Blog der Woche

hmm werbung und finanzierung alles lieb und recht nur das was Ihr hier in die mitte verplflanzt habt iss wie will Ich sagen etwas heftig??
stört extrem und und wenns wegen werbe zwecken ist macht es doch gleich so gross wie die seite und macht aus mt ne reine werbe seite
weil dann wars das mit dem Forum
mir fällt Leider gottes immer mehr auf das es zum reinen werbe träger wird
ok es soll kosten frei sein dafür werbung
aber Irgendwo ist mal ein mas überschritten wo man sgt es langt
gruss Hannes

Beste Antwort im Thema

😕😕😕

Entweder ist das perfekte "Leserhascherei" ( 😉 ) oder "viel Wirbel um nichts".
Betrachte es doch nicht als Auszeichnung, die dich auf die Ebene mit den von dir kritisierten schlechten Blogs stellt, sondern sieh es positiv als ebenbürdig mit den vielen anderen guten Bloggs, welche ja ohnehin überwiegen.
Das, was Du jetzt betreibst, empfinden sicherliche viele Blogschreiber und vor allem rechtmäßige "Blog-der-Woche-Gewinner" als direkten Schlag ins Gesicht, weil du pauschal "viel zu viele unverdiente Blogs-der-Woche" über einen Kamm scherst.

Gruß Martin

800 weitere Antworten
800 Antworten

auch von mir Glückwunsch zur Auszeichnung die sicherlich nicht zu früh kommt😁

mfg Andy

Ja danke, ne!

Gruß

Martin

😁 😉

Glückwunsch Chaker zum BdW!

Von mir auch herzlichen Glückwunsch.

Wolfgang

Ähnliche Themen

Habe nicht schlecht gestaunt auf der Startseite. 😁 Jetzt schon den BdW erhalten.

Danke an euch zwei schonmal. 😉

LG, Denis

Auch meinen herzlichsten!

Als hätte ich das geahnt, habe ich Deinen Blog schon seit ein paar Wochen im Abo.

Nein, doch nicht deswegen 😉 Der ist einfach interessant und informativ. Da kriege ich was von Automarken/-modellen erzählt, von deren Existenz ich bis dahin größtenteils nichts wußte.

Die Zeit war zwar recht kurz, doch ich finde, die Auszeichnung ist verdient, auch weil Du offenbar sehr viel Zeit und Arbeit reinsteckst. Die Infos fliegen Einem ja auch nicht unbedingt zu...

Danke, meehster.

Joah, ein bisschen Freizeit konnte ich schon opfern in der letzten Zeit. Aber beim erstellen meiner Themen hätte ich wohl an den Blog der Woche Titel als allerletztes gedacht. ^^ 😉

Schlimmer finde ich, das durch die Deutsche ''Fachpresse'' einem eher halbwahrheiten und völlig falsche Informationen zufliegen, als nützliche Infos.

Über Koreanische oder Indische Autos liest man auch selten was und über Malaiische z.B. gar nichts. Wer kennt schon Perodua oder Naza? 😉 Vielleicht ein Paar Nasen in GB oder Malta. ^^ Und ich 😁

Eben. Selbst Proton kennt hier fast niemand.

Und eben gerade weil Du uns hier aufklärst, bin ich Dir auch dankbar für Deine Arbeit.

@der-Chaker
Gratuliere zum Blog der Woche, immer wieder interessant zu lesen. Besonders für Leute die auch gerne über den Tellerrand hinaus schauen.🙂

Gruß Oli

Glückwunsch, endlich bin ich ihn los 😁 😉

Ich hatte mich schon öfter gefragt, woher Du Deine Infos hast!?

Ich muss aber gestehen, dass ich dort sehr wenig lese. Die Zeit wird nicht mehr und dann muss man schon selektieren. Ich finde Deine "Arbeit" schon bemerkenswert, nur das Produkt dahinter interessiert mich recht wenig.

Gruß

Martin

Danke meehster, danke KKW20 und danke XC70D5. 😉

Macht nix, wenn dich meine Blogthemen nicht Interessieren, aber wieso willst du denn den Titel loswerden? 😁

Meine Bildquellen sind zumindest in den Beiträgen sichtbar.

Meine anderen Informationen? Geheim. 😛 Ich habe da meine Quellen und einen Freund (Chinese), der mir einiges aus Chinesischen Seiten für mich raussucht und übersetzt.

Ich kann zwar Pinyin etwas lesen, aber kaum verstehen.^^

Herzlichen Glückwunsch zum BdW, Chaker.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich muss aber gestehen, dass ich dort sehr wenig lese. Die Zeit wird nicht mehr und dann muss man schon selektieren. Ich finde Deine "Arbeit" schon bemerkenswert, nur das Produkt dahinter interessiert mich recht wenig.

Volle Zustimmung. Die Produkte interessieren mich derzeit überhaupt nicht, und hier gibt es immer mehr lesenswerte Blogs, meine Zeit wird aber nicht mehr. Von daher nehme ich die neuen Artikel zur Kenntnis, sehe mir 1-2 Bilder an und bin dann wieder weg.

Nichtsdestotrotz ein interessantes Thema, noch haben die Chinesen auf dem deutschen Markt keine Bedeutung, aber das wird sicher ähnlich wie bei den Japanern in den 60ern und den Koreaner in den 80ern, zaghaft werden die ersten Schritte gemacht, dazugelernt und dann auch ein gewisser Marktanteil hier erobert. Was mich überrascht hat ist die Anzahl der verschiedenen Marken.

Als Volvo-Fahrer, dessen Marke auch immer wieder in Gerüchte gerät, von einem chinesischen Hersteller übernommen zu werden, ist das aber ein Thema das ich nicht ganz aus dem Auge lassen werde.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Die Produkte interessieren mich derzeit überhaupt nicht, und hier gibt es immer mehr lesenswerte Blogs, meine Zeit wird aber nicht mehr. Von daher nehme ich die neuen Artikel zur Kenntnis, sehe mir 1-2 Bilder an und bin dann wieder weg.

Erstmal Danke. Natürlich kann ich dir nichts vorschreiben, geschweige denn was vorwerfen (Wenn du keine Zeit hast oder keine Lust bzw. Interesse dazu, ist es natürlich dein Recht 😉 ) aber grundsätzlich kann ich nach dem Durchlesen der Kommentare in meinem Blog feststellen: Viele Verfahren so.

Ein oder Zwei Bilder anschauen, den Rest an Informationen ignorieren und sich ein überschnelles Vorurteil bilden.

Finde ich persönlich schade.

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Ein oder Zwei Bilder anschauen, den Rest an Informationen ignorieren und sich ein überschnelles Vorurteil bilden.

Das Problem ist die Flut an Informationen. Jede Woche einen neuen Beitrag, ja, das würde ich sicher alles lesen. Aber an manchen Tagen 3-4 Beiträge, das ist einfach zu viel. Wenn du gerade zu viel Zeit hast 😉 kannst du die Beiträge ja schon jetzt schreiben und dann nach und nach veröffentlichen.

Ich lese nur selten Autozeitschriften, fahre momentan nur Firmenwagen und bin daher auf europäische Modelle eingeschränkt, dennoch bin ich an einem leicht verständlichen Einblick in den asiatischen Automarkt abseits der Japaner und Koreaner interessiert. Dazu reicht mir aber ein Artikel in einer Zeitschrift in der Woche, ein ganzes Buch dazu würde ich mir nicht kaufen 🙂

Gruß, Olli

Kann eigentlich ein Blog zweimal zum Blog der Woche gekürt werden, oder ist dies nur einmal möglich?
Ich staune immer wieder, wieviel Mühe sich die User in ihren Blogs geben und viel Zeit dafür aufwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen