Blue Pegasus Promotion?

Audi S5 8T & 8F

Ich war eben mit einem Bekannten auf der Essen Motorshow. Lohnt sich nicht wirklich.

An einem Stand sprach mich ein Mitarbeiter der Fa. Blue Pegasus Promotion an:

www.blue-pegasus.de

Diese Fa. bietet sehr günstig eine Art Kfz-Leasing für unterschiedliche Modelle in allen erdenklichen Preisklassen an. Der Kunde zahlt bei jedem Fahrzeug ca. 1/3 des Listenpreises. Dieses Geld wird über die Laufzeit von 2 Jahren auf einem schweizer Bankkonto als Kaution hinterlegt. Während der zweijährigen Haltedauer des Pkw zahlt man eine monatliche Rate. Am Ende der Laufzeit erhält man entweder seine Kaution zurück, kauft den Pkw oder least einen Neuen. Alle Kosten sind inkl. Versicherung, GEZ und Steuer. Man zahlt also im Endeffekt nur die monatlichen Raten.

Allerdings muss man sich bereit erklären, dass auf dem Fahrzeug ein großflächiger Werbeaufkleber der Fa. Pegasus aufgebracht wird.

Was mich dann rechts stutzig machte sind die monatlichen Raten. Der Mitarbeiter erklärte mir das anhand einer Liste des Werbeprospekts, welche auch hier zu finden ist:

http://pegasus.ilmenau.net/bluepegasus/index.php?id=28

So zahlt man für einen Audi S5, Listenpreis 74.220,-Euro, eine Kaution von 25.000,-Euro. Die monatliche Rate beträgt dann nur 250,-Euro!!!

Ich fragte extra nochmal nach, ob dies denn richtig sei, weil ich für einen S5 quasi nur 250,-Euro im Monat, inkl. Versicherung und Steuer, zahlen würde und die Kaution ja wieder bekäme. Der Mitarbeiter sagte mir, dass dies so sei. Weiterhin äußerte er, dass die Fa. Pegasus als Großkunde gute Konditionen bekäme.

Auf meine Frage, was denn mit der Kaution genau geschieht (Spekulationsgeschäfte?), sagte mir der MA dass diese in der Schweiz auf einem Konto gut angelegt werden.

Habt ihr schon einmal etwas von dieser Fa. gehört?
Mir scheint dieses Geschäftsmodell sehr suspekt. Ich würde für den S5 auf die zwei Jahre gesehen nur 6000,-Euro bezahlen. Wenn ich die Nebenkosten abzeihe komme ich vielleicht auf 5000,-Euro für das Fahrzeug. Dies ist janicht annähernd der Wert, den der S5 in dieser Zeit verliert.

Auf der Homepage fiel mir jedenfalls auf, dass die Fa. Pegasus als Geschäftsform eine Ltd. gewählt hat. Dies verstärkt meine Zweifel ehrlich gesagt nur.

Beste Antwort im Thema

Spekulativ sind zu dem Thema offensichtlich ALLE Aussagen, auch deine. Dein Versuch pseudohochtrabender Konversation macht es nicht wirklich besser. Ich kenne immer noch keine tatsächlichen Fakten die du so zahlreich aufführst. Vermeintlich jedenfalls.

174 weitere Antworten
174 Antworten

ja ja das gute alte Latein😁 Brauch ich jetzt sogar nicht mehr für die Beweise im Matheunterricht, sondern sogar im Forum😉ich versteh nur nicht ganz wie sich eine Betrügerverein solange halten kann...
hat einer von euch Namen vn einem autohaus wo BP immer bestelllt? Vlt habe ich die jett auch überlesen

MFG

aso

ja damit haben sich die bedenken leider bestätigt

mfg

Zitat:

Original geschrieben von xeno1234


was meinst du damit

was zu beweisen war

mfg

Wie user

memberx

schon schrieb:

Dass dieser Laden ein Betrügerverein edit: bezüglich seiner Seriosität noch nicht vollumfänglich einschätzbarer Marktteilnehmer ist, haben wir doch alle anhand der Einzelheiten des speziellen "Geschäftsmodells" irgendwie geahnt. Ein Blick in die Firmendaten und die veröffentlichte Bilanz (bzw. in das diesbezügliche Posting von user os-m) hat die Ahnung zu einer gewissen Wahrscheinlichkeit verdichten lassen. Es fehlte nur noch der konkret Geschädigte zum Beweis. Und diesen hast Du mit Deinem Bericht geliefert.

Grüße
Markus

sorry

das autohaus kann ich hier nicht namentlich nennen aber du kannst ich pv anschreiben

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xeno1234


Tag leute

Ich bin einer der ein auto von blue pegasus fährt (gefahren hat);

hab 2008 mein Auto nach 2 wöchiger Verspätung bekommen, dann hat auch alles super funktioniert

[...]

Hallo Xeno,

was mich interessiert... betraf es bei Dir ein Übergangsfahrzeug oder schon das bestellte wunschkonfigurierte Fahrzeug, was zurückgegeben werden musste?
Bist Du aus Österreich oder war es eine Bestellung bei der deutschen Niederlassung? Gibt es generell (bestätigte) Informationen, dass es einzig Übergangsfahrzeuge aus Österreich sind?

Achso...im übrigen schätze ich sachliche Diskussionen... ich bitte euch bei den Fakten zu bleiben und objektiv zu argumentieren. Anfeindungen, Verleumdungen, Betrugsvorwürfe, etc.pp bringen nichts und sind rein spekulativ. Ihr kennt den aktuellen Hintergrund für diese Situation nicht, ebenso wenig wie ich.
Allerdings kann man es mitnichten gutheißen, keine Frage, wobei BP/PMC jetzt in der Pflicht steht, dieses schnellstmöglich kundenorientiert zu bereinigen.
Doch gebt BP/PMC die Möglichkeit dazu, ohne sie gleich von allen Seiten mit Betrugsvorwürfen zu torpedieren, auch wenn die aktuellen Eindrücke sicher wenig hilfreich sind.

LG
Ein Interessierter

Zitat:

Original geschrieben von xeno1234


sorry

das autohaus kann ich hier nicht namentlich nennen aber du kannst ich pv anschreiben

mfg

seit heute registriet.. nur wegen dieses Threads ??

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Zitat:

Original geschrieben von xeno1234


Tag leute

Ich bin einer der ein auto von blue pegasus fährt (gefahren hat);

hab 2008 mein Auto nach 2 wöchiger Verspätung bekommen, dann hat auch alles super funktioniert

[...]

Hallo Xeno,

was mich interessiert... betraf es bei Dir ein Übergangsfahrzeug oder schon das bestellte wunschkonfigurierte Fahrzeug, was zurückgegeben werden musste?
Bist Du aus Österreich oder war es eine Bestellung bei der deutschen Niederlassung? Gibt es generell (bestätigte) Informationen, dass es einzig Übergangsfahrzeuge aus Österreich sind?

Achso...im übrigen schätze ich sachliche Diskussionen... ich bitte euch bei den Fakten zu bleiben und objektiv zu argumentieren. Anfeindungen, Verleumdungen, Betrugsvorwürfe, etc.pp bringen nichts und sind rein spekulativ. Ihr kennt den aktuellen Hintergrund für diese Situation nicht, ebenso wenig wie ich.
Allerdings kann man es mitnichten gutheißen, keine Frage, wobei BP/PMC jetzt in der Pflicht steht, dieses schnellstmöglich kundenorientiert zu bereinigen.
Doch gebt BP/PMC die Möglichkeit dazu, ohne sie gleich von allen Seiten mit Betrugsvorwürfen zu torpedieren, auch wenn die aktuellen Eindrücke sicher wenig hilfreich sind.

LG
Ein Interessierter

Solltest Du mich mit dem (von mir in Deinem Text hervorgehobenen) Hinweis gemeint haben, so sei Dir gesagt, dass ich mir meine Meinung über Blue Pegasus anhand der ersichtlichen Fakten gebildet habe. Man nimmt nur die Einzelheiten des Geschäftsmodells (grds. Konzeption) und die Geschäftsdaten, die man eruieren kann und erkennt (als derjenige der sehen will) die Realität.

Das hat weder mit Verleumdung, noch mit Anfeindung, noch mit Betrugsvorwürfen etwas zu tun. Diesen Begriffen ist das Unbewiesene, Behauptete immanent. Der Fall liegt hier jedoch völlig anders. Es muss nichts mehr behauptet werden, es ist doch so offensichtlich....

BG
Einer, der sehen will

Naja, so offensichtlich ist das für mich nicht. Ich würde zwar niemals bei dem Laden auch nur einen Cent als "Kaution" hinterlegen oder mich auf deren "Geschäftsmodell" einlassen, aber Fakt ist, dass hier EIN User, der sich dazu erst heute angemeldet hat, Negatives zu berichten weiß.

Was ist daran denn Beweis?! Deshalb gehe ich mit dem Zyniker völlig konform.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Solltest Du mich mit dem (von mir in Deinem Text hervorgehobenen) Hinweis gemeint haben, so sei Dir gesagt, dass ich mir meine Meinung über Blue Pegasus anhand der ersichtlichen Fakten gebildet habe. Man nimmt nur die Einzelheiten des Geschäftsmodells (grds. Konzeption) und die Geschäftsdaten, die man eruieren kann und erkennt (als derjenige der sehen will) die Realität.

Das hat weder mit Verleumdung, noch mit Anfeindung, noch mit Betrugsvorwürfen etwas zu tun. Diesen Begriffen ist das Unbewiesene, Behauptete immanent. Der Fall liegt hier jedoch völlig anders. Es muss nichts mehr behauptet werden, es ist doch so offensichtlich....

BG
Einer, der sehen will

Aha, was ist denn so offensichtlich? Was ist denn (Deine) Realität, stützend auf (Deinen) Fakten?

Du kennst einen Bruchteil des Gesamtkonzeptes und bildest Dir ein, dieses in Frage zustellen? Wo bitte ich das objektiv?

Welche "Geschäftsdaten" nimmst Du denn für Deine Meinungsbildung? Eine negative Bilanz der PMC aus dem Geschäftsjahr 2007, dessen Einbindung Du in das Gesamtkonzept nicht im Ansatz beurteilen kannst?

Eine ganzheitliche Beurteilung kann bei Dir aus vielerlei Gründen nicht sachlich stattfinden, da Du die kompletten "Einzelheiten des Geschäftsmodells" nicht kennst/kennen kannst und somit einfach nur spekulierst, worauf letztendlich Deine ganze Argumentationslinie beruht.

Fakt ist, dass schon seit vielen Jahren versucht wird, Betrugs-Verdachtsmomente von außen zu bestätigen...doch wo ist der Betrug? Wo ist die Bestätigung?
Fakt ist, dass von interessierten potentiellen Kunden involvierte Verbraucherzentralen und Anwälte, selbst die SA, KEINEN Betrug oder ähnliches feststellen konnten.
Fakt ist, dass bis jetzt nach 3,5 Jahren erfolgreicher Geschäftszeit KEINE einzige Kaution bei KEINEM einzigen Kunde als Verlust zustande kam oder ähnliches irgendwo bekannt wurde.

Eine Betrachtung der negativ aufgefallenen Punkte verlangt die Objektivität genauso.
Fakt ist also auch, dass offensichtlich interne Fehler begangen wurden, wodurch jetzt diese Schieflage zustande kam, worunter letztendlich der Kunde, genauso aber auch BP/PMC aktuell leiden muss.

Und das ist der Punkt, wo nun wie bereits gesagt BP/PMC in der Pflicht steht was daran zu ändern bzw. die entstandenen Mängel abzustellen, zu beseitigen und das Vertrauen der Kunden wieder zu gewinnen.

Sollte sich Deine -Meinung- bestätigen, dass BP/PMC nichts gegen die aktuelle Situation unternimmt, werden von ganz anderen Stellen Maßnahmen getroffen, doch sollte man BP/PMC wenigstens die Chance geben, begangene Fehler -für den Kunden- zu revidieren.

Natürlich kann jeder seine Meinung haben, wie Du sie auch hast... doch mit Deinen "Fakten" änderst Du gar nichts an der Situation, außer, dass Du eine sachliche Aufarbeitung im Keim erstickst...und damit ist niemanden geholfen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Zitat:

Original geschrieben von maody66



Solltest Du mich mit dem (von mir in Deinem Text hervorgehobenen) Hinweis gemeint haben, so sei Dir gesagt, dass ich mir meine Meinung über Blue Pegasus anhand der ersichtlichen Fakten gebildet habe. Man nimmt nur die Einzelheiten des Geschäftsmodells (grds. Konzeption) und die Geschäftsdaten, die man eruieren kann und erkennt (als derjenige der sehen will) die Realität.

Das hat weder mit Verleumdung, noch mit Anfeindung, noch mit Betrugsvorwürfen etwas zu tun. Diesen Begriffen ist das Unbewiesene, Behauptete immanent. Der Fall liegt hier jedoch völlig anders. Es muss nichts mehr behauptet werden, es ist doch so offensichtlich....

BG
Einer, der sehen will

Aha, was ist denn so offensichtlich? Was ist denn (Deine) Realität, stützend auf (Deinen) Fakten?
Du kennst einen Bruchteil des Gesamtkonzeptes und bildest Dir ein, dieses in Frage zustellen? Wo bitte ich das objektiv?
Welche "Geschäftsdaten" nimmst Du denn für Deine Meinungsbildung? Eine negative Bilanz der PMC aus dem Geschäftsjahr 2007, dessen Einbindung Du in das Gesamtkonzept nicht im Ansatz beurteilen kannst?

Eine ganzheitliche Beurteilung kann bei Dir aus vielerlei Gründen nicht sachlich stattfinden, da Du die kompletten "Einzelheiten des Geschäftsmodells" nicht kennst/kennen kannst und somit einfach nur spekulierst, worauf letztendlich Deine ganze Argumentationslinie beruht.

Fakt ist, dass schon seit vielen Jahren versucht wird, Betrugs-Verdachtsmomente von außen zu bestätigen...doch wo ist der Betrug? Wo ist die Bestätigung?
Fakt ist, dass von interessierten potentiellen Kunden involvierte Verbraucherzentralen und Anwälte, selbst die SA, KEINEN Betrug oder ähnliches feststellen konnten.
Fakt ist, dass bis jetzt nach 3,5 Jahren erfolgreicher Geschäftszeit KEINE einzige Kaution bei KEINEM einzigen Kunde als Verlust zustande kam oder ähnliches irgendwo bekannt wurde.

Eine Betrachtung der negativ aufgefallenen Punkte verlangt die Objektivität genauso.
Fakt ist also auch, dass offensichtlich interne Fehler begangen wurden, wodurch jetzt diese Schieflage zustande kam, worunter letztendlich der Kunde, genauso aber auch BP/PMC aktuell leiden muss.

Und das ist der Punkt, wo nun wie bereits gesagt BP/PMC in der Pflicht steht was daran zu ändern bzw. die entstandenen Mängel abzustellen, zu beseitigen und das Vertrauen der Kunden wieder zu gewinnen.

Sollte sich Deine -Meinung- bestätigen, dass BP/PMC nichts gegen die aktuelle Situation unternimmt, werden von ganz anderen Stellen Maßnahmen getroffen, doch sollte man BP/PMC wenigstens die Chance geben, begangene Fehler -für den Kunden- zu revidieren.

Natürlich kann jeder seine Meinung haben, wie Du sie auch hast... doch mit Deinen "Fakten" änderst Du gar nichts an der Situation, außer, dass Du eine sachliche Aufarbeitung im Keim erstickst...und damit ist niemanden geholfen.

LG

Keine Lust auf lange Diskussionen, schon gar nicht hier in Schriftform, der Zeitaufwand ist mir zu groß.

Nur soviel sei erwähnt, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil meiner täglichen Arbeit darin besteht, für meine Kunden verschiedenste -sagen wir es neutral- avantgardistische Geschäftsmodelle im Bereich Leasing, Finanzierung, Geldanlage, Investition, Beteiligung usw. usw. zu beurteilen und am Ende konkrete Empfehlungen dafür oder dagegen abzugeben.

Wenn man im Laufe der Jahre (mehr als 20....) sich regelmäßig Firmenveröffentlichungen, Geschäftsmodellbeschreibungen, Emissions- und Werbeunterlagen etc. etc. etc. angesehen, oftmals mit den verschiedensten Emissären der Firmen diskutiert hat und diese oft mehr oder weniger exotischen Konzeptionen dann im Zusammenhang mit Unterbilanzen und nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbeträgen wertet, dazu den Firmensitz betrachtet, ergibt sich in 19 von 20 Fällen immer wieder dasselbe Bild. Und leider gehen die Geschichten auch in 19 von 20 Fällen auf die gleiche Weise aus. Bittere Erfahrung aus der Vergangenheit....

Bei BP reicht mir das, was google ausspuckt, das was die Geschäftsführung hier schreibt (und vor allem die Art und Weise, wie sie hier schreibt) und der veröffentlichte Jahresabschluss 2007. Mehr muss ich nicht wissen.

Deine Meinung will ich Dir nicht nehmen, auch nicht Deine -verzeih- Blauäugigkeit (oder willst Du nur den "Advocatus Diaboli" spielen? 😉), für mich für mich jedoch ist die Sache klar. Höchstens mit dem allergrößtem Wohlwollen (das ich nicht habe) könnte man hier noch ansatzweise positive Erwartungen hegen. Die dann mit hoher Wahrscheinlichkeit enttäuscht werden...

Nix für ungut und BG

Markus

P.S.: Ich kann mich natürlich auch irren, schön wäre es ja.

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Aha, was ist denn so offensichtlich? Was ist denn (Deine) Realität, stützend auf (Deinen) Fakten?
Du kennst einen Bruchteil des Gesamtkonzeptes und bildest Dir ein, dieses in Frage zustellen? Wo bitte ich das objektiv?
Welche "Geschäftsdaten" nimmst Du denn für Deine Meinungsbildung? Eine negative Bilanz der PMC aus dem Geschäftsjahr 2007, dessen Einbindung Du in das Gesamtkonzept nicht im Ansatz beurteilen kannst?

Bis hierher folge ich dir noch.

Zitat:

Eine ganzheitliche Beurteilung kann bei Dir aus vielerlei Gründen nicht sachlich stattfinden, da Du die kompletten "Einzelheiten des Geschäftsmodells" nicht kennst/kennen kannst und somit einfach nur spekulierst, worauf letztendlich Deine ganze Argumentationslinie beruht.

Was für "Fakten" kennst du? Lass es uns wissen.

Zitat:

Fakt ist, dass schon seit vielen Jahren versucht wird, Betrugs-Verdachtsmomente von außen zu bestätigen...doch wo ist der Betrug? Wo ist die Bestätigung?
Fakt ist, dass von interessierten potentiellen Kunden involvierte Verbraucherzentralen und Anwälte, selbst die SA, KEINEN Betrug oder ähnliches feststellen konnten.
Fakt ist, dass bis jetzt nach 3,5 Jahren erfolgreicher Geschäftszeit KEINE einzige Kaution bei KEINEM einzigen Kunde als Verlust zustande kam oder ähnliches irgendwo bekannt wurde.

Der letzte Halbsatz ist korrekt, zumindest steht (bislang) im Netz nichts Belegbares. Bring mal Belege zu den anderen "Fakten". Tatsächlich Fakt ist, dass der österreichische "Konsument" vor dem Model gewarnt hat. Fakt ist auch, dass der GF hier proletet, aber ohne tatsächlich Tatsachen zu präsentieren. Ich habe noch keine Vertrag der Firma gesehen, kann mir also kein Urteil bilden. Im Umkehrschluss aber auch keinerlei Lanze für den Laden brechen.

Zitat:

Eine Betrachtung der negativ aufgefallenen Punkte verlangt die Objektivität genauso.

Korrekt.

Zitat:

Fakt ist also auch, dass offensichtlich interne Fehler begangen wurden, wodurch jetzt diese Schieflage zustande kam, worunter letztendlich der Kunde, genauso aber auch BP/PMC aktuell leiden muss.

Tatsächlich? Woher weißt du denn das?! Hmm, wenn ich jetzt dein Registrierungsdatum, die Anzahl deiner Beiträge, die Art deiner Beiträge und den Zeitpunkt deines Erscheinens addiere beschleicht mich ein Verdacht... Ein Schelm wer dich für einen GF hält. 😉

Zitat:

Und das ist der Punkt, wo nun wie bereits gesagt BP/PMC in der Pflicht steht was daran zu ändern bzw. die entstandenen Mängel abzustellen, zu beseitigen und das Vertrauen der Kunden wieder zu gewinnen.

Sollte sich Deine -Meinung- bestätigen, dass BP/PMC nichts gegen die aktuelle Situation unternimmt, werden von ganz anderen Stellen Maßnahmen getroffen, doch sollte man BP/PMC wenigstens die Chance geben, begangene Fehler -für den Kunden- zu revidieren.

Na da du schon da bist, wenn auch unter anderem Nick, leg doch gleich los.

Zitat:

Natürlich kann jeder seine Meinung haben, wie Du sie auch hast... doch mit Deinen "Fakten" änderst Du gar nichts an der Situation, außer, dass Du eine sachliche Aufarbeitung im Keim erstickst...und damit ist niemanden geholfen.

Nochmal, melde dich unter deinem richtigen Nick an und leg los.

Zitat:

LG

KEINE LG

hey leute

ihr diskutiert áber recht heftig, ich wollte euch nur meine geschichte über bp-pmc erzählen und muss noch was anfügen.

heute ist vor mir ein grösserer opel mit einem bp aufkleber begegnet und ich bin ihm gefolgt und habe ihn dann gefragt ob auch er schon post bekommen habe das er sein auto zurückgeben müss. er war total bestürzt was ich ihm da erzählt hab, er selber hat aber wurde aber (noch) nicht aufgefordert sein auto bei einem händler abzugeben. aber er hat noch einen kleinen wagen bestellt, sprich kaution bezahlt und wartet auf das auto, diesen vertrag wollte er aber stonieren und die kaution zurückfordern, aber er bekommt einfach niemenden von bp-pmc zu sprechen,

er hat so wie ich mit herrn jarnig aus st. egyden(Kärnten) telefoniert und dieser sagte uns beide das ihm dies nichts mehr angeht und wir uns zu bp-pmc deutschland wenden sollen.

aber alle entscheidungstrräger in deutschland sind leider nicht erreichbar oder immer in einem meeting oder unterwegs, wie die telefonistin immer mitteilt.

Ich werde mir jetzt schnellstmöglich rechtsbeistand holen da bp-pmc seinen vertragsverpflichtungen nicht nachkommt und meine kaution zurückfordern

ich habe als fahrzeug einen aus der kategorie MINI 1 also 4000€ kaution und die monatliche rate (oder wie auch immer)

hoffe nur das ich nicht um meine kaution umfalle den ich muss mir schnellstmöglich jetzt wieder ein auto kaufen da ich ja nicht mobil bin

wenn es nochjemanden so ergeht bitte pv melden

ich möchte nur eines noch klarstellen; ich werfe der bp-pmc keinen betrug vor da ich keine fakten kenne, nur wünsche ich mir das bp-pmc sofort was unternimmt dagegen

ich würd meinen vertrag sogar weiterlaufen lassen wenn ich gleich wieder ein fahrzeug erhalt, egal ob meines welches ich hatte oder ein anderes.
und ich werde mcih auch nicht dazu äussern, zu den hier genannten Bilanzen von bp-pmc für 2007, den ich glaube auch hier keinem der meint er habe irgendwelche firmeninterne daten oder fakten, den man erfährt nix beim unternehmen ausser man arbeitet mit denen zusammen

es soll sich bitte jeder selber seine meinung über bp-pmc bilden und keinen anderen seine meinung aufzwingen.

das ich verärgert bin das über das ganze und ich von denen keinen in die finger kriegen sollte das recht steht mir als, ich glaub mal erster geschädigter der sich dazu bekennt, do wohl zu

wenn jemand an meiner glaubwürdigkeit zweifelt der kann mich pv anschreiben und ich werde denjenigen dann gerne meine autoabholunterlagen als beweis zukommen lassen

wüsche noch einen schönen abend
mfg

Bin ebenfalls Kunde der PMC Österreich und hatte für 1 Jahr ein "Promotion Übergangsfahrzeug" oder treffender formuliert ein schlichtes MIETFAHRZEUG zur Verfügung. Im Februar wurde dieses kurzfristig vom Vermieter (Europ***) eingezogen. Eine lückenlose Mobilität könne jetzt seitens der PMC nicht mehr gewährleistet werden!

Bekam wengistens keine offene Rechnung vom Vermieter, dieser wurde bis dahin im Voraus bezahlt. Lt. Aussage des Autovermieters waren ca. 80 dieser Fahrzeuge über die PMC österreichweit unterwegs!!

Dass dadurch monatlich große Kosten verursacht wurden ist scheinbar auch BP/PMC aufgefallen (mehrere 100T EUR). Eigene Fahrzeuge konnten, lt. PMC, andererseits großteils wegen unzureichend guter Konditionen nicht beschafft werden... Fahrzeugmieten werden jetzt seitens der GF eingestellt um die Priorität wieder auf Eigenfahrzeugbeschaffung zu konzentrieren...!?
"Das Unternehmen ist momentan in einer unerwarteten Schieflage...." was auch deutlich spürbar ist!

Ich für meinen Teil hab mir ein neues Vehikel gekauft (gibt ja momentan einige am Markt...) und mich für die, hoffentlich positive Rückabwicklung entschieden.

Mehr Fakten bzw. direkte Erfahrungen wünschenswert.

mfG
ein nicht zufriedener, fairerweise aber auch nicht geschädigter, PMC Kunde

PS: Würd mich ganz nebenbei interessieren ob es auch zufriedene gibt...!?

Zitat:

Original geschrieben von mama01



Zitat:

Eine ganzheitliche Beurteilung kann bei Dir aus vielerlei Gründen nicht sachlich stattfinden, da [...]

Was für "Fakten" kennst du? Lass es uns wissen.

Mir liegen genau die selben Fakten zur Verfügung wie euch.

Zitat:

Original geschrieben von mama01



Zitat:

Fakt ist, dass schon seit vielen Jahren versucht wird, Betrugs-Verdachtsmomente von außen zu bestätigen...doch wo ist der Betrug? Wo ist die Bestätigung?
Fakt ist, dass von interessierten potentiellen Kunden involvierte Verbraucherzentralen und Anwälte, selbst die SA, KEINEN Betrug oder ähnliches feststellen konnten.
Fakt ist, dass bis jetzt nach 3,5 Jahren erfolgreicher Geschäftszeit KEINE einzige Kaution bei KEINEM einzigen Kunde als Verlust zustande kam oder ähnliches irgendwo bekannt wurde.

Der letzte Halbsatz ist korrekt, zumindest steht (bislang) im Netz nichts Belegbares. Bring mal Belege zu den anderen "Fakten". Tatsächlich Fakt ist, dass der österreichische "Konsument" vor dem Model gewarnt hat. Fakt ist auch, dass der GF hier proletet, aber ohne tatsächlich Tatsachen zu präsentieren. Ich habe noch keine Vertrag der Firma gesehen, kann mir also kein Urteil bilden. Im Umkehrschluss aber auch keinerlei Lanze für den Laden brechen.

Belege für die Richtigkeit des nicht existenziellen Betrugs? Denkst Du allen Ernstes, dass BP/PMC, gelenkt durch Betrugsambitionen, noch am Markt wäre, so, wie sie unter Beobachtung stehen?

Ich lege einfach nur Wert darauf, BP/PMC bzw. das Konzept unvoreingenommen zu betrachten. Alles andere ist realitätsverzerrend und hat in einer Diskussion (m.E.) nichts zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von mama01



Zitat:

Fakt ist also auch, dass offensichtlich interne Fehler begangen wurden, wodurch jetzt diese Schieflage zustande kam, worunter letztendlich der Kunde, genauso aber auch BP/PMC aktuell leiden muss.

Tatsächlich? Woher weißt du denn das?! Hmm, wenn ich jetzt dein Registrierungsdatum, die Anzahl deiner Beiträge, die Art deiner Beiträge und den Zeitpunkt deines Erscheinens addiere beschleicht mich ein Verdacht... Ein Schelm wer dich für einen GF hält. 😉

Woher ich weiß, dass Fehler begangen worden sind? Dazu muss ich kein Hellseher oder auch GF der BP sein. Immerhin gab es wohl bestätigte Fälle der ungeplanten Fahrzeugrückforderung durch bereits erwähnte Autovermietungen. Basierend auf der Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit, kann jenes wohl sicher nicht im Interesse von BP/PMC liegen.

Zitat:

Original geschrieben von mama01


Na da du schon da bist, wenn auch unter anderem Nick, leg doch gleich los.

Zitat:

Original geschrieben von mama01



Nochmal, melde dich unter deinem richtigen Nick an und leg los.

Zitat:

Original geschrieben von mama01



Zitat:

LG

KEINE LG

Was soll die völlig unberechtigte Provokation und die nun eingenommene Haltung mir gegenüber? Ist das Deine Art zu diskutieren? Nur weil ich nicht über BP/PMC herfalle sondern einzig versuche sachlich zu analysieren und zu argumentieren bin ich gleich der GF von BP?

Richtig ist, dass ich mich neu angemeldet habe. Meine Motivation liegt allerdings darin, dass ich das Thema sehr verlange passiv verfolgt habe und mich nun gern aktiv daran beteiligen möchte.

Und ich bitte nochmals um Sachlichkeit, größtmögliche Objektivität und Fairness im Gespräch.

Es wäre schade, wenn es auf ein Level abdriftet, auf dem keine qualifizierte Diskussion möglich ist.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Zitat:

Original geschrieben von mama01


Was für "Fakten" kennst du? Lass es uns wissen.

Mir liegen genau die selben Fakten zur Verfügung wie euch.

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Zitat:

Original geschrieben von mama01


Der letzte Halbsatz ist korrekt, zumindest steht (bislang) im Netz nichts Belegbares. Bring mal Belege zu den anderen "Fakten". Tatsächlich Fakt ist, dass der österreichische "Konsument" vor dem Model gewarnt hat. Fakt ist auch, dass der GF hier proletet, aber ohne tatsächlich Tatsachen zu präsentieren. Ich habe noch keine Vertrag der Firma gesehen, kann mir also kein Urteil bilden. Im Umkehrschluss aber auch keinerlei Lanze für den Laden brechen.

Belege für die Richtigkeit des nicht existenziellen Betrugs? Denkst Du allen Ernstes, dass BP/PMC, gelenkt durch Betrugsambitionen, noch am Markt wäre, so, wie sie unter Beobachtung stehen?
Ich lege einfach nur Wert darauf, BP/PMC bzw. das Konzept unvoreingenommen zu betrachten. Alles andere ist realitätsverzerrend und hat in einer Diskussion (m.E.) nichts zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Zitat:

Original geschrieben von mama01


Tatsächlich? Woher weißt du denn das?! Hmm, wenn ich jetzt dein Registrierungsdatum, die Anzahl deiner Beiträge, die Art deiner Beiträge und den Zeitpunkt deines Erscheinens addiere beschleicht mich ein Verdacht... Ein Schelm wer dich für einen GF hält. 😉

Woher ich weiß, dass Fehler begangen worden sind? Dazu muss ich kein Hellseher oder auch GF der BP sein. Immerhin gab es wohl bestätigte Fälle der ungeplanten Fahrzeugrückforderung durch bereits erwähnte Autovermietungen. Basierend auf der Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit, kann jenes wohl sicher nicht im Interesse von BP/PMC liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Zitat:

Original geschrieben von mama01


Na da du schon da bist, wenn auch unter anderem Nick, leg doch gleich los.

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Zitat:

Original geschrieben von mama01



Nochmal, melde dich unter deinem richtigen Nick an und leg los.

Zitat:

Original geschrieben von Zyniker



Zitat:

Original geschrieben von mama01


KEINE LG

Was soll die völlig unberechtigte Provokation und die nun eingenommene Haltung mir gegenüber? Ist das Deine Art zu diskutieren? Nur weil ich nicht über BP/PMC herfalle sondern einzig versuche sachlich zu analysieren und zu argumentieren bin ich gleich der GF von BP?
Richtig ist, dass ich mich neu angemeldet habe. Meine Motivation liegt allerdings darin, dass ich das Thema sehr verlange passiv verfolgt habe und mich nun gern aktiv daran beteiligen möchte.
Und ich bitte nochmals um Sachlichkeit, größtmögliche Objektivität und Fairness im Gespräch.
Es wäre schade, wenn es auf ein Level abdriftet, auf dem keine qualifizierte Diskussion möglich ist.

LG

Junge, Junge, DAS war aber jetzt mal überzeugend argumentiert und sachlich vorgetragen. 🙄 Sorry, aber insbesondere bei Deiner Aussage, Du habest versucht, sachlich zu analysieren und zu argumentieren, muss ich mich gerade heftig nassmachen. Wo bitte hast Du auch nur ansatzweise analysiert? Und wo hast Du wohl argumentiert? Ich meine im Sinne von "ein Argument begründet vorgetragen", nicht im Sinne von "einfach irgendeinen Bullshit hingeschrieben"....

Du hast einfach ganz offensichtlich überhaupt keine Ahnung, wie bestimmte objektive Fakten wirtschaftlich zu (be)werten sind. Ich nenne dazu noch einmal die von mir (im Gegensatz zu Dir, der Du nur heiße Luft produzierst) bereits genannten Fakten: komplizierte rechtliche Konstruktion, verhältnismäßig viel zu gut klingende Versprechungen, Firmensitz im Ausland (mit weniger strengen HR-Auflagen), Kautionskonten in abgeschirmten Steueroasen und auf andere Rechtsträger lautend, Verhalten der GF (nie erreichbar sich verleugnen lassen) und deren Aussagen hier (Hinhaltungen, Ausflüchte, abenteuerliche Ausreden, noch abenteuerlichere Versprechungen, wenn gar nix mehr hilft Verleumdungsvorwürfe, diese jedoch sämtlich ohne jeden argumentativen Hintergrund), Überschuldungsbilanz (die bei Firmen-Sitz in Deutschland ggfs. zur Insolvenzinitiative der GF zwingen würde).

Bitte verschone uns zukünftig mit Deinem inhaltsleeren Gefasel und lasse diejenigen einen Sachverhalt beurteilen, die wenigstens rudimentäres wirtschaftliches Verständnis haben.

Kopfschüttelnde Grüße

Markus

P.S.: Wie nennt man eigentlich jemanden, der vortäuscht, die ihm aus einem eingegangenen Vertrag entstehenden Verpflichtungen auch tatsächlich erfüllen zu wollen, obwohl er bereits bei Abschluss des Vertrages weiß, dass er das nicht können wird? ........... Richtig!

P.P.S.: ..... und raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen