ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Blow off Ventil einbau

Blow off Ventil einbau

Themenstarteram 23. Juni 2007 um 12:45

Hi, wo schliess ich bei meinem 2.0l turbo den unterdruckschlauch eines Blow off Ventils an??

Kann mir dass jemand erklären oder vielleicht sogar ein bild dazu schiecken? Wiel ich möchte mir demnächst eins anschaffen und find bei mir im motor die uterdrucksteuerung nicht.

THX

Robert

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: Blow off Ventil einbau

 

Zitat:

Original geschrieben von ragen007

Wiel ich möchte mir demnächst eins anschaffen und find bei mir im motor die uterdrucksteuerung nicht.

Vielleicht ist das der beste Grund die Finger von derlei Eingriffen zu lassen, wenn man keine Ahnung hat.

Ach ja.....soweit ich weiß, erlischt beim Einbau des BlowOff Ventils die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungsschutz. Und strafbar machst Dich damit ausserdem. Oder hat das Ventil ne ABE? ;-)

Themenstarteram 23. Juni 2007 um 18:13

hhmmm das weis ich, sonst würde ich es ja nicht machen XD

Ahnung hab ich schon, hab ja schließlich noch ne alte amg a-klasse an der ich alles selber gemacht hab ... nur wollt ich halt wiesen wo die anschlüsse liege, bevor ich da herumsuche bzw. das falsche kabel abschneide. Bei den neuen motere ist das alles ein wenig ander.

Bei den alten benz sieht man ja alle auf einen blick.....

Zitat:

Original geschrieben von ragen007

hhmmm das weis ich, sonst würde ich es ja nicht machen XD

Ahnung hab ich schon, hab ja schließlich noch ne alte amg a-klasse an der ich alles selber gemacht hab ... nur wollt ich halt wiesen wo die anschlüsse liege, bevor ich da herumsuche bzw. das falsche kabel abschneide. Bei den neuen motere ist das alles ein wenig ander.

Bei den alten benz sieht man ja alle auf einen blick.....

Du baust ganz bewußt ein Bauteil OHNE ABE ein?

Tu mir bitte einen Gefallen und umfahre meine Gegend weiträumig.....wer weiß, was Du noch alles einbaust ohne ABE.

Themenstarteram 24. Juni 2007 um 12:09

Ach komm, wieviele haben so ein beuteil drin oder sonst irgendwas. abgesehn davo verändert sich ja dadurch technisch nichts, -> so das ich irgendjemanden schaden kann!!! oder denkst du das das auto dan einfach explodiert und einen krater in den boden rein haut?? XD *lol

Also langsam kommst mir so vor als wären ihr nur autofahrer über 40 in desem forum drin, die angst haben wenn sie schon felgen von einem anderem hersteller montieren als die originalen.

am 24. Juni 2007 um 13:40

Zitat:

Original geschrieben von ragen007

Ach komm, wieviele haben so ein beuteil drin oder sonst irgendwas. abgesehn davo verändert sich ja dadurch technisch nichts, -> so das ich irgendjemanden schaden kann!!!

Ich hoffe, Deine Versicherung pocht im Schadensfall nicht auf ihren Vertrag und damit auf die Erlöschung der Zulassung, denn sonst zahlst Du Dich entweder dumm und dämlich... oder der Geschädigte geht leer aus, falls Du es nicht aus eigener Tasche zahlen kannst.

edit: ach so, ich bin deutlich unter vierzig

Zitat:

Original geschrieben von ragen007

Also langsam kommst mir so vor als wären ihr nur autofahrer über 40 in desem forum drin, die angst haben wenn sie schon felgen von einem anderem hersteller montieren als die originalen.

Es gibt auch 18jährige, die genügend Grips haben, um zu wissen, was das Wort ABE bedeutet. Und welche Folgen ein Erlöschen der BE eines Fahrzeugs nach sich zieht. Das hat nix mit Cool, Grufti oder sonstwas zu tun. Nennt sich "gesunder Menschenverstand" oder "erwachsen".

 

Aber heute abend kommt ja wieder F&F auf RTL .... ich werde mal im Japaner-Forum Ausschau halten, wie viele 16jährige sich nach den Tuning-Möglichkeiten ihres Eclipse, Supra oder CRX informieren. :D

Themenstarteram 24. Juni 2007 um 16:00

Wieso müsste ihr immer alles kommentieren, ich wollte nur eine antwort auf meine frage....wenn ihr kein plan habt dan lasst es!

ab gesehen davon weis ich den ganzen scheiß auch schon vor euch,.... das ist ja net mein erstest auto das ich wieder für 15.000euro pimpen werde. Es soll genauso wie mein ander auch mal ein austellungsauto werden (mit dem ich natürlich auch privat fahren werd). hab he schon den anschluss gefunden....DANKE

Zitat:

Original geschrieben von ARTSA

Ich hoffe, Deine Versicherung pocht im Schadensfall nicht auf ihren Vertrag und damit auf die Erlöschung der Zulassung, denn sonst zahlst Du Dich entweder dumm und dämlich... oder der Geschädigte geht leer aus, falls Du es nicht aus eigener Tasche zahlen kannst.

Das ist doch nur Geschwätz, keine Versicherung verweigert wegen so nen Pipifax die Zahlung - falls doch, muss die Versicherung trotzdem zahlen und kann dich nur in Regress nehmen - der Geschädigte geht auf keinen Fall leer aus.

Zuerst mal informieren, bevor man solche Aussagen los lässt.

Servus

Hi,

bleibt doch bitte am Thema oder antwortet nicht. Pauschalisierungen über Personengruppen sind hier nicht am richtigen Platz.

Bedenkt, das eine Betriebserlaubnis nach neuem Recht nicht mehr erlöschen kann, der Ausdruck "ABE" so schon lange nicht mehr existiert und das ein Blow Off/Pop Off Ventil technisch Nonsense ist, da die Luftmenge im System bereits erfasst wurde, somit das Gemisch fetter ist.

Den Ladeluftbereich zu finden erfordert dennoch kein grosses Können.

MfG BlackTM

erstmal : ich weiss nicht wieso hier immer erstmal alles negativ bewertet wird .

2. verboten verboten . das sollte jeder für sich selbst entscheiden ,ober er etwas verbaut was" illegal" ist oder nicht.

3. zu deiner frage wo es angeschlossen wird :

hast du ein kommplettkit gekauft oder nur das popp off selbst?

im kit hast du :

popp off ,-

t-stück für ladeluftschlauch ,

t-stück für unterdruckschlauch

und ein distanzstück, was das originale umluftventil im turbolader ausser kraft setzt.

 

du hast unter deiner saugrohrverkleidung ein t-stück . wenn du vorm auto stehst geht der linke schlauch vom t-stück zum turbolader , hängt in der mitte von den 4 imbus schrauben auf der linken seite . den nimmst du ab und legst ihn um den motor rum zu deinem popp off. fertig^^

hoffe konntest es so einigermassen verstehen . bilder habe ich leider nicht.

sorry falls meine beschreibung bei deinem motor nicht zutrifft

war beim c20let.

am 24. Juni 2007 um 18:03

Weiß jemand von euch, ob der Einbau eines Blow off Ventil beim Z20LER ohne Änderung der Steuergerätsoftware überhaupt möglich ist?

Habs mal probiert und hat nicht geklappt.

Nach Aussage der meisten Tunern muß die Software angepasst werden.

am 25. Juni 2007 um 8:00

bei manchen gehts ohne Softwareänderung bei manchen läuft er dann im Notlaufprogramm. EDS bietet eine veränderte Software für Blow-Off´s an kostet 100€.

Aber schmeiß dir eins mit ner Verstärkten Feder rein. Werd ich jetzt dann auch mal in Angriff nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen