Blog der Woche

hmm werbung und finanzierung alles lieb und recht nur das was Ihr hier in die mitte verplflanzt habt iss wie will Ich sagen etwas heftig??
stört extrem und und wenns wegen werbe zwecken ist macht es doch gleich so gross wie die seite und macht aus mt ne reine werbe seite
weil dann wars das mit dem Forum
mir fällt Leider gottes immer mehr auf das es zum reinen werbe träger wird
ok es soll kosten frei sein dafür werbung
aber Irgendwo ist mal ein mas überschritten wo man sgt es langt
gruss Hannes

Beste Antwort im Thema

😕😕😕

Entweder ist das perfekte "Leserhascherei" ( 😉 ) oder "viel Wirbel um nichts".
Betrachte es doch nicht als Auszeichnung, die dich auf die Ebene mit den von dir kritisierten schlechten Blogs stellt, sondern sieh es positiv als ebenbürdig mit den vielen anderen guten Bloggs, welche ja ohnehin überwiegen.
Das, was Du jetzt betreibst, empfinden sicherliche viele Blogschreiber und vor allem rechtmäßige "Blog-der-Woche-Gewinner" als direkten Schlag ins Gesicht, weil du pauschal "viel zu viele unverdiente Blogs-der-Woche" über einen Kamm scherst.

Gruß Martin

800 weitere Antworten
800 Antworten

Welche Statuten!?

Ich habe mich da an keine Regeln gehalten. Habe nur so drauf losgebloggt. Mein Auto, britische Autos, ab und an andere Themen. Fertig!?

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Welche Statuten!?

Genau das ist die Frage !!!! Offensichtlich gibt es welche....

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Ich habe mich da an keine Regeln gehalten. Habe nur so drauf losgebloggt.

Jup,

so mache ich das auch. Berichte über Dinge in meinem Leben, Sachen die ich so im Netz finde, Dinge die mir nahe gehen oder mich berühren/faszinieren. Fertig ist der Block !

Meine kleine und bescheidene Sicht der Dinge😉

Das hohe Niveau überlasse ich gerne anderen, auf literaschische Ergüße verzichte ich, bzw. überlasse das der selbsternannten "M-T Blog-Elite"😉😛😁

Ich bin halt mein Block😉 und an Regeln halte ich mich auch nicht !

Viele Grüße

g-j🙂 der froh ist, das er den ersten "BdW" erhalten hat ! So kann mir nämlich keiner unterstellen das ich es auf den Titel abgesehen habe😉

Party reg dich doch nicht so auf. Wir Bloggen des Spaßes willen nicht wegen so ner Auszeichnung...

Herzlichen Glückwunsch an den neuen BDW der endlich mal zum BDM (nein nicht Bund deutscher Mädl sondern Blog des Monats) umgenannt werden sollte 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Party reg dich doch nicht so auf. Wir Bloggen des Spaßes willen nicht wegen so ner Auszeichnung...

Einer muss ja mal was sagen.....😉 Ich geh jetzt Rasen mähen..die Arbeit bekomm ich wenigstens in Form von Grillsteaks gewürdigt 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Party reg dich doch nicht so auf. Wir Bloggen des Spaßes willen nicht wegen so ner Auszeichnung...
Einer muss ja mal was sagen.....😉 Ich geh jetzt Rasen mähen..die Arbeit bekomm ich wenigstens in Form von Grillsteaks gewürdigt 😁😁

Ich bekomme dafür ein "Dankeschön" und das reicht mir auch... 🙂

moin

bloggen ist in meiner Auffassung doch meist eine Mischung aus aktuellen Themen des Tages/der Politik oder Wirtschaft die man zur Diskussion stellt oder kommentiert und Themen die einen persönlich als Mensch oder Charakter ein wenig beschreiben oder umschreiben....natürlich auch die Hobbys oder Ärgernisse die dazu gehören.

sicherlich nimmt man da auch mal Artikel aus dem www. die man hier reinkopiert (mit Quellenangabe) und dann aufbereitet oder thematisiert mit dem eigenen Senf und eine Diskussion dazu anregt😉

mit welcher Frequenz man das macht ist jedem selbst überlassen und spielt in meinen Augen nicht die entscheidende Rolle....es muss halt Substanz haben und darf ruhig polarisieren😉

mfg Andy

Ich für meinen Teil find, das Blogs die sich nur auf aktuelle Themen stürzen nicht wirklich Blogs sind. es sind Diskussionsrunden, wie man sie überall im Web findet, hat aber mit der Definition eines Blogs nichts wirklich zu tun.

Genauso wenig, mag ich Blogartikel, die sich einfach nur einen Artikel aus dem www kopieren. es hat nichts persönliches und kommt auf das gleiche heraus, wie ich bereits oben schrieb.

Polarisieren darf man als Blog, jedoch wird man sobald man ein paar mal polarisiert hat, eh zum el Diablo abgestempelt.

By the way: Blog schreiben tu ich neben MT noch in 2 anderen Blogs 🙂 (Scheiß Sucht 😁)

Hi

nun auch ein Blogartikel der ein aktuelles Thema diskutiert kann eine sehr persönliche Note haben....denn man gibt da ja meist auch etwas von sich preis oder bringt sich in ein Thema ein😉

eine Definition wie ein Blog auszusehen hat ist in meinen Augen ohnehin kaum möglich....einen Standard gibt es dazu eigentlich nicht😎

zu unterschiedlich die Charaktere und Ansichten😰

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


Ich für meinen Teil find, das Blogs die sich nur auf aktuelle Themen stürzen nicht wirklich Blogs sind. es sind Diskussionsrunden, wie man sie überall im Web findet, hat aber mit der Definition eines Blogs nichts wirklich zu tun.

Genauso wenig, mag ich Blogartikel, die sich einfach nur einen Artikel aus dem www kopieren. es hat nichts persönliches und kommt auf das gleiche heraus, wie ich bereits oben schrieb.

Polarisieren darf man als Blog, jedoch wird man sobald man ein paar mal polarisiert hat, eh zum el Diablo abgestempelt.

By the way: Blog schreiben tu ich neben MT noch in 2 anderen Blogs 🙂 (Scheiß Sucht 😁)

So sehr ich das ungerne machen möchte, aber da hat der Breaker schon irgendwie recht. Copy Paste kann ja so oder so auch ein Kleinkind. Dazu 1-2 Sätze drunter und gut. Also, irgendwie hat er schon Recht...

Natürlich...ich habe auch einige Copy+Paste Beiträge...aber es kommt immer drauf an, gerade bei der Youngtimer Sondermodell-Reihe habe ich das öfter praktiziert, weil mir schlicht und ergreifend Background-Infos zum entspr. Modell gefehlt haben und ich bin nun mal nicht allwissend...im nachhinein gestehe ich ein dass man entspr. Artikel aus Wiki etwas umstricken hätt können sodass es nicht ganz so 1:1 aussieht....ändern kann und will ich das rückwirkend jetzt aber auch nicht mehr 😛

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Natürlich...ich habe auch einige Copy+Paste Beiträge...aber es kommt immer drauf an, gerade bei der Youngtimer Sondermodell-Reihe habe ich das öfter praktiziert, weil mir schlicht und ergreifend Background-Infos zum entspr. Modell gefehlt haben und ich bin nun mal nicht allwissend...im nachhinein gestehe ich ein dass man entspr. Artikel aus Wiki etwas umstricken hätt können sodass es nicht ganz so 1:1 aussieht....ändern kann und will ich das rückwirkend jetzt aber auch nicht mehr 😛

Zumindest gestehst du das! Andere hier geben 1:1 das wieder, was sie im Internet irgendwo finden und wenn du sie darauf ansprichst "Der Text ist von mir alleine geschrieben" - naja, man kann es ja nie irgendwie "Melden" (gibt ja die Meldefunktion, aber die bringt einem normalen User nixe).

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


nun auch ein Blogartikel der ein aktuelles Thema diskutiert kann eine sehr persönliche Note haben....denn man gibt da ja meist auch etwas von sich preis oder bringt sich in ein Thema ein😉

eine Definition wie ein Blog auszusehen hat ist in meinen Augen ohnehin kaum möglich....einen Standard gibt es dazu eigentlich nicht😎

Du meinst, man schreibt einen Satz drunter oder sagt, dass man das schon einmal erlebt hat? Bzw. selbst in der Situation ist? Ich weiß nicht, ich kann mich mit dieser Art des Bloggens einfach nicht anfreunden.

Einwas zu den C&P-Themen. Früher wurden Blogbetreiber regelrecht gemobbt, wenn sie dies Taten, erinnert soch noch wer an DangerRider? eher nicht. Heute bekommt die neue Generation von Bloggern, die das gleiche Schema umsetzt noch einen BdW-Titel. Gerechtigkeit ist da was anderes.

Sicherlich ist für jeden von uns ein Blog etwas ganz anderes, eine klare Definition ist fast unmöglich. Und dennoch, wenn man einmal google bemüht, schreibt jeder, der dies definieren will, dasselbe. Zufall? Newsblogs sind Diskussionsrunden, und verdienen es aus meiner Sicht nicht sich "Blog" nennen zu dürfen. Zum Glück, muss meine Sicht auch nicht die richtige sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


So sehr ich das ungerne machen möchte, aber da hat der Breaker schon irgendwie recht.

Danke, das meine Meinung auch mal etwas "Wert" ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


(...)

Ich hab dich nicht persönlich angesprochen PartyBlazer und ich hoffe, du hast es auch nicht so aufgefasst. Sicherlich gibt es Beiträge, da kommt man um ein gewisses Hintergrundwissen einfach nicht herum. Meine Bautzen-Beiträge sind auch grötenteils nur recherchiert, eben für einen Blog, ich behaupte nicht von mir die ganze Geschichte von Bautzen zu kennen 😉

Und genau darin besteht nun die Kunst, es so zu richten, das man eben noch den Bogen vom reinen C&P-Thema wegzukommen. Leider gelingt dies schlicht nicht allen.

Ein Newsblog ist auch ein Blog. Siehe mein neuer, ich schreib eigentlich das auf was ohnehin schon bekannt ist, aber aus meiner Sicht der Dinge. Das ist als wenn du über Bautzen schreibst wie du es findest. Beide Themen lassen Leute dann diskutieren oder man sagt toller Beitrag oder doofer Beitrag. Ein Blog ist das was der User draus macht, und wenn er nur kopiert ist das sein Ding, aber er wird kaum Leser finden.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


nun auch ein Blogartikel der ein aktuelles Thema diskutiert kann eine sehr persönliche Note haben....denn man gibt da ja meist auch etwas von sich preis oder bringt sich in ein Thema ein😉

eine Definition wie ein Blog auszusehen hat ist in meinen Augen ohnehin kaum möglich....einen Standard gibt es dazu eigentlich nicht😎

Du meinst, man schreibt einen Satz drunter oder sagt, dass man das schon einmal erlebt hat? Bzw. selbst in der Situation ist? Ich weiß nicht, ich kann mich mit dieser Art des Bloggens einfach nicht anfreunden.

Einwas zu den C&P-Themen. Früher wurden Blogbetreiber regelrecht gemobbt, wenn sie dies Taten, erinnert soch noch wer an DangerRider? eher nicht. Heute bekommt die neue Generation von Bloggern, die das gleiche Schema umsetzt noch einen BdW-Titel. Gerechtigkeit ist da was anderes.

Sicherlich ist für jeden von uns ein Blog etwas ganz anderes, eine klare Definition ist fast unmöglich. Und dennoch, wenn man einmal google bemüht, schreibt jeder, der dies definieren will, dasselbe. Zufall? Newsblogs sind Diskussionsrunden, und verdienen es aus meiner Sicht nicht sich "Blog" nennen zu dürfen. Zum Glück, muss meine Sicht auch nicht die richtige sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


So sehr ich das ungerne machen möchte, aber da hat der Breaker schon irgendwie recht.
Danke, das meine Meinung auch mal etwas "Wert" ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


(...)
Ich hab dich nicht persönlich angesprochen PartyBlazer und ich hoffe, du hast es auch nicht so aufgefasst. Sicherlich gibt es Beiträge, da kommt man um ein gewisses Hintergrundwissen einfach nicht herum. Meine Bautzen-Beiträge sind auch grötenteils nur recherchiert, eben für einen Blog, ich behaupte nicht von mir die ganze Geschichte von Bautzen zu kennen 😉
Und genau darin besteht nun die Kunst, es so zu richten, das man eben noch den Bogen vom reinen C&P-Thema wegzukommen. Leider gelingt dies schlicht nicht allen.

Ach Breakerhasipupsi... 😉 Ich gebe ungerne anderen Menschen Recht, weil ich ein rechthaberischer Mensch bin 😉 So, auch da habe ich Recht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen