blond, blauäugig und keine Ahnung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

da ich nu mal weiblich bin und nicht soooo viel Ahnung von Autos habe, hier vielleicht eine "doofe" Frage:

Wenn ich bei meinem Golf I Cabrio (91er Baujahr) das Lenkrad ganz einschlage, gibts ein knackendes sich wiederholendes Geräusch. Das Geräusch kommt allerdings nicht immer. Meistens wenns morgens sehr kalt ist und ich gerade losfahre. Aber ab und zu auch zwischendurch mal, wenn ich umdrehen will oder so.
Nun war der Wagen vor kurzem erst in der Inspektion und es wurde nix bemängelt wie Radlager oder Antriebswelle. Oder gucken die da gar nicht nach. Was könnte es sonst sein?
Oder sind das die beiden einzigen Möglichkeiten. Und wenn ja, was kosten Radlager oder Antrioebswelle???

Danke für Eure Hilfe!

20 Antworten

Hi!

Also ich bin mal den Omega von den Schwiegereltern gefahren, der hatte das auch, und ein 96er Polo Diesel mit Servo hat das auch gehabt, die in der Werkstatt wussten da auch nichts zu... naja, den Autos tats nicht weh :-)) und der Tüv hat nie was gesagt.

Ist wohl keine grosse Hilfe, aber auf jeden Fall geht da nichts weiter kaputt (hoffe ich)

Mfg Matthias

Ufff

Also das beruhigt mich aber schon ein bischen. Immerhin ist es nicht so wirklich toll, immer das Gefühl zu haben, es fällt gleich was auseinander...
Aber immerhin bin ich nicht die einzige, die dies Problem hat, das ist schön!

Aber wie gesagt, wurde bei mir ja bisher auch nichts festgestellt... Ob allerdings auch wirklich richtig geschaut wurde, ist halt die Frage.

Blond & Blauäugig grüßt zurück ;-)

Hört sich danach an, als würde sich das Achsgelenk oder die Achsmanchette schon bemerkbar machen.

Das hört sich nach leicht defekten achsstummeln an. Da kannst du mit fahren, solange bis das lauter wird oder schon beim geradeausfahren auftritt. Lass aber mal die achsmanschetten nachsehen, wenn die gerissen sind kommt dreck ins lager und dann ist es ganz schnell kaputt.

Du weißt schon wie man schnell Antworten bekommt;-) (siehe titel)

Ähnliche Themen

: )

Die Achsmanschetten sind vorne gerade neu gemacht worden nach der Inspektion. Am Dreck oder so kann es also nicht liegen. Dürfte keiner reingekommen sein...

Danke trotzdem für den Tip!

Was zur Hölle sind Achsstummel???

Der letzte teil von der antriebswelle radseitig. Die rückseite vom achsstummel verschwindet komplett hinter der manschette und auf dem vorderen teil ist die dicke mutter die man in der mitte der felge sieht. Das ding wird auch äußeres wellengelenk genannt.

Wenn es nur bei volleinschlag ist kann man das Radlager in jedem fall ausschließen. Dann liegts am Wellengelenk.

Hast du das problem vielleicht genau seit dem manschettenwechsel?

Ich glaube nicht. Ich meine das wäre schon vorher gewesen. Meinst du, bei dem Wechsel wurde was beschädigt, oder so?

Hy...könnte auch der Querlenker sein...aber schlecht zu sagen ....vor ort könnte ich es dir sagen...wo kommst du her???

Hamburg, könnte hier zur Not auch nen Freund fragen, der allerdings selten Zeit hat...

wie alt biste???

vor ort könnte ich es dir sagen...wo kommst du her???

was soll das denn jetzt du hohle frucht? sie ist nicht zum flirten hier.....

auch noch frühlingsgefühle....*tz*

Querlenker könnte es aber nur sein wenn das knacken nur einmal da ist. Wenn es sich gleichmäßig wiederholt nicht.

Beim manschettenwechseln kann man das teil schnell beschädigen. Entweder durch zu starkes knicken oder durch dreck.

Danke...

Stimmt, ich bin nicht zum Flirten hier. Danke!

Also, das Geräusch tritt nicht nur einmal auf, sondern wiederholt sich regelmäßig so lange, bis nicht mehr so doll eingeschlagen ist, sondern ich wieder geradeaus fahre.

Vielleicht bringe ich ihn doch mal in meine Werkstatt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen