1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Blogs vs. Threads

Blogs vs. Threads

Immer mehr Nutzer verwenden in MT die Funktion "BLOG", nur um simple Fragen zu stellen die eigentlich ins Forum im richtigen Auto-Thread gehören. Wie kann man dies verhindern? Ich denke das man mal alle Blogs "prunen" sollte, die weniger als 2 Artikel haben.

Beste Antwort im Thema

Wie man das verhindern will? gar nicht. Manche sind halt einfach zu dusselig (sorry, ist aber so) und schreiben sowas in den Blog, weil sie einfach nicht wissen was sie tun. Solche Leute wirds immer geben.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Mir schwebt eine mehrstufige Lösung dieses Problems vor. Um zu verhindern, dass sich hier Leute anmelden und dann wild drauf los bloggen, könnte man folgendermassen vorgehen:

a) Der Neu-User muss mindestens 10 technikbezogene Posts abgesetzt haben (ich weiss, da käme ich bereits ins Grübeln)
b) Der User muss mindestens 30 Tage Mitglied von MT sein
c) Wenn beide Anforderungen erfüllt sind, muss der Neu-User 10 Testfragen beantworten. Dies könnten zwei, drei Fragen bezgl. der NUB sein, zwei Fragen zu den wesentlichen Unterschieden zwischen Threads und Blogs und deren Sinn und Zweck, und 5 Fragen zur MT-Bewertung des Users (wie gefällt Ihnen MT, was würden Sie verbessern, blablabla)

So schlägt man ein gutes Dutzend Fliegen mit einem Schlag. Es sollte als erstrebenswert angeschaut werden, hier in einem reinen Technik-Forum die Plattform für einen eigenen, kostenlosen Freestyle-Blog "geschenkt" zu bekommen. Da darf man aus meiner Sicht seitens des Betreibers sicherlich auch eine kleine, einmalig zu erbringende Zusatzleistung der Neu-Konsumenten verlangen.

Salut
Alfan

PS. Ich habe mittlerweile 8 technikbezogene Posts auf dem Counter. Schon bald dürfte also auch ich einen Blog erstellen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich habe mittlerweile 8 technikbezogene Posts auf dem Counter. Schon bald dürfte also auch ich einen Blog erstellen. 😉

Was viele Leute gerne sehen würden 😉

Also ich denke, dass es reichen würde, wenn man mind. 2 Tage Mitglied bei MT sein muss, bevor man bloggen darf.

Ich habe eine Frage und melde mich daher bei MT an. Will die Frage dementsprechend auch gleich loswerden. In den Blogs geht es nicht mit dem Hinweis, dass die MT Zugehörigkeit nicht ausreicht, um einen Blog zu verfassen. Dann noch einen Hinweis, dass wenn es sich um eine technische Frage handelt, diese im entsprechendem Forum zu stellen ist mit Link zur Forenübersicht.
User geht nun in seinen Bereich uns schreibt die Frage. (In meiner Traumwelt)

Da müssen keine Mindestwerte von 50 Beiträgen oder 1 Monat Mitgliedschaft existieren. Wenn es direkt im Blogbereich nicht geht, dann muss er eben zwangsläufig im Forum schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Also ich denke, dass es reichen würde, wenn man mind. 2 Tage Mitglied bei MT sein muss, bevor man bloggen darf.

Denke ich nicht. Viele melden sich an und lesen nur mit, der erste Beitrag kommt dann viel später. Eine Kombination aus Zeit UND Beiträgen halte ich für sinnvoll. Wie schon gesagt wurde, m-t ist ein Forum mit angehängtem Blog und nicht umgekehrt.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Denke ich nicht. Viele melden sich an und lesen nur mit, der erste Beitrag kommt dann viel später.

Hi Olli,

wieviele kommen zu MT, weil sie ein Problem haben und dies (DRINGEND!!!!!!) gelöst haben wollen. Kennt ihr diese User? Meistens haben sie 1 Beitrag😉
Genau diese User sind es, die aus Unwissenheit und/oder Unachtsamkeit einen Blog erstellen, anstatt einen Thread zu eröffnen.

Ich gebe Dir an der Stelle Recht, dass eine Mischung aus Zeit und Beiträgen sinnvoll wäre.

MfG

globalwalker

3 Monate später... Und mal wieder viele neue Blogs die eigentlich Beiträge im Forum hätten werden sollen.

Gruß, Olli

Hallo,

...die ich regelmässig verschiebe wenn ich erkenne dass es eigentlich eine Forenfrage ist,heute alleine 5 solcher ''Blogs'' verschoben🙁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

...die ich regelmässig verschiebe wenn ich erkenne dass es eigentlich eine Forenfrage ist,heute alleine 5 solcher ''Blogs'' verschoben🙁

mfg Andy

Boah Andy,

das alles in 50Minuten😰 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


...die ich regelmässig verschiebe wenn ich erkenne dass es eigentlich eine Forenfrage ist,heute alleine 5 solcher ''Blogs'' verschoben🙁

Vielen Dank für deine Arbeit 🙂. Vielleicht schaffen es deine "Chefs" ja mal den Blogbereich so zu gestalten das diese Arbeit gar nicht erst anfällt.

Gruß, Olli

Mal wieder ans Licht holen... 😉

Gruß, Olli

Schön, das Andy sich die Arbeit macht.. nur könnte man die Zeit für "sinnvolleres" nutzen. Will damit nicht sagen das was er macht unnütz ist nur der "Bug" könnte längst behoben sein.....

Nix für Ungut

Ori

Aufgrund zweier aktueller Blogs von 2 Neumitgliedern (je 1 Beitrag), die eher ins Forum passen, unterstütze ich den Vorschlag, einen Blog erst nach einer Mindestanzahl von Beiträgen (z.B. 5) eröffnen zu dürfen.

Als altgedienter MT-User muss ich zugeben, dass ich bislang nur ein- oder zweimal nen Blick in die Blogs geworfen habe und mit dieser Form des pseudoliterarischen Exhibitionismus nicht wirklich viel anfangen kann. Sogesehen fallen mir also auch missbräuchlich genutzte Blogs nicht wirklich auf.

"Bloggen" ist wohl eher eine Sache der Jugend, welche auf den "Web 2.0"-Hype anspricht und über ein entsprechendes Maß an Zeit und Sendungsbewußtsein verfügt.
Die von mir bislang (zufällig) erspähten und besuchten Blogs haben inhaltlich auf jedenfall nicht mehr viel mit dem zu tun, was mich vor 7,5 Jahren zu MT geführt hat. Aber evtl. kann mich ja mal einer der Moderatoren darüber aufklären, welchen Bezug privaten Erlebnisse (Kanarienvogel fällt von der Stange, Filmbesprechung XY, Shoppingtouren etc.) zu KFZ-Technik/Tips haben.

@ UHU1979

Ich bin für min. 5000 Posting und 5 Jahre Mitgliedschaft. 😉

Gruß
Frank

Eine so hohe Grenze führt meinen Vorschlag ins absurde, da dieser darauf abzielt, dass User, die einen Blog eröffnen, dieses bewusst tun sollten und nicht mit dem Forum verwechseln, wo die Fragen hingehören.

Die Blogs erfüllen eine gewisse Funktion auf MT: Sie ziehen OffTopic aus dem eigentlichen Forumsbereich und stärken - für den, der es braucht - auch die Community*. Dadurch, dass MT keinerlei Grenzen bei der inhaltlichen Ausrichtung setzt, ist der Fahrzeugbezug auch teilweise gering, wobei es natürlich auch einen Blog gibt, in dem fast ausschließlich Berichte von Probefahrten inkl. subjektiver Bewertung enthalten sind. Was anderes habe ich bei einem Automagazin im TV auch nicht.

Andere stellen ihr Fzg. vor => besser in den Blogs, als wie dass dies jeder in den Unterforen im eigenen Thema machen würde.

Natürlich gibt es auch viele schlechte Blogs.

Ob sie dir lesenswert erscheinen oder nicht, ist für MT und die anderen User völlig irrelevant. 😁 Aber du hast recht: Die Blogs sind etwas anderes als das, was auch mich zu MT geführt hat: Technische Fragen gehören nach wie vor ins Forum und nicht in die Blogs. Deshalb der Vorschlag mit der Schwelle.

Edit: * Für mich besteht der Mehrwert der Blogs im Besonderen in der Marken übergreifenden Kommunikation, die ich im Unterforum nicht oder falls doch, überwiegend negativ habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen