültig angezeigt (wenn nicht erfolgreich aktualisiert, wird die rote LED endgültig angezeigt).
Wiederholen Sie den Vorgang erneut, wenn das erste Mal nicht erfolgreich ist.
6) Stromkabel nach 1-2sek nach der blauen LED entfernen, dann die SD-Karte .. Gerät wieder anschließen..
So alle Probleme sind gelöst. Im Kofferraum beim w203 muss das Telefonsteuergerät mit einer MOST-Brücke überbrückt werden. Nun geht alles wunderbar. Per USB sind mehr als 99 Lieder möglich. In einem Ordner waren Testweise 320 Stück, stellte kein Problem dar.
Im W203 ist die Harman Becker Anlage echt geil, das Teil wummst mächtig.. Bei fRagen gerne schreiben ich kann euch nun weiterhelfen.
Im W203-Forum ist auch eine Einbauanleitung von mir zu dem Adapter. Ich werde sie nun auch mal hier in dem Thread verlinken. Da steht auch drin, dass das Telefonsteuergerät überbrückt werden muss.
Hallo Picknicker,
ich habe in meinem 203er das Comand. Mir werden aber nur 32 Lieder je CD angezeigt. Hast Du das Update für den P600 aufgespielt?
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
@andreas2206 schrieb am 18. September 2020 um 14:01:14 Uhr:
Hallo Picknicker,
ich habe in meinem 203er das Comand. Mir werden aber nur 32 Lieder je CD angezeigt. Hast Du das Update für den P600 aufgespielt?
Viele Grüße
Andreas
Ich habe das Mr12volt Gerät.....