BlueHDi 120 vs. 150
Hi!
Ich will mir einen neuen Grand C4 Picasso kaufen und stehe nun vor der Frage welche Motorisierung ich nehmen soll...
Grundsätzlich ist mir bekannt, dass weder der eine noch der andere Motor aus dem GP keine Rennmaschine macht...ich selber bin auch kein Raser...
Die Frage ist aber ob es grobe Unterschiede zwischen den beiden Motoren gibt (z.b. Fehleranfälligkeit, etc.)
Außerdem bin ich mir noch nicht ganz sicher ob Automatik oder Schalter...gibt es da einen "bessere" Kombi in Bezug auf die Motoren?
Danke & LG
Fire
Beste Antwort im Thema
Wir sind gut in Tirol angekommen und die Fahrt war auch mit 5 Personen und ordentlich Gepäck recht angenehm. Auch in den Bergen zog er ordentlich die Serpentinen hoch.
Mit 120 PS kann man durchaus leben und zufrieden sein.
105 Antworten
Zitat:
@gueho2k schrieb am 7. Februar 2018 um 13:35:50 Uhr:
Ich weiß jetzt nicht wie es bei euch ist, aber mich hat keiner dazu gezwungen das Auto mit der gewählten Motorisierung und dem Getriebe zu kaufen..
Bei dem ansatzweisen Bashing hier scheint aber einigen vom Händler hier wortwörtlich die Pistole auf die Brust gesetzt worden zu sein ;-)
Erinnert mich an eine aktuelle Discounterwerbung „DANN GEHT DOCH ZU NETTO (BMW, VW, Audi, Hyundai)“..
Wir gehen jetzt zu Kia 🙂
Wahrscheinlich besser so.
Der Grand Picasso war unser erster und letzter Citroen.
So ein schlechtes Auto was die Elektronik angeht habe ich noch nie gehabt.
Vom liegenbleiben mit 3 Kids auf der Autobahn wegen defekten Harnstofftank,diverser Rückrufe,defekten Display,defekter Sitzheizung und kleineren nervenden "Blessuren".
Aber eins muss ich sagen,der 2.0 Blue HDI ist wirklich top.
Der nächste wird wieder ein VW.
Vielleicht haben wir auch einfach nur Pech gehabt, aber nochmal gehe ich das Abenteuer Citroen nicht ein.
Zitat:
@Carsten3006 schrieb am 10. Februar 2018 um 07:52:09 Uhr:
Wahrscheinlich besser so.
Der Grand Picasso war unser erster und letzter Citroen.
So ein schlechtes Auto was die Elektronik angeht habe ich noch nie gehabt.
Vom liegenbleiben mit 3 Kids auf der Autobahn wegen defekten Harnstofftank,diverser Rückrufe,defekten Display,defekter Sitzheizung und kleineren nervenden "Blessuren".
Aber eins muss ich sagen,der 2.0 Blue HDI ist wirklich top.
Der nächste wird wieder ein VW.
Vielleicht haben wir auch einfach nur Pech gehabt, aber nochmal gehe ich das Abenteuer Citroen nicht ein.
dann viel Spaß beim Betrüger
Ich durfte bei meinen Langzeitmietwagen jetzt auf einen Touran 1.8 TSI DSG Highline umsteigen. Der Touran ist etwas straffer gefedert, spürbar handlicher und in vielen Dingen durchdachter. Da funktioniert der Regensensor wie man es erwartet, das DAB Radio spielt ohne doppelte Wiedergabe.
Auch wenn es von den Betrügern gebaut wurde, dass Fahrzeug macht einen sehr guten Eindruck.
Wobei ich den C4 auch gerne gefahren bin.
Ähnliche Themen
Schon mal Touran Forum gelesen?? übrigens jede 60.000 tausend Getriebe Öl wechseln 350 bis 400€ und beim 120000 kommt Zahnriemen noch 800€ das ist viel Geld im Vergleich zum Citroen Service.
Zitat:
@musiksergio schrieb am 10. Februar 2018 um 23:38:05 Uhr:
Schon mal Touran Forum gelesen?? übrigens jede 60.000 tausend Getriebe Öl wechseln 350 bis 400€ und beim 120000 kommt Zahnriemen noch 800€ das ist viel Geld im Vergleich zum Citroen Service.
Dafür schaltet das Getriebe auch bei Kälte vernünftig und folgt den Schaltbefehlen am Lenkrad ohne Wenn und Aber.
Und wer 800 Euro für einen Zahnriehmenwechsel zahlt, hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
Ersatzteile sind bei VAG in der Regel auch günstiger, als bei PSA, insbesondere dann, wenn man die bei Skoda einkauft 😁
Zusätzlich setzt VAG dann beim 1.8 TSI das schwache 7-Gang DSG ein und muss das Drehmoment auf 250Nm begrenzen, während der Handschalter 320Nm hat.
Und ob das mit den Ersatzteilpreisen nicht auch oft eine Legende ist?
Da ich den Touran als Dienstwagen habe, bin ich in der glücklichen Situation das mich die Kosten nicht interessieren. Auch nach der Garantie nicht. Vermutlich würde ich als Privatperson die Garantieverlängerung wählen.
Das viel gescholtene 7Gang DSG schaltet so schnell und sanft, da kommt die EAT 6 von Aisin nicht mit. Der 1.8 TSI wurde zwar kastriert, aber hat über die Drehzahl immer noch mehr als genug Dampf für ein Familienauto.
Der Touran wirkt sehr durchdacht und geschliffen, bis auf die Spiegelheizung....:-)
Zitat:
@206driver schrieb am 11. Februar 2018 um 07:06:30 Uhr:
Zusätzlich setzt VAG dann beim 1.8 TSI das schwache 7-Gang DSG ein und muss das Drehmoment auf 250Nm begrenzen, während der Handschalter 320Nm hat.
Somit gibt es dann auch keinen Ölwechsel, denn das DQ200 hat Trockenkupplungen.
Schon schlimm genug das in einem Thread wo es um den 150PS vs 120PS HDI plötzlich auch um Benziner geht und dann auch noch von den Humanverbrechern VW. Ich war auch immer ein Fan von VW Technik, daher mein Seat mit dem ich immer noch Happy bin, aber was diese Menschenverachtende, gewissenlose Drecksbande sich in den letzten Jahren geleistet hat nur damit sich Frauchen ein D&G Täschchen mehr kaufen kann und der Raffgierige Vorstand noch mehr Nutten zu den Mittagspausen bestellen kann, schreckt mich ein wenig ab von denen noch was zu kaufen.
Ich würde mich schämen.
PS: Das Bild ist geistiges Eigentum von Martin Perscheid, ein deutscher Cartoonist.
Willkommen in der Realität des Wirtschaftsleben sag ich da nur......Nutten=Ergo Versicherung, Moral=GM Zündschloss etc, Takama Airbags etc. In der Wirtschaft werden leider nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen, wollen wir deshalb immer die Firmen mit all Ihren Mitarbeitern pauschal abstrafen? Ich denke das bringt uns auch nicht weiter.
Ich bin jetzt raus. Vielleicht geht der Faden damit wieder auf die Ursprungsfrage zurück.
Gruß Bernd
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 11. Februar 2018 um 11:55:25 Uhr:
was diese Menschenverachtende, gewissenlose Drecksbande sich in den letzten Jahren geleistet hat nur damit sich Frauchen ein D&G Täschchen mehr kaufen kann und der Raffgierige Vorstand noch mehr Nutten zu den Mittagspausen bestellen kann, schreckt mich ein wenig ab von denen noch was zu kaufen.
Ich würde mich schämen.
Schöne differenzierte Sicht auf die Dinge. Hauptsache keine Vorurteile. Darfst stolz auf dich sein.
Wieso Vorurteile? Wurde doch alles schon zigmal bewiesen und in den Medien. Willst du sagen das die Medien lügen? Wie ist dein Nachname, Trump?
Egal.
BtT
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 11. Februar 2018 um 16:19:28 Uhr:
Wieso Vorurteile? Wurde doch alles schon zigmal bewiesen und in den Medien. Willst du sagen das die Medien lügen? Wie ist dein Nachname, Trump?
Egal.
BtT
Es wurde bewiesen, dass sich der Vorstand Nutten zur Mittagspause kommen lässt?
Übrigens liegen die Grenzüberschreitungen auf der Straße bei den ausländischen Herstellern im Schnitt deutlich höher, als bei den deutschen.
Die waren nur nicht so dämlich, die Karren in den USA zu verkaufen.
In Europa geschieht denen genausowenig, wie VAG.
Aber bleib ruhig bei Deinem einfachen Wahrheiten.
Bitte jetzt zurück zum ursprünglichen Thema!