BlueHDi 120 vs. 150

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hi!

Ich will mir einen neuen Grand C4 Picasso kaufen und stehe nun vor der Frage welche Motorisierung ich nehmen soll...

Grundsätzlich ist mir bekannt, dass weder der eine noch der andere Motor aus dem GP keine Rennmaschine macht...ich selber bin auch kein Raser...

Die Frage ist aber ob es grobe Unterschiede zwischen den beiden Motoren gibt (z.b. Fehleranfälligkeit, etc.)

Außerdem bin ich mir noch nicht ganz sicher ob Automatik oder Schalter...gibt es da einen "bessere" Kombi in Bezug auf die Motoren?

Danke & LG
Fire

Beste Antwort im Thema

Wir sind gut in Tirol angekommen und die Fahrt war auch mit 5 Personen und ordentlich Gepäck recht angenehm. Auch in den Bergen zog er ordentlich die Serpentinen hoch.
Mit 120 PS kann man durchaus leben und zufrieden sein.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Ich hatte ja viele 1000 KM mit Mietwagen dienstlich zurück gelegt. Darunter auch den 150 HDI EAT6 und den 120 HDI EAT6, beide als Shine. Jetzt bin ich auf einen neuen Touran Sound 1.6 TDI DSG umgestiegen. Der Touran wirkt in vielen Details durchdachter und weniger verspielt. Er ist straffer und handlicher.Die LED Scheinwerfer mit dynamischen Licht sind der Hammer. Der Motor des 120 HDI war aber leiser und kultivierter, wie der gesamte Wagen etwas leiser war als der Touran.
Ich bin mit dem Touran schon sehr zufrieden und glücklich, aber wenn ich eines der Fahrzeuge privat kaufen müsste, dann wäre für mich der Citroen die erste Wahl auf Grund des Preisleistungsverhältnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen