blow off neue version
hey leute hab ne frage was meint ihr zu dem teil soll ich es kaufen???
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider27
ich hab schon ahnung kein stress und ich hab viele mechanieker freunde....die helfen mir schon....thanxxx
😁 😁
von denen hat aber wohl auch keinen Plan... Befürchte ich fast. Sonst müßtest du nicht im Forum nachfragen.
iss mir aber HarryPotter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider27
moerf ich wollt halt eure meinung auch dazu wissen... :-))
@Ghostrider,
und ich bin bestimmt nicht so, dass ich nicht helfen würde.. aber Du hast ja die Argumente dafür und dagegen gehört.. Also mußt Du Dich schon selbst auch etwas zu dem Thema schlau machen und wenigstens die Seiten lesen, welche Du verlinkst.
Jetzt schreibt man sich hier 3 Seiten die Finger wund, aber ich habe noch keine Andeutung dazu von Dir gelesen, was für einen Motor Du überhaupt fährst und falls ja, ob und wieviel dieser in der Leistung gesteigert ist.
- > offenes SUV - > schlecht, weil nicht alle funktionieren
- > geschlossenes SUV - > funzt eindeutig besser
Aus eigener Erfahrung nochmal: Jeder TT Motor reagiert in Serie anders auf ein Fremdventil.
SUV, Bypas, Schubumluftventil.. alles das Gleiche. Nur, dass es offen (Blow off) und geschlossen gibt.
Ich selbst habe drei geschlossene Versionen von Forge längere Zeit getestet und komme eindeutig zu dem Schluß, dass es für meinen ungechipten AJQ 132Kw nichts besseres als das Serienventil gab. Und selbst nach Leistungsteigerung -> 357 Nm fahre ich immer noch problemlos das 28,- Euro Serien SUV (Schubumluftventil).
Wenn Du teuer experementieren möchtest, dann überlese alle Threads zu dem Thema in diesem und anderen Foren... Und baue einfach etwas ein.. Siehst dann ja, ob es gut geht oder nicht ist.
Wenn es nichts ist, dann lasse das Teil von Deinem Mechanikerkumpel wieder ausbauen und verkaufe es eben wieder...
Aber mindestens Deine Mechanikerkumpel sollten Dich zu dem Thema etwas aufklären können?
Ok.. also, nix für ungut!
Ähnliche Themen
Meine Empfehlung ist das Porsche Ventil. Das hält und hält und hält. Kostet 60€
Zitat:
Original geschrieben von TT_Enny
Meine Empfehlung ist das Porsche Ventil. Das hält und hält und hält. Kostet 60€
32,- Euro zum Fenster rauswerfen.. für ein gleiches Ergebnis.
Man muß nur dran glauben 😉
@ moerf
ein bisschen falsch informiert! das Porsche Ventil hält länger als das originale Audi SUV. Unterschied ist die wesentlich stabilere Membran. Es gibt einige die schon das 3 oder mehr SUV drin haben. Als Beispiel möchte ich S4 einbringen. Der fährt seit 22Tkm damit und das SUV ist immernoch im Top Zustand. Das originale hatte mit dieser Fahrleistung schon ordentliche Macken. Andere user mit dem 1.8T berichten dasselbe. Ich selbst hab es jetzt 4 Monate drin.
Also, keine 32€ zum Fenster rausgeworfen!
Hallo,
ich fahre das orginal ist jetzt 3 Jahre alt und 60.000 km gehalten und ist immer noch i.O.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT_Enny
ein bisschen falsch informiert!
@TT_Enny,
muahahahaha..... ich lach mich gleich weg hier 😁
Weißt Du überhaupt wie ein Original SUV von innen aussieht oder hast mal eines aufgeschnitten? Muß nicht mal eines von Porsche sein.
Dann lasse mal ein Foto davon hier reinwachsen..
Mir ist das hier empfohlen worden:
http://www.forgemotorsport.co.uk/content.asp?...
@ Herr_Immer
Und - wie funzt es?
Mann, komm mal mit was mehr Info rüber und lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen.
Wie kommts eigentlich, dass Du was immer anderes hast als alle anderen?????
Ach so - deswegen Dein Nick *LOL*
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Herr_Immer
Mir ist das hier empfohlen worden:
@Herr_Immer,
Dir kann man auch jeden Müll andrehen.. oder?
Manche Leute sind zum Opfer geboren *griiiins* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Schau mal hier
http://www.stratmosphere.com/hyperboost2.htm
Bin ich sehr zufrieden mit.
Jo, kann ich auch nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Jo, kann ich auch nur empfehlen.
@Ghost hat immer noch nicht erzählt, womit er rhidet...