Blue Pegasus Promotion?
Ich war eben mit einem Bekannten auf der Essen Motorshow. Lohnt sich nicht wirklich.
An einem Stand sprach mich ein Mitarbeiter der Fa. Blue Pegasus Promotion an:
www.blue-pegasus.de
Diese Fa. bietet sehr günstig eine Art Kfz-Leasing für unterschiedliche Modelle in allen erdenklichen Preisklassen an. Der Kunde zahlt bei jedem Fahrzeug ca. 1/3 des Listenpreises. Dieses Geld wird über die Laufzeit von 2 Jahren auf einem schweizer Bankkonto als Kaution hinterlegt. Während der zweijährigen Haltedauer des Pkw zahlt man eine monatliche Rate. Am Ende der Laufzeit erhält man entweder seine Kaution zurück, kauft den Pkw oder least einen Neuen. Alle Kosten sind inkl. Versicherung, GEZ und Steuer. Man zahlt also im Endeffekt nur die monatlichen Raten.
Allerdings muss man sich bereit erklären, dass auf dem Fahrzeug ein großflächiger Werbeaufkleber der Fa. Pegasus aufgebracht wird.
Was mich dann rechts stutzig machte sind die monatlichen Raten. Der Mitarbeiter erklärte mir das anhand einer Liste des Werbeprospekts, welche auch hier zu finden ist:
http://pegasus.ilmenau.net/bluepegasus/index.php?id=28
So zahlt man für einen Audi S5, Listenpreis 74.220,-Euro, eine Kaution von 25.000,-Euro. Die monatliche Rate beträgt dann nur 250,-Euro!!!
Ich fragte extra nochmal nach, ob dies denn richtig sei, weil ich für einen S5 quasi nur 250,-Euro im Monat, inkl. Versicherung und Steuer, zahlen würde und die Kaution ja wieder bekäme. Der Mitarbeiter sagte mir, dass dies so sei. Weiterhin äußerte er, dass die Fa. Pegasus als Großkunde gute Konditionen bekäme.
Auf meine Frage, was denn mit der Kaution genau geschieht (Spekulationsgeschäfte?), sagte mir der MA dass diese in der Schweiz auf einem Konto gut angelegt werden.
Habt ihr schon einmal etwas von dieser Fa. gehört?
Mir scheint dieses Geschäftsmodell sehr suspekt. Ich würde für den S5 auf die zwei Jahre gesehen nur 6000,-Euro bezahlen. Wenn ich die Nebenkosten abzeihe komme ich vielleicht auf 5000,-Euro für das Fahrzeug. Dies ist janicht annähernd der Wert, den der S5 in dieser Zeit verliert.
Auf der Homepage fiel mir jedenfalls auf, dass die Fa. Pegasus als Geschäftsform eine Ltd. gewählt hat. Dies verstärkt meine Zweifel ehrlich gesagt nur.
Beste Antwort im Thema
Spekulativ sind zu dem Thema offensichtlich ALLE Aussagen, auch deine. Dein Versuch pseudohochtrabender Konversation macht es nicht wirklich besser. Ich kenne immer noch keine tatsächlichen Fakten die du so zahlreich aufführst. Vermeintlich jedenfalls.
174 Antworten
Stimmt schon. Habe das Geld schon lange abgeschrieben.
Nur die Freicheit ist dies, das man Herrn Baese einfach walten und schalten lässt. Er ist auch so unverschämt und hat mir vor zwei Tagen geschrieben das alles noch beim alten Stand ist. Der wollte mir klar machen das die Imastrag AG seit einen Jahr einen neuen Standort sucht.
Was ich auch nicht verstehe. Anscheinend geht die STA nicht gegenen den Herrn Baese vor obwohl er bei der Imastrag AG Präsident war.
Nix abschreiben - Anzeigen! Geh zum Anwalt und zur Kriminalpolizei. Ich habe eine Geldanlage getätigt. Und glaub mir der Herr Baese ist nicht allein, da profitieren mehrere und ich bin mir sicher es gibt einige die wissen noch gar nicht was los ist.
Hab die Anzeige schon vor 4 Monaten bei der Kriminalpolizei in Klagenfurt gemacht. Die Staatsanwaltschaft ist schon eingeschalten da es sehr viele Anzeigen bei uns gibt. Es wird eine Massenklage geben.
Es ist halt traurig des der Herr Baese seine Geschäfte mit Blue Pegasus weiterausbaut und betreibt. Aber die Kautionen nicht zurückzahlt. FRECHHEIT
Schaut euch bitte die hp von blue pegasus deutschland an. Werben schon wieder für die autos auf überlassung und sponsern fest. Die Staatsanwaltschaft in Österreich bringt nichts weiter und die machen schon wieder den gleichen sch.......... KEINE HAT DAS GELD BIS JETZT RETOUR. Nächste Woche gehe ich zu meinen Firmenanwalt und mache mal Druck. Das kann es doch nicht sein
Ähnliche Themen
Tja manchmal frage ich mich ob die Justiz nicht auch schon mit drin hängt. Und wieder wird den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen und man bereichert sich am Geld und der Unwissenheit anderer. Diese Leute sind leider nicht fähig auf ehrlichem Weg Geld zu verdienen. Werde auch mal meinen Anwalt kontaktieren, der Akteneinsicht bei der Kripo beantragt, die ebenfalls informiert ist. Würde mich mal interessieren wo sie diesmal ihr Geld anlegen. Sicherlich wieder in der Schweiz!.
Ist recht ruhig geworden hier - gut so, denn es läuft wohl alles in geregelten und gesetzkonformen Bahnen mit der BPP.
Es wäre sehr hilfreich, könnten sich mal ein paar zufriedengestellte Kunden hier zu Wort melden, denn wie ich gehört habe, sind die Altlasten mittlerweile fast alle zur gegenseitigen Zufriedenheit geregelt worden. Das Konzept selbst läuft jedenfalls erfolgreich weiter und das wird nmM auch so bleiben. Gut für Nutzer und Macher!
meint
der Uli
Von dem Gratis-Kredit Geschäft lebt sicher eine ordentliche Hand voll Personen in Deutschland und Österreich ganz gut. Man kanns ja auch dank Facebook etc ein bisschen nachvollziehn was die Leute so machen .....
Die Dunkelziffer der Anzahlenden will ich gar nicht wissen und wieviel Geld denen dann laufend zur Verfügung steht .....
Es stehn halt jeden Tag 100 neue Dumme auf *gg*
Da läuft doch viel mehr als nur das Autogeschäft. Leider ist unsere Justiz mit solchen skrupellosen Menschen total überfordert. Oder es interessiert sie nicht. Klagen laufen überall. Und dann sind da noch die, die sich mit ihrem Verlust abgefunden haben. Wo werden denn diese Gelder diesmal angelegt. Welche Schweizer Firma (Briefkastenfirma) steckt diesmal dahinter?
Ein neuer Beginn! Ja leider steht täglich ein Dummer auf und diese Dummen werden dann noch vorgeführt. Am Ende sind die Opfer die Schuldigen, weil sie es solchen Menschen möglich machen sich zu bereichern.
Mahlzeit,
ich würde gern mal wissen, inwiefern es neue Entwicklungen gibt.
Habe derzeit auch Angebote der Pegasus Blue aus Erfurt vorliegen, dreht sich aber um eine größere Menge Autos.
Grundsätzlich ist das dahinterstehende Finanzierungsgeschäft möglich, ich betone ausdrücklich "möglich".
Es werden zu Großkundendkonditionen (Haldenfahrzeuge) Produktionen von Herstellern gekauft, die "Promotionaktionen" auf dem dt. Markt durchziehen (da sind schon mal 40-50% drin), mit der Kaution wird gearbeitet und die Raten decken die Nutung ab.
Dennoch bin ich unheimlich skeptisch, einen anrüchigen touch hat das Ganze schon.
Les dir doch mal die letzten 12 Seiten Gewissenhaft durch 😁
Du bekommst kein Auto und wenn dann vielleicht mal eines um eine gewisse Legalitätsquote zu erfüllen 😉
Wer auch immer dann der glückliche Gewinner sein mag 🙂