Blödes missgeschick passiert

Ford Focus Mk1

Sonnigen Grüße aus Köln wünsch ich allen.

Mir ist eben was ganz dummes passiert, ich hab meine winterreifen endlich runter genommen und gegen meine neuen Alus getauscht. Auf der fahrerseite hinten ist es dann passiert ich setzt den Low Profil Rangierheber an und heb an und es macht knack. Mir ist hinten der Schweller eingedrückt.
Wie muß ich das nun beheben damit da demnächst nicht alle einbricht. Der hat ja doppelbleche muß da das besagte schweller stück raus und neues komplettblech eingeschweisst werden?
Was kostet sowas ca, hab den wagen ja erst gerade frisch durchem tüv gebracht.

Danke und geniesst die Abendsonne 😎😎

Grüße

Anbei mal 2 bilder mit neuen sommer alus

38 Antworten

Das passt schon so mit den Schwellern.

Ich hatte dir sonst nen Auffrischungskurs angeboten. 😉

Mahlzeit

war eben wegen nachziehen meiner Alus bei meinem Ford Händler dabei hab ich direkt mal gefragt was mich das schweißen bei denen ca kosten würde.
Der Karrosseriemeister hat sich das auto direkt geschnappt und auf einer Bühne gefahren. Von unten sieht das garnicht so schlimm aus er meinte direkt da müßte kein neuer schweller rein sondern nur die enden würden die neu machen mit blechen. Eins würden die unten dran braten und eins von hinten auf beiden seiten direkt und auf der beifahrerseite würden die noch erst die kante wieder rausziehen (ist ein wenig tief eingedrückt).

Der ganze spaß (die würden auch die ganze unterkante wieder richten) zzgl Schweißen und Material läge ich bei denen bei rund 300€

Was meint ihr selber machen oder lieber direkt die Fachmänner machen lassen bzw evtl noch ne freie Werkstatt drüber gucken lassen was die meinen wie teuer.
Wenn ich jetzt das material berechne und die zeit die ich mir ne Bühne mieten müßte käme ich sicher auch auf 100-200 €. Da kann ich es auch direkt machen lassen.

Also so wie ich es vorschlug! 😉

Lass es , machen. Der Preis ist ok.

Ähnliche Themen

Jo dafür kann man nicht meckern ist wahrscheinlich sogar besser als wenn ich es schweiße

Preis ist auf jeden Fall OK. Ist eben immer nur fraglich was man beim Schleifen noch so findet.

Das du damit durch den TÜV gekommen bist !!

Ja das versteh ich auch nicht. Muß aber dazu sagen der sieht von unten gar nicht so angerostet aus. Hätte der Prüfer ein wenig geklopft wäre er bestimmt durch den schweller gekommen. Wobei das ist echt nur die hintere kante und der Übergang zur Karosserie

Ford hat unten an den Schweller eine sehr gute Plastemasse verspritzt 😁

Da denkt man: Der Schweller hat nichts, dabei ist schon kein Blech mehr da 😁

Fangt da mal an, da wird aus der Endspitze dann ein halber Schweller. Und innen auch noch !

Lass es machen, stelle dich aber auf einen Hunderter mehr ein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen