Blog der Woche
hmm werbung und finanzierung alles lieb und recht nur das was Ihr hier in die mitte verplflanzt habt iss wie will Ich sagen etwas heftig??
stört extrem und und wenns wegen werbe zwecken ist macht es doch gleich so gross wie die seite und macht aus mt ne reine werbe seite
weil dann wars das mit dem Forum
mir fällt Leider gottes immer mehr auf das es zum reinen werbe träger wird
ok es soll kosten frei sein dafür werbung
aber Irgendwo ist mal ein mas überschritten wo man sgt es langt
gruss Hannes
Beste Antwort im Thema
😕😕😕
Entweder ist das perfekte "Leserhascherei" ( 😉 ) oder "viel Wirbel um nichts".
Betrachte es doch nicht als Auszeichnung, die dich auf die Ebene mit den von dir kritisierten schlechten Blogs stellt, sondern sieh es positiv als ebenbürdig mit den vielen anderen guten Bloggs, welche ja ohnehin überwiegen.
Das, was Du jetzt betreibst, empfinden sicherliche viele Blogschreiber und vor allem rechtmäßige "Blog-der-Woche-Gewinner" als direkten Schlag ins Gesicht, weil du pauschal "viel zu viele unverdiente Blogs-der-Woche" über einen Kamm scherst.
Gruß Martin
800 Antworten
Machen wir eine Jury aus denen, die schon zum BdW ernannt wurde. Die stimmen dann über den BdW, BdM usw. ab. 😉
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Machen wir eine Jury aus denen, die schon zum BdW ernannt wurde. Die stimmen dann über den BdW, BdM usw. ab. 😉Mfg
Honkie2
Bin der Meinung, die Werkstatt hatte damit bis jetzt immer ein ganz gutes Händchen.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Bin der Meinung, die Werkstatt hatte damit bis jetzt immer ein ganz gutes Händchen.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Machen wir eine Jury aus denen, die schon zum BdW ernannt wurde. Die stimmen dann über den BdW, BdM usw. ab. 😉Mfg
Honkie2
Jup! Würde ich auch sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Bin der Meinung, die Werkstatt hatte damit bis jetzt immer ein ganz gutes Händchen.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Machen wir eine Jury aus denen, die schon zum BdW ernannt wurde. Die stimmen dann über den BdW, BdM usw. ab. 😉Mfg
Honkie2
Dann lassen wir es so. Bin sowieso der Meinung, dass alles so bleiben sollte, wie es ist. 🙂
Mfg
Honkie2
Ähnliche Themen
Ihr habt komische Ideen 😮
Erst soll ein neues Komitee gegründet werden, dann wieder die Werke - die ganz nebenbei bestimmt andere Dinge im Kopf hat, als sich Tag täglich ~20 Blogartikel durchzulesen um diese zu bewerten - meine Idee mit dem eigenständigen Blog ist auch nicht das gelbe vom Ei, dann die BdW-Ernannten - welch Elitärer Kreis der (...) ....
Mir persönlich reicht der jetztige Stand der Dinge vollkommen zu. Wenn Leser einen Blog lesenswert finden, dann brauch der nicht extra dafür gebrandmarkt werden, die Leser abonnieren den Blog, machen Comments oder im anderen Fall wird mit Belohnung der Ignoranz um sich geworfen. Ist ein ganz einfache Prinzip, das bisher wunderbar funktioniert hat. Warum sollte dieses Prinzip also durchbrochen werden? Wenn ein Blog lesenswert ist, wird er früher oder später mit dem BdW gekennzeichnet, mehr braucht man doch nicht. User die qualitativ hochwertige Blogs sich durchlesen wollen, schauen im Zweifelsfall die Liste der gekürten durch.
Ob und inwiefern die Qualität der bereits gekürten heute noch mit der Qualität von "damals" standhält ist natürlich wieder eine andere Frage und ein anderer Geschmack. Genau das gleiche wird dann mit der genannten Danke-Funktion passieren. Stark frequentierte Blogs - Andy, G-J, ... - überspringen eine solche Lesemarke mit Leichtigkeit. Die Folge? Die Qualität ist in keinem Fall weiter gestiegen, vielleicht sogar gesunken, das bLw (besonders Lesenswert) wird verwässert. Im Gegenzug, kleine Blogs die nur in bestimmten Bereichen des Forum aufkreuzen - Anleitungen - erhalten wohl nie ein bLw oder genau das Gegenteil, eine Anleitung hilf enorm weiter, bringt Punkte ohne Ende ein, und Lesenswert ist für mich deswegen die Anleitung noch lange nicht.
Vielleicht fällt mir noch als ewiger Nörgler was ein, an dieser Stelle ist erst mal Schluss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Ihr habt komische Ideen 😮Erst soll ein neues Komitee gegründet werden, dann wieder die Werke - die ganz nebenbei bestimmt andere Dinge im Kopf hat, als sich Tag täglich ~20 Blogartikel durchzulesen um diese zu bewerten - meine Idee mit dem eigenständigen Blog ist auch nicht das gelbe vom Ei, dann die BdW-Ernannten - welch Elitärer Kreis der (...) ....
Ob und inwiefern die Qualität der bereits gekürten heute noch mit der Qualität von "damals" standhält ist natürlich wieder eine andere Frage und ein anderer Geschmack. Genau das gleiche wird dann mit der genannten Danke-Funktion passieren. Stark frequentierte Blogs - Andy, G-J, ... - überspringen eine solche Lesemarke mit Leichtigkeit. Die Folge? Die Qualität ist in keinem Fall weiter gestiegen, vielleicht sogar gesunken, das bLw (besonders Lesenswert) wird verwässert. Im Gegenzug, kleine Blogs die nur in bestimmten Bereichen des Forum aufkreuzen - Anleitungen - erhalten wohl nie ein bLw oder genau das Gegenteil, eine Anleitung hilf enorm weiter, bringt Punkte ohne Ende ein, und Lesenswert ist für mich deswegen die Anleitung noch lange nicht.
Vielleicht fällt mir noch als ewiger Nörgler was ein, an dieser Stelle ist erst mal Schluss 🙂
ja die Spezialblogs mit technischen Tricks und Kniffen gehen unter😉
hab dies auch mal im internen Modforum angestossen...
ich habe mittlerweile einige Blogs gesehen mit hohen technischen Anspruch und aufwendigen Einbauanleitungen oder Montage Illustrationen....schade wenn diese schlecht zu finden sind und mangels Resonanz einschlafen
was wäre davon zu halten diese quasi in einem Workshop (Bastelcorner oder Schrauberecke könnte man das ja nennen) zu verlinken....sprich eventuell auch Markenbezogen diese Links so zu sammeln das man einen schnellen Zugriff drauf bekommt.
Die Leute geben sich da eine irre Mühe und und oft genug findet man so etwas dann nur zufällig...ist nur mal so ein Gedanke😉
soviel zu diesem Spezialthemen
desweiteren ist natürlich die Definition Qualität eines Blogs schwer zu greifen,schreibt man immer wieder zu den gleichen Themen wird es einem selbst schnell langweilig und das Spektrum an Besuchern empfindet es unter Umständen ebenso....sprich eine gewisse Breitbandigkeit zu entwickeln an der man selbst Spass hat und unterschiedliche Besuchergruppen anspricht macht den Blog langfristig interessant.
Die einen wollen nur Autothemen und bleiben politischen Themen fern,andere sind sehr stark in solchen Alltagsthemen engagiert,Trivialthemen oder einfach mal ein wenig Spass sind die bunten Farbtupfer die auch mal Neugierige inspirieren mal reinzuschauen....😉
Ich denke nicht eine festgelegte Themenauswahl macht den Blog interessant sondern die Vielzahl von Meinungen/Diskussionen zu verschiedenen Themen bringt den Spass und die Freude,nur sollte der Stil und die Handschrift des Blogs den man auch ihn unterschiedlichen Themen durchzieht ist der wesentliche Punkt sein...😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Machen wir eine Jury aus denen, die schon zum BdW ernannt wurde. Die stimmen dann über den BdW, BdM usw. ab. 😉Mfg
Honkie2
Dann würd ja jeder für sich selbst Voten 😁
Wieso ziehst du so schnell den Schwanz ein? Nur weil andere deine Meinung nicht teilen nimmst du deinen Vorschlag gleich zurück ??? 😁
@124er-Power
Ne, war nur so in die Runde geschmissen. Eigentlich bin ich mit der Regelung zufrieden, zumal ich den begehrten Titel ja schon bekommen habe. War aber eine echte Überraschung und es hat mich total gefreut. Besser ist es also, wenn derjenige es nicht ahnt. 🙂
Mfg
Honkie2
Ging mir damals genauso. 🙂
Ich finde aber durchaus, dass hier etwas verbessert werden kann.
BdJ hab ich ja bereits veranstaltet, allerdings mit wenig Wahlbeteiligung leider.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ich habe mittlerweile einige Blogs gesehen mit hohen technischen Anspruch und aufwendigen Einbauanleitungen oder Montage Illustrationen....schade wenn diese schlecht zu finden sind und mangels Resonanz einschlafen
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, der Golf IV Blog wird nicht mehr wirklich weitergeführt, weil er schlicht nicht angenommen wurden ist.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
was wäre davon zu halten diese quasi in einem Workshop (Bastelcorner oder Schrauberecke könnte man das ja nennen) zu verlinken....sprich eventuell auch Markenbezogen diese Links so zu sammeln das man einen schnellen Zugriff drauf bekommt.
Wäre von Vorteil um die Blogs zu pushen, von Nachteil, weil alles wieder "irgendwo" zu finden ist, die Anfänger auf MT völlig überfordert werden, die FAQ weiter an Priorität verlieren...
In dem Zusammenhang, viele Anleitungen die in Blogs gepostet werden, finden keinen Eingang in die FAQ. Ergo: keine Resonanz bewirkt sinkende Motivation, sinkene Motivation zum Einstellen der Blogaktivität. Der Blog soll anderen helfen, wenn die Resonanz nicht stattfindet brauch man sowas nicht schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
(...)
Fazit: ehe man ein bLw einführt muss man erst einmal definieren, was wirkliche Blogqualität ist. Meiner bescheidenen Meinung nach, sind manche beliebte Blogs heute nicht mehr so qualitativ wie sie einst waren.
(...)
In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, warum das Konzept mit dem Community-Magazin inkl. der Aufnahme einzelner ARtikel aus den Blogs nicht mehr wie noch vor 6 Monaten umgesetzt wird. Aus meiner Sicht hat es ja quasi die "lesenswert"-erscheinenden Blogs hervorgehoben.