Blog der Woche

hmm werbung und finanzierung alles lieb und recht nur das was Ihr hier in die mitte verplflanzt habt iss wie will Ich sagen etwas heftig??
stört extrem und und wenns wegen werbe zwecken ist macht es doch gleich so gross wie die seite und macht aus mt ne reine werbe seite
weil dann wars das mit dem Forum
mir fällt Leider gottes immer mehr auf das es zum reinen werbe träger wird
ok es soll kosten frei sein dafür werbung
aber Irgendwo ist mal ein mas überschritten wo man sgt es langt
gruss Hannes

Beste Antwort im Thema

😕😕😕

Entweder ist das perfekte "Leserhascherei" ( 😉 ) oder "viel Wirbel um nichts".
Betrachte es doch nicht als Auszeichnung, die dich auf die Ebene mit den von dir kritisierten schlechten Blogs stellt, sondern sieh es positiv als ebenbürdig mit den vielen anderen guten Bloggs, welche ja ohnehin überwiegen.
Das, was Du jetzt betreibst, empfinden sicherliche viele Blogschreiber und vor allem rechtmäßige "Blog-der-Woche-Gewinner" als direkten Schlag ins Gesicht, weil du pauschal "viel zu viele unverdiente Blogs-der-Woche" über einen Kamm scherst.

Gruß Martin

800 weitere Antworten
800 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Oh, tatsache, steht bei mir auch noch so da 😛.

klar wenn du`s nicht umbenennst 😉

Nostalgie an die alten Zeiten 😛

Was mich noch interessiert, bleibt die "Blogempfehlung "denn künftig in einer ähnlichen Zeitdauer bestehen wie bisher, also etwa 4 Wochen??

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Was mich noch interessiert, bleibt die "Blogempfehlung "denn künftig in einer ähnlichen Zeitdauer bestehen wie jetzt, also etwa 4 Wochen??

Hallo,

nachdem das "Blog der Woche" zur "Blogempfehlung" weiterentwickelt wurde, kann man davon ausgehen, das statt bisher alle 4 Wochen nun alle 28 Tage eine neue Blogempfehlung erfolgt. 😉

Der Fortschritt ist halt nicht aufzuhalten, gefühlt ist das so wie der Innovationssprung vom eifone 4 auf eifone 4s.

Grüße

Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Ihr habt da was übersehen! 😉

Ist behoben. Alle die den Standardtitel hatten, können sich nun an der modernisierten Variante erfreuen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Was mich noch interessiert, bleibt die "Blogempfehlung "denn künftig in einer ähnlichen Zeitdauer bestehen wie bisher, also etwa 4 Wochen??

Ursprünglich war die Idee, wöchentlich gute Blogs hervorzuheben. Da aber in der Anfangszeit nicht genügend Blogs vorhanden waren, kam es zu den großen Zeitabständen. Es gibt nun aber keine feste Regel, dass nach x Wochen eine neue Blogempfehlung kommen muss. Wir versuchen aber den Zeitraum von ca. 4 Wochen einzuhalten.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Besonders hübsch finde ich, dass wenn man jetzt mit der Maus über die "Auszeichnungsschleife" am Blogbild geht, dass dann da steht "ehemalige Blogempfehlung". 😕

Was will mir das sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Besonders hübsch finde ich, dass wenn man jetzt mit der Maus über die "Auszeichnungsschleife" am Blogbild geht, dass dann da steht "ehemalige Blogempfehlung". 😕

Was will mir das sagen?

Dass es sich z.B. um Blogs handelt, die früher mal gut waren aber heute nicht mehr gepflegt werden!?

Oder früher für Müll ausgezeichnet wurden, aber heute viel MT-bezogener sind? 😉

Nette Änderung! 🙂 Ich würde nun die Empfehlung verleihen und dann abwarten, mit welcher Begründung diese abgelehnt wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Nette Änderung! 🙂 Ich würde nun die Empfehlung verleihen und dann abwarten, mit welcher Begründung diese abgelehnt wird 😁

Kann man die auch nachträglich ablehnen ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Nette Änderung! 🙂 Ich würde nun die Empfehlung verleihen und dann abwarten, mit welcher Begründung diese abgelehnt wird 😁
Kann man die auch nachträglich ablehnen ? 😁

Probiers halt 😁. Wär mir ehrlich gesagt ganz recht, denn Du weist ja, auf einer Stufe mit DIR 😰😁😁😉😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Kann man die auch nachträglich ablehnen ? 😁

Probiers halt 😁. Wär mir ehrlich gesagt ganz recht, denn Du weist ja, auf einer Stufe mit DIR 😰😁😁😉😉

Du und mit mir auf einer Stufe? Muhahaha, träum weiter!

Zum Glück beginnen Treppenstufen irgendwo ganz tief unten im Keller.

Vielleicht wäre eine Abstufung bei den Blogempfehlungen in Bronze, Silber und Gold eine Lösung... 🙄

oder man laesst es gleich weg, da es bei den entscheidungen ja eh nur probleme gibt ^^

Tja, das kann dabei rauskommen... wenn man einfach nur die Mühe, die Arbeit und das Offenbaren einer typischen Art etwas belohnen will und es in den Köpfen vieler ja doch nur wieder um "Wer hat den längsten Dödel und ich bin viel besser als Du!" geht? 😕

Wer hat die meißten Beiträge, wer die meißten grünen Daumen, wer den BdW, wer die glänzenste Lackierung und wer den fettesten Manta? Ist jeder ohne Jaguar ein kognitiver Grobmotoriker? Bin ich gar zu gut für diese Welt? 🙄
Was ein Glück... dass der rote Daumen Geschichte ist, denn die noch größere Lust solcher Charaktere besteht darin, andere kollektiv möglichst weit runterzumachen - nach unten treten eben.

Gut - wer nicht will der hat wohl schon, das ist ja ok soweit.
Für mich ist der BdW nie ein Wettbewerb oder sowas gewesen - es ist schlicht die Anerkennung individueller Mühe und von diesbezüglichem Einsatz. Sprich, etwas anderes haben die BdWs nicht gemeinsam, ausser dass jemand eben in seiner Art eine für diese bemerkenswerte und in dieser hervorzuhebende Leistung erbracht hat - zum blasierten Hirnwichsen imho eh völlig ungeeignet, denn es geht eben nicht um einen Wettbewerb, dazu sind die Blogger und ihre Blogs doch eh zu verschieden?
Ferner - DASS es diesen BdW gibt und wie er funzt, war ja auch kurz nach Einführung der Blogs bekannt und Teil der Spielregeln beim Bloggen? Wer das nicht will... sollte eben das Bloggen bleiben lassen? Wasch mich, aber mach mich nicht nass?

Die Jury macht doch nichts anderes, als zu sagen "Dieser Blog ist in seiner Art beachtenswert" ...wer die Art mag, wird seine Freude daran haben. Und verbindet das indirekt mit einem Zuckerl, dem BdW. Aus die Maus.
Das ganze Gegeier um den längsten Schw*** oder das höchste Niveau - ich pers. muss da nur noch lachen, in dieser etwas blasierten Logik müsste ein Martin Scorcese die Vorführung eines seiner Filme in einem Kino verbieten, in dem bereits oder gar gleichzeitig (schockschwere Not 😰 ) Wiki oder ein Splattermovie läuft verbieten lassen? Oder ein Filmpreis daran gemessen werden, was sonst irgendwann irgendwo im gleichen Lichtspielhaus je lief? Wird die FAZ niemals mehr neben einer Bild im selben Kiosk liegen dürfen? 😛

Echtes Niveau und Contenance vertragen das schon, wenn heute Fix&Foxy einen Aushang am Kiosk haben... und morgen eben die National Geographic? Und beide Leserschaften im gleichen Kiosk einkaufen? Und vor allem - IHR Niveau, ihren ganz individuellen Wert nicht daran definieren?
Tja, Altmeister Wöhlbier... verbindende Interessen hebeln eben doch nicht aus, was fast alle Menschen in unserem Kulturkreis antreibt: Das Verlangen nacht Macht, nach dem längsten Dödel, nach Gruppen/Schichtenbildung, nach Beachtung und "besser" als andere sein (und sei es wenigstens nur als Teil einer eingebildet besseren Gruppe). 😉

Anfeinden... anfeinden will ich damit übrigens niemanden. Eher mal zum Reflektieren anregen... über sich selbst und ob der Eigenanspruch wie auch das Selbstverständnis der Realität wirklich standhält. Nebenbei reden wir ja auch nicht über den Pulitzerpreis - ob DEN einer aus solchen "Gründen" auch ausschlagen würde?
Social Comunity... das Experiment MT zeigt, was schon vorher klar war - dass sich immer Gruppen bilden, sich diese jeweils als Eliten verstehen und abgrenzen wollen, dass sich Hirarchien bilden und jeder den längsten haben will? Gemeinschaft... wie süß?

Meine Fresse - ist es denn echt so schwer, auch anderen mal Beachtung zu vergönnen... auch wenn man deren Blog bzw. Niveau für sich als "scheisse" betrachtet? Und das Urteil über das eigene Niveau einfach dem Betrachter zu überlassen, statt es in einen Klischeerahmen kleistern zu müssen, ohne den es am Ende keine Basis hat? Souverän zu sein? Sich ggf. auch mal einer der breiten Beachtung folgenden Kritik stellen? Einen Blog wirklich nur aus Spass an der Freud zu machen?
Vielleicht... ist das ja auch ein Teil von Niveau, das zu können?

Jedenfalls ist die Idee des BdW und der Spass am Bloggen imho gründlich ramponiert worden... durch all diese kleinlichen pers. Befindlichkeiten und Wettbewerbsmotivationen? Das ist ja auch ne Art von Leistung... chapeau, Glückwunsch dazu.
MT und Spass... oder knallharter Wettbewerb und reine Egobühne?

Leid tut´s mir für die Macher bei MT und die Masse der Blogger... die einen schieben grad Frust, die anderen befinden sich jetzt - hurra - in einem sie hemmenden Gedankenkorsett.
Sportsgeist - ist nicht mehr modern, ich weiß... aber manchen würde etwas mehr Sportsgeist echt nicht schaden?

„Manche Menschen wünschen, dass etwas passiert, andere wollen dass etwas passiert und wieder andere sorgen dafür dass etwas passiert."  Michael Jordan
Letztere lassen dabei neben sich den Raum für die anderen und diese auch am Erfolg teilhaben, akzeptieren und respektieren sie, achten deren Erfolge ebenfalls, erringen ihre Erfolge auch für diese. Gemeinschaft eben. Und wenn sie mal als Gast in einer Dorfmannschaft spielen... spielen sie nicht krampfhaft auf WM Niveau, sie lassen anderen ihre Freude und nehmen sich zurück, denn da gibts nicht wirklich was zu beweisen? Ausser... sie haben gar nicht wirklich WM Niveau... sondern nur bei dieser "Dorfmannschaft"? Hm... *grübel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen