Bluemotion TSI Mehrverbrauch außerorts gegenüber Standard TSI
Hallo,
ich stehe vor der Kaufentscheidung für einen Polo. Aktuell schwanke ich zwischen 1.6 TDI 90PS DSG, 1.2 TSI 90 PS DSG und 1.4 MPI 86PS DSG (und Umrüstung auf Autogas). (ggf. auch 105 PS TSI)
Beim "Studium" der Verbrauchsangaben für die TSI Motoren ist mir ein "Widerspruch" aufgefallen, der sich mir nicht erschließt. Der normale 1.2 TSI mit 105PS und DSG hat einen kombinierten Verbrauch von 5,3 und außerorts 4,4. Der 1.2 TSI mit 105 PS und DSG und BlueMotion hat einen kombinierten Verbrauch von 5,0 und außerorts 4,5.
Mir ist klar, dass durch Start-Stopp u.w. der Stadtverbrauch entsprechend runter geht beim BM (7,0 auf 5,8). Aber warum geht der Verbrauch außerorts von 4,4 auf 4,5 hoch. Das ist minimal ich weiß.
Allerdings wird das Fahrzeug unter der Woche ca. 10* 10 km in der Stadt bewegt. Da sind auch so ca. 5 Ampeln und ggf. Stopp and Go Verkehr. Am Wochenende fahre ich aber so ca. 2* 95km Landstraße am Stück. Das sind nur die fest geplanten Fahrten. Ich kann nicht so gut abschätzen, wie sich dadurch der Minderverbrauch des BM rechnet oder ob der bei meinem Profil überhaupt entsteht? In der Stadt weniger, auf der Landstraße aber mehr. Ansonsten kann ich gleich den normalen nehmen oder sogar den 90 PS, der sich dann auf jeden Fall rechnet, da wesentlich preiswerter und die gleichen Verbrauchswerte hat wie der normale 105PS.
Was ist aber der Grund für den (minimalen) Mehrverbrauch?
Danke Euch.
VG
Dirk
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von musicmann
Danke!!!! Das wollte ich auch gerade schreiben!!Zitat:
Bei einem Vergleich zwischen DSG und Schalter umbedingt Direktschaltgetriebe wählen (und nicht Automatik) und genau 105 PS wählen
Schalter 105 PS TSI = 6,55 L/100km
DSG 105 PS TSI = 6,48 L/100kmDer DSG verbraucht eben nicht wirklich mehr!!
musicmann 😎
Kommt aber auch immer drauf an, bei nem gleich guten Fahrer, das muss man wohl mal voraussetzen, braucht das DSG des Polo im Vergleich zu nem 6 Gang Handschalter eher weniger, im vergleich zu nem 5 Gang Handschalter eher mehr. Das spiegelt sich auch in etwa im NEFZ wieder.
Hallo,
von Autogas bin ich wieder weg. Keine Ahnung was nach 2018 kommt. Und ist doch immer eine Nachrüstlösung, auch wenn ich bei meinem Octavia 1.6 MPI Glück hatte und 100.000 km ohne größere Probleme abspulen konnte. Der Werks-LPG würde mir gefallen, allerdings ist das ein Motor, der auch nicht gerade wenig braucht und leider ohne DSG. Und aktuell ist er eigentlich auch nicht mehr wirklich.
Somit bin ich wieder zwischen TSI und TDI mit 90 PS. Der TSI ist flexibler, wenn ich doch weniger fahren sollte, wo der TDI dann "Mehrkosten" generiert. Aber am Ende macht alles den Kohl nicht fett ;-) Ich werde dann wohl spontan nach Bauchgefühl entscheiden.
VG
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Bei einem Vergleich zwischen DSG und Schalter umbedingt Direktschaltgetriebe wählen (und nicht Automatik) und genau 105 PS wählen
?? gibt doch nur DSG im Polo 1.2TSI
Zitat:
Original geschrieben von coffeebar
Dann ist die Anlage kaputt oder ungeeignet und ich würde sie dem Einbauer vor die Füße werfen. Ganz schlicht und einfach.
Sorry aber du scheint keine Ahnung zu haben!