blow off neue version
hey leute hab ne frage was meint ihr zu dem teil soll ich es kaufen???
81 Antworten
http://shop.wiltec.info/.../
sequentielles_blow_off_ventil,pd1510!0,,40491.html
wie ist der leute??
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/geschl_schubumluftventil_r_e_c.html
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider27
ok leute danke... aber es gibt doch z.b. vom rs4 oder rs6 die blow off ventile wie sind die???
Original RS4/RS6: angeblich schlechter als die originalen vom 1,8T, weil die im 1,8T beim TT höhere Temperaturen aushalten müssen.
und die feder vom rs4-ventil ist um einiges weicher als die des Serienpopoff.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider27
und welche soll ich kaufen..???
06A 145 710N
Zitat:
Original geschrieben von moerf
06A 145 710N
oder HKS SSQV 😁
@Ghostrider,
reite zum 🙂
Das ist die Originale Teilenummer vom SUV für den 1,8T Motor.
Da Du keinen gechippten Motor hast 😕 , lese ich jedenfalls in Deinem Thread nix von, ist das Original`s am Besten für Deinen TT Motor.
Glaube den Leuten hier mit Erfahrung..
Ich z.B. habe alle drei Varianten von Forge Motorsport durch.. für einen ungechippten Motor alles schlechter als Serie!
DAs E-Teil kostet um die 28,- Euro.. einbauen kannst es locker selbst oder drückst etwas in die Kasse beim 🙂
Für den Preis eines Fehlkaufes bekommst Du 6 Original`s....
Also ich habe ein forge drin das es bei sls-tuning zu kaufen gab, das ist für mich ideal.
kenne nur noch das 2te Blow off hier aus dem threat- das war bei meinen Kumpel am 1.8 t ajq die reinste Katastrophe- konntest du einstellen wie du wolltest- hat nicht so funktioniert wie es sollte... aber vielleicht sind wir ja nur zu blöde!
nimm ein Forge DV06 mit dem Federnkit, dann kannste im Serienzustand die grüne einbauen und nach dem Chippen Unterlegscheiben drunter legen oder auf die gelbe Feder hochgehen.
ok danke jungs kauf mir jetzt denn von forge
http://www.slstuning.de/tuning/diverse_motorenteile/blow_off/index.php
und ist es sinvoll denn bypass auch zu wechseln...???
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider27
und ist es sinvoll denn bypass auch zu wechseln...???
@Ghostrider,
vergleiche mal die Fotos und lese den Text in diesem Thread dazu....
Vielleicht kommst Du dann doch noch von selbst drauf.
Ich empfehle Dir eher, lasse die Finger von Deinem TT.
Du machst nur etwas kaputt, wenn DU selber daran rumbastelst.
Mir scheint Du hast nicht wirklich den Plan davon, was Du eigentlich tun möchtest bzw. von Deinem Tun erwartest.
Trotzdem sich hier viele Leute wirklich die Mühe gaben, Dir das zu erklären...
sorry alterrr hab mich verlesen ich hab schon ahnung kein stress und ich hab viele mechanieker freunde....die helfen mir schon....thanxxx