Bluemotion+18 Zoll?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich habe mir im Sommer einen Bluemotion United als Jahreswagen gekauft. Ein feines Auto mit genialen Verbrauchswerten, dass ich noch einige Zeit fahren möchte.
Allerdings ist er optisch ein bissel bieder und ich würde ihn nächstes Jahr gern etwas verschönern.

Meint ihr eine Tieferlegung und 18 Zoll Felgen wären übertrieben? Das die Beschleunigung und der Spritverbrauch sich dadurch verschlechtern werden, ist mir bewusst.
Ist das bei dem Auto überhaupt erlaubt?

Beste Antwort im Thema

Na klar, den Unterschied merkst du ...

die Lenkung ist wieder wesentlich leichter,
die Beschleunigung spürbar besser,
die Abrollgeräusche sind nicht mehr da
und der Verbrauch, wie schon beschrieben, deutlich weniger.

Mit den 18" Felgen ist das Fahrverhalten natürlich deutlich besser, gerade in Kurven und schönen Autobahnabfahrten 😉.

Im großen und ganzen ist es eigentlich totaler Quatsch, 18" zu fahren. Aber was tut man nicht alles für die Optik. 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Wenn man das Geld für die 18" ausgibt sollte der mehrverbrauch wohl egal sein!

Ich würde wohl auf schöne leichte 17" setzen, Team Dynamics, OZ Superleggera, ATS irgendwas... da gibts einige leichte Felgen.
Dazu dann nen leichten Reifen und gut ist!

Keine schlechte Idee. Mit dem Geld hast du auch definitiv Recht.

Deswegen werde ich es lieber ganz lassen und begnüge mich weiterhin mit den 16 Zoll VW Alufelgen.

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Wenn man das Geld für die 18" ausgibt sollte der mehrverbrauch wohl egal sein!
 

Da hast du wohl recht, deswegen beklage ich mich auch nicht das sie über 0,5l mehr verbrauchen.

Ganz abgesehen von den leicht gesalzenen Preisen für 19" Reifen ... da kommt echte Freude beim verkauf auf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bunf



Zitat:

Was wäre denn die richtige ET bei 8x18 Zoll mit 215er Bereifung?

ich glaube alles was höher als et 45 ist, ist in ordnung

Habe mal in die Reifenliste von VW geschaut. Dort gibt es 7,5Jx18 mit ET51. Allerdings ist dafür schon eine Radhausverbreiterung notwendig. Da der BM auch ein Sportfahrwerk hat, muss auch der Sturz der Hinterreifen geändert werden.

Als Reifen gibt es ausschließlich 225/40 R18 92Y. Allerdings habe ich nur die Liste für den Variant. Keine Ahnung, ob der "normale" Golf die auch ohne Eintragung fahren darf.

Hi,

ich habe mal eine Frage an die BlueMotion Fahrer.

Hat jemand von euch 17 Zoll Reifen drauf?

Ja, ich weiß das ist von VW nicht frei gegeben sind aber man könnte sich theoretisch beim TüV 17 Zoll eintragen lassen.

Ich fahre meinen Golf mit 205/45 R16 mit Conti Reifen.
Würde gerne die GTD Seattle Felgen 7.0Jx17 H2 ET 54 mit 225er Bereifung drauf machen.

Bekomme ich die beim TüV eintgetragen?

Wer hat damit schon Erfahrung?

Fahre einen VW Golf VI Blue Motion, 1,6 TDI, 77kW

Ähnliche Themen

Ich habe wunderschöne 17 Zoll Classixs vom GTI abzugeben.

PN an mich bei interesse.

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Ich habe wunderschöne 17 Zoll Classixs vom GTI abzugeben.

Die gabs niemals auf dem Gti. Das war GT Standard.

In den USA gabs die bis zum Schluss als Option, aber in Deutschland wäre mir das auch neu. 😉

@ Kueser: Ich denke die musst du garnicht eintragen, vorrausgesetzt der BM TDI hat 17" in der COC-Bescheinigung. Normal darf meines Wissens nach aber jeder Golf 17" als originale VW-Bereifung fahren. 😉

BTW: Bist hier wohl im falschen Forum gelandet, aber man hilft ja gern. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen