Blow Off ( Feder kürzen)
Hi Leutz
Hab heute ein Blow-Off reingetüdelt !!!
Problem:
Horcht Euch mal das Soundfile an von der Seite www.boost4you.de
Meiner Pfeift nicht so beim ablasen,also das heißt doch das die Feder weniger Spannung braucht um das Ventil eher zu öffnen ?? Korrekt ??
Also,wieviel sollte ich da abschnippeln ???
Hat da jemand schon Erfahrung ?
Bis jetzt kann ich nur sagen das mein Baba knallt (bei jedem Gasstoß - SCHWEINEgeil) als wie wenn der Krieg bei Uns im Wald ausbrechen würde !!!
Also,kürzen,ja/Nein ?? Wieviel ???
40 Antworten
haha, nix ende! :-)
ich weiß ja nicht ob das jetzt wirklich gut ist und dir da nicht mega die leistung verloren geht... ich werde in meins jetzt auf jeden fall ne 2mm scheibe reinlegen dass es auch beim druckaufbau noch dicht hält und nicht schon bevor ich schalte leicht säuselt...
Schalten....
@TTProlet
Hört sich schon mega gut an was du da beschreibst...
(kurz noch vorweg: Ich will das natürlich auch so haben!)
ABER:
Schalten----> Druckabbau
Bei dem nun (hoffentlich) folgendem Gasgeben, dauert es ja dann genau um die "Abblaszeit" Länger bis er den "Solldruck" aufgebaut hat.
Ob man dies merkt mit schlechterem Ansprechverhalten oder es schlecht für den Lader ist sei in den Raum gestellt.
Dieser "Neue" Druckaufbau kann ja auch nur zehntel Sekunden ausmachen.
Dann wäre es eigentlich egal...und ein "sinnvolles"
Tuning.
Leistungsverlust ? Wo denn ???
Also,auf der BAB war ich noch nicht,aber bis jetzt kann ich noch nicht sagen das meine Geh-Hilfe schlechter geht als vorher !!! Jedenfalls spür ich keinen Unterschied,bis auf die megageile Geräuschkulisse,harharhar !!!
Ansonsten ist mir es egal wenn ich statt 240 nur noch mit 230 KM/h unterwegs bin (wann flieg ich das mal ???)
Und ob ich jetzt an der Ampel mit 2 Zehntel schlechter da stehe ist mir auch Piepe,RENNEN fahren und Burn-outs sind eh nicht mein Fall !!
aber das muß jeder selber wissen.Sicher sind manche dabei wo sich an den Kopf langen und mit dem Kopf schütteln.Das sind aber solche die im Auto Flöhe husten hören wollen,ich bin halt einer der braucht das Motorengeräusch intravenös !!!
Nix für ungut,wie gesagt
und ER sah das es GUT war !!!!!
was meinst du denn mit pfeiffen des laders im schubbetrieb? meinst wohl das abblasgeräusch und nicht den lader selber?
wenn das ventil zu früh aufmacht, kann noch was passieren, was vielleicht keiner bedenkt: dadruch, dass bereits unter vollast das ventil zum teil aufmacht geht druck verloren, dem lader wird also weniger gegendruck geliefert. unter vollast speziell im unteren drehzahlbereich bei erreichen des maximalen drehmomentes kann es dann schon vorkommen, dass der lader deutlich höher dreht, als er es normal tut. der ladedrucksensor des STG stellt fest, dass z.b. nur 0,5 bar statt der 0,8 bei 2.000 U/min anliegen und gibt über das N75 den befehlt ans Wastegate,komplett dicht zu halten. Der Lader fördert also über die drehzahl jenseits von gut und böse, bis die physikalischen grenzen erreicht sind und verschleisst dadurch natürlich schneller. Also vorsicht bei solchen Spielereien.
@tt prolet: da ich deinen sound bzw. die funktion deines BOV nicht vor Augen habe, kann ich nicht sagen, ob das bei dir der Fall ist. Ich würd´s aber mal kritisch hinterfragen 🙄
Ähnliche Themen
Hmmm
Also an dem BOV ist so ne art Pfeife dran,also wenn meine Karre im Schiebebetrieb ist dann pfeift es aus dem BOV.Das hat nix mit dem Turbo selbst zu tun.Das heißt jetzt,wenn der Motor im Schubbetrieb ist,ist auch das BOV ein klein wenig offen.Ich denke aber mal,das IST normal !
Auch unter Vollast öffnet sich das Ventil nicht vollständig,das müßte ja dann ein dauerhaftes ablasgeräusch sein,das ist nicht der Fall.
Ich kann nur sagen,ich habe keinerlei Probs (schlechte Gasannahme,weniger Leistung,ruckeln oder sonstiges).das Teil fährt sich genauso wie vorher auch......
Falls irgendetwas außergewöhnliches vorkommen sollte poste ich es selbstverständlich !!!
Übernächste Woche gibts ja dann den ultimativen Hardcoretest,1000km Wörthersee......mal schaun ob er durchhält.ich jedenfalls habe keinerlei bedenken
lassen wir/ICH uns Überraschen.
PS: Sodala,heute ist Mami-tag,also haut nicht soviel inne Tasten.........
muss ich nos aber schon voll recht geben... ich hatte als mein bov schon bevor ich das gas weggenommen hab bei hohem druck leicht gesäuselt hat ein schlechtes gefühl... - denn wenn aus dem druck entfläucht während man noch schub erwartet fehlt dieser ja logischerweise. ich hab jetzt nach tests wegen dem GZ ein 1mm scheibchen drin und jetzt hälts bov auch wieder dicht und lässt wirklich nur bei gaswegnahme die luft ab. so gehört sich das und nur dann soll´s doch auch gescheit tssschhhh machen... 😁
Moin !
Also ich hatte mit dem einbau des GZ eine 2mm Scheibe in mein Forge gepackt. Das ging anfangs auch echt super ! Doch nachdem das STG dann den LD wieder runtergeregelt hat (nach ca. 800KM) waren die 2 mm wohl zu viel... Hatte das Gefühl, als ob da irgendwas bremst ! Naja, Scheibe raus und nun ist wieder gut
verständnissfrage: wie kann das stg den ladedruck runterregeln wenn es überhaupt nicht weiß was hinter dem n75 abgeht???
ja aber jetzt nochmal: nach einsatz des gz ändert sich mal zumindest aus sicht des steuergeräts relativ wenig... im endeffekt wird netto durch den gagtomschen zylinder halt der ladedruck erhöht, aber davon weiß doch das steuergerät nicht weil die reduzierung des kanals nach dem n75 passiert?! oder sollte ich die thematik um den GZ total mißverstanden haben?
klar weiss das STG was davon, weil der ladedruck erfasst wird. ob es aber anhand des zu hohen ladedruckes gegenregelt oder ob irgendwelche anderen werte dazu führen (erhöhter LMM Wert, Lambdasonde...)