Blubbern beim 435i mit PPK

BMW 4er

Hallo
Ich habe seit 2 Wochen das PPK.
Das Blubbern ist im Sportmodus immer prÀsent :-)))
Aber heute das erste Mal beim leicht bergab und geringer Geschwondigkeit hat er
"halb so schnell,aber doppelt so laut" geblubbert.
Wer kennt das auch und wie kann man das provozieren?

Schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Willst du posen oder fahren?

24 weitere Antworten
24 Antworten

🙂 ... ja da hast du recht. aber die lösung mit dem gezogenen stecker hat mir nicht gefallen. ich werde den hĂ€ndler bitten einen schweißpunkt zu setzen.
es gĂ€be auch noch eine richtig tolle lösung, ist aber nicht gĂŒnstig:

https://www.leib-engineering.de/F32-F33-F36-435i-Klappensteuerung_1

ist das "schiessen" mit ppk und offener klappe irgendwie reproduzierbar? habe gelesen, dass kurze gasstĂ¶ĂŸe wĂ€hrend dem schubbetrieb ausreichen. habe es versucht, aber zumindest ohne ppk klappt es bei mir nicht.

Ich habe an der Klappensteuerung nichts geÀndert.

Den Stecker hab ich auch nicht gezogen.
Wollte auch was "Eleganteres" als Lösung.
Ist in meinem Profil (Bilder) zu finden 😉

Gruß,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 19. Januar 2017 um 08:10:48 Uhr:


Den Stecker hab ich auch nicht gezogen.
Wollte auch was "Eleganteres" als Lösung.
Ist in meinem Profil (Bilder) zu finden 😉

Gruß,
Speedy

Habs leider nicht gefunden. Kannst du es bitte hier posten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@roundANDdround schrieb am 19. Januar 2017 um 20:31:00 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 19. Januar 2017 um 08:10:48 Uhr:


Den Stecker hab ich auch nicht gezogen.
Wollte auch was "Eleganteres" als Lösung.
Ist in meinem Profil (Bilder) zu finden 😉

Gruß,
Speedy

Habs leider nicht gefunden. Kannst du es bitte hier posten?

Okeeeee, ist zwar ein Bild zu sehen, aber was soll's.
Hab mir einen "Ersatzstellmotor" besorgt und den von nem Elektrikerkollegen in die Stellung "offen" fahren lassen.
Den dann anstelle des originalen verbaut und den originalen Stellmotor mit nem Winkel am Unterboden befestigt.
Der Stecker ist natĂŒrlich noch am Originalen dran, sodaß der Antrieb weiterhin fröhlich vom STG verstellt wird.
Nur eben ins Leere 😉
Vorteil, ich kann es bei Bedarf in kurzer Zeit wieder in Originalzustand bringen.

Gruß,
Speedy

Klappensteller1

Interessante Lösung

Danke.

Gruß,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 19. Januar 2017 um 20:47:30 Uhr:



Zitat:

@roundANDdround schrieb am 19. Januar 2017 um 20:31:00 Uhr:


Habs leider nicht gefunden. Kannst du es bitte hier posten?

Okeeeee, ist zwar ein Bild zu sehen, aber was soll's.
Hab mir einen "Ersatzstellmotor" besorgt und den von nem Elektrikerkollegen in die Stellung "offen" fahren lassen.
Den dann anstelle des originalen verbaut und den originalen Stellmotor mit nem Winkel am Unterboden befestigt.
Der Stecker ist natĂŒrlich noch am Originalen dran, sodaß der Antrieb weiterhin fröhlich vom STG verstellt wird.
Nur eben ins Leere 😉
Vorteil, ich kann es bei Bedarf in kurzer Zeit wieder in Originalzustand bringen.

Gruß,
Speedy

Hallo!
Entschuldigung fĂŒr meinen Post ohne Text.

Ich habe nur die Klammer entfernt und die Klappe mit Edelstahldraht in Stellung "offen" fixiert. HĂ€lt seit ĂŒber einem Jahr.
Schönes WE

ich habe das ppk jetzt seid fast 4 wochen eingebaut. es kommt mir vor, als ob der sound nach und nach besser wird. auch bei der leistung habe ich das gefĂŒhl, dass es immer besser wird.... geht es anderen auch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen