Blow off was ist das???
Hi,
Ich hätte gerne wie mein kumpel so nen zischen
wie geht das
was brauche ich
kann ich das selber machen
von welchen kosten muss ich ausgehen
Hab 1,8 mit 179 ps nur so zur info xD
Danke schon mal
31 Antworten
Das hoffe ich nicht! Das habe ich hinter mir über Weihnachten. Never again! "Blow off" heißt übrigens bei den Amerikanern (Nord-Amerika), dass man etwas schmeißt (grab Sam mal aus ÜberholTT !🙂 ) oder aber die Schule schwänzt.
Ich habe null Ahnung, was ein Blow-Off-Ventil ist. Mein Vorstellungsvermögen suggeriert mir, dass das laut ist und nicht erlaubt und irgendetwas mit dem Auspuff zu tun hat. 🙂
Ach ja, und wenn bei uns der Wasserkocher zischt und fast den Möbeln den Lack ablöst, dann weiß ich, dass ich zulange in Motortalk geschaut habe.....😁
Jaja die Suche... meine "Fakten" stehen dort auch drin. 🙄
Mal im Ernst: Fakten gibts hier in der Suche selten.
Du willst bestimmt "Meinungen" sagen. 😉
Weiterhin behaupte ich, dass es nicht gesund ist, aber die Erfahrung soll jeder selbst machen.
Für mich sind Blow-Off Ventile das Peinlichste, was man einem Serienfahrzeug antun kann.
Wenn ein Fahrzeug mit ein paar hundert PS zischelt, solls mir recht sein, aber bei einem 180er Serien-TT... 🙄😮😛😕
@Star-TT:
Lies mal hier, danach solltest du mehr wissen... 😉
@ ÜberholTT
Was Du als Fakten bezeichnetest, das sind Erfahrungswerte. Bei 3. 8N kann man
das wohl so nennen. Ich habe das gelesen, was Du mir empfohlen hast. Bestätigt meine Ahnung. Für mich gibt es eine Grenze und die heißt StVO und an die halte ich mich peinlich genau. Für manchen mögen das Spaßverderber sein, die das durchsetzen müssen. 🙂
wie gesagt, da dem lmm die zurückgeführte luft fehlt rechnet er anders und der motor läuft fetter. das könnte man als negativen punkt betrachten.
peinlich... wenn ich ehrlich bin fahre ich mittlerweile auch wieder geschlossen... finde es auch besser so.
und wie oben schon geschrieben, bei serien motor und mageren 0,8 bar ist es eh nit so laut wie z.b. bei mgechippten mit 1,0 bis 1,1 bar.
muss halt jeder selbst wissen.
ist glaube auch so ne altersfrage... . früher musste ich auch lasierte RL haben mit 18... das find ich mittlerweile auch panne ^^
Ähnliche Themen
Tjo... so ist das, wenn man älter wird. 😁
Nochmal kurz zum BOV:
Sinn dieses Ventils:
Der Turbo schaufelt bedingt durch seine Trägheit und dem "hinterherhängen" der Abgase noch munter weiter.
Dieser geschaufelte Druck "prallt" an der Drosselklappe ab und versucht wieder einen Weg zurück zu finden.
Dieser führt (ohne BOV) direkt durch die Verdichterschaufeln des Turbos was dessen Lagerung gar nicht mag.
Theorie: Das BOV lässt den Druck ab, bevor dieser von der DK in den Lader zurückgedrückt wird und die Lagerung beschädigt - schön! 🙂
Praxis: Woher weiss man, ob das BOV korrekt eingestellt/abgestimmt ist und wirklich zum richtigen Zeitpunkt öffnet und schliesst?
Mit Einbauen und losfahren ist es damit nicht getan. Nicht ohne Grund wird bei Fahrzeugen mit LMM von BOVs abgeraten!
Erst nach vielen tausend Kilometern (vorausgesetzt der Lader lebt noch) wird sich herausstellen, ob das Ventil bzw. die Einstellung gut war.
Hier mal eine Auflistung der Probleme die durch ein BOV enstehen (können):
BOV öffnet zu früh oder zum richtigen Zeitpunkt:
Leistungsverlust, Gemisch wird zu Fett (jedoch infernales "Pffffffff" Geräusch! 🙄)
BOV bleibt offen:
Turbolader dreht sich tot, Leistungsverlust
BOV öffnet nicht oder öffnet zu spät:
Druck prallt an der Drosselklappe ab und beschädigt den Turbolader, Turbolader arbeitet gegen sich selbst, größeres Turboloch
...und jetzt sagst du:
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
mann kann also auch sagen, teste es und siehe selbst, da nichts tragisches passieren kann.
Tragisch ist immer relativ und abhängig vom Budget desjenigen, der aufgrund deines Anratens ein BOV verbaut und selbst testet... 😉
Ist man als Pädagoge eigentlich regresspflichtig? 😁 😛
Gruss
weil ihr gerade bei dem thema pfeifen und zischen seit hätte ich eine frage..
vor ein paar tagen ist mir ein golf auf der Straße aufgefallen, durch sein sportliches pfeifen
beim beschleunigen.
Also kein zischen beim gangwechsel ( geht ma gar nicht!) sondern ein hamma geiles pfeifen beim beschleunigen.
sollte am pop off liegen oder?
Ich denke eher das war das Ansauggeräusch vom Turbo...
hab ich auch gedacht am anfang aber er hat ganz normal beschleunigt und das pfeifen war echt nicht
zum überhören.. echt kein plan aber wirklich geil
cao
Vielleicht wars ja nen Lader mit ordentlich Ladedruck und offenem Luffi!?! :-)
http://www.youtube.com/watch?v=IhcTC4M6BiM&feature=related
man kann kein s4 mit nem golf vergleichen aber so ca. war es
oja haste recht lag bestimmt am turbo aber das ein golf sowas zusammenm bringt alle achtung
hat mich überrascht. gibts kein ventil oder so damit das pfeifen vom turbo besser zur geltung kommt beim beschleunigen ?
hab an blow off oder pop off gedacht, weil wenn so ein teil zischen kann dann sollte es auch pfeifen können naja danke nochmal
Hmm, also wenns das BOV war, dann wars falsch eingestellt und hat nen Ladedruck verlust bewirkt. Denke ich aber nicht, deswegen denke ich das es nen großer Turbo war. Das BOV zischt wirklich nur wenn man vom Gas geht und der Turbo keinen Druck mehr liefern muss.
Zitat:
Original geschrieben von LjubisaTT
Also kein zischen beim gangwechsel ( gehht ma gar nicht!) sondern ein hamma geiles pfeifen beim beschleunigen.
sollte am pop off liegen oder?
ohne worte.
wenns das ventil wäre: super eingestellt 😁
Zitat:
Original geschrieben von vodkalemon16
Hi,
Ich hätte gerne wie mein kumpel so nen zischen
wie geht das
was brauche ich
kann ich das selber machen
von welchen kosten muss ich ausgehenHab 1,8 mit 179 ps nur so zur info xD
Danke schon mal
hier wird alles erklärt 😁
http://www.youtube.com/watch?v=4Y_vD7teXhgHmm hätte ich das mal vor meinem Einbau gesehen wäre es mir sicher einfacher gefallen den Splitter einzubauen... Danke, aber der Link kommt zu spät! :-/