BlueMotion Technik für den Up!
Guten Tag,
Weiss jemand etwas darüber:
a) Welche Technik zum Spritsparen im neuen 'Wolf' (up!) eingesetzt wird?
b) Wann diese zu welchen Kosten verfügbar sein wird?
Gruss und Dank für Antworten,
gnuelp
Beste Antwort im Thema
Konkrete Infos gibts noch nicht.
Die BMT-Modelle sollen im ersten Quartal 2012 kommen und sind nicht mit dem automatisiertem Getriebe erhältlich.
Was beim Up! zum Einsatz kommt: ich tippe auf Spritsparreifen, Start/Stop, Rekuperation, Gangempfehlung und ggf. noch eine verbesserte Unterbodenverkleidung. Der Aufpreis dürfte wie bei den anderen BMT-Modellen bei ca 300€ liegen.
Aus eigener Erfahrung hält sich der reale Einspareffekt trotz vorwiegenden Stadtfahrten doch arg zu wünschen übrig. Wenn man real 0,1-0,2l auf 100km einsparen könnte, bräuchte man bei 1,50€/l immerhin 100-200tkm um die 300€ Aufpreis wieder reinzufahren.
16 Antworten
Bei mir ist auch das Sportfahrwerk in der AB vermerkt, obwohl es nicht bestellt wurde. Folglich gehört es zur BMT-Serie. Komisch finde ich auch, dass auf der AB nirgendwo der Begriff Blue Motion Technology oder BMT auftaucht, man kann nur anhand des Modellschlüssels erahnen, dass tatsächlich ein BMT beim Werk bestellt wurde. Finde ich verbesserungswürdig.
Guten Rutsch - aber nicht mit euren VWs :-))
Kach01
Beim normalen Up muss man ja den Zündschlüssel so lange drehen, bis der Motor angesprungen ist. Ist es so im BMT-Up, dass man nur kurz drehen muss und er automatisch so lange startet, bis er rund läuft? So kenne ich es jedenfalls bei meinem Altea mit Start-Stop.