BlueTec statt Diesel...
was ist bluetec? das stand auf nen w212heck den ich heute in der garage gesehn hab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist bluetec?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Man muss mal langsam wieder ausrechnen wann sich Benziner lohnt.. Diesel wird wohl von der Politik immer teurer gemacht..
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sensationelle Anwort, danke dafür!
Danke. "Sensationell" wäre sie aber erst mit der Tabelle, in welcher man die Schadstoffemissionen sieht, gewesen.
Zitat:
Ergänzend / klarstellend vermute ich, dass z.B. der genannte E500 länger im Teillastbereich als ein 1.2er bleiben kann und somit die Schadstoffexplosion erst später kommt.
Genau so ist es, bei Teillast sind alle Motoren mit G-Kat sehr sauber. Bei günstigen Aggregaten habe ich den Verdacht, dass diese früher anfetten, als es nötig ist, zu oft schon habe ich bei entsprechenden Fahrzeugen beim Hinterherfahren den typischen Geruch zu fetten Gemisches (riecht ähnlich wie an Silvester) vernommen, obwohl der vor mir gar keine hohen Drehzahlen fuhr und offenbar nur Vollgas gab.
Zum Thema Grenzwerte (endlich mal eine einigermaßen gute Nachricht)
http://www.spiegel.de/.../...wahrheit-ueber-dieselautos-a-1051073.html
Mercedes-Diesel verfehlen sie nur knapp, BMW-Diesel unterbieten die Grenzwerte wohl.
Bei BlueTec entfällt auch der schöne untere Ladeboden dort ist der Tank dafür.
@mrbean95,
der zeitgemäße Mercedes-Benz-Diesel ist ein BlueTec.
Bis auf den Platz für den AddBlue-Tank ist ja nichts zu merken.
Dieser Zusatztank wird beim Jahresservice (max. 25.000km) aufgefüllt und ich muss da nichts selber tun.