Blödes missgeschick passiert

Ford Focus Mk1

Sonnigen Grüße aus Köln wünsch ich allen.

Mir ist eben was ganz dummes passiert, ich hab meine winterreifen endlich runter genommen und gegen meine neuen Alus getauscht. Auf der fahrerseite hinten ist es dann passiert ich setzt den Low Profil Rangierheber an und heb an und es macht knack. Mir ist hinten der Schweller eingedrückt.
Wie muß ich das nun beheben damit da demnächst nicht alle einbricht. Der hat ja doppelbleche muß da das besagte schweller stück raus und neues komplettblech eingeschweisst werden?
Was kostet sowas ca, hab den wagen ja erst gerade frisch durchem tüv gebracht.

Danke und geniesst die Abendsonne 😎😎

Grüße

Anbei mal 2 bilder mit neuen sommer alus

38 Antworten

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 5. Mai 2016 um 21:09:30 Uhr:


Deinen Link kann ich nicht öffnen.

Sorry sollte nun klappen.

Also untenrum soll nach der Reparatur keine schönheit sein, da kommen nach erfolgreicher schweisserei dann eh meine ABS Seitenschweller von FK dran geklebt. Werde die vorher auch nur mit unterbodenschutz besprühen.

Die kannst nehmen.
Würde die aber dennoch Lackieren und innen, wie du schon sagtest, ordentlich konservieren.

Jo die werden es dann werden und lackieren naja mal gucken evtl nur grundieren und mit zinkspray drauf und dann direkt unterbodenschutz

Aber ob sich da beide Seiten lohnen? Normal ist eine Seite (rechts) total fertig und die andere oft noch ok. Man muss ja nicht mehr machen wie nötig.

Ähnliche Themen

Angefertigte Teileinsätze und Tusch!

Zitat:

@Buddha13 schrieb am 5. Mai 2016 um 22:08:51 Uhr:


Angefertigte Teileinsätze und Tusch!

Bitte was?

Kauf keine Schweller. Das lohnt nicht. Eine Tafel Blech reicht.
Einen ganzen Schweller tauscht kein Mensch mehr.

Zitat:

@Buddha13 schrieb am 5. Mai 2016 um 22:55:48 Uhr:


Kauf keine Schweller. Das lohnt nicht. Eine Tafel Blech reicht.
Einen ganzen Schweller tauscht kein Mensch mehr.

Der Preis wird sich die Waage halten.

Ganz rausschneiden würde ich den Schweller auch nicht, aber man hat weniger Arbeit mit den Einstiegsblechen.

Man kann ja den unteren Teil abschneiten und einschweißen.

Oder so 😉

Also doch komplett kaufen und einfach nur die unteren bereiche ausschneiden und anbraten. So wie im bild 1 das was rot ist entfernen und dann anschweißen so ab kante bild 2

Geht auch.

Perfekt so hab ich evtl auch noch direkt Blechteile für die anderen Baustellen die man hinten sah.

Da kann ich aber jetzt noch ne weile so mit rumfahren ohne das mir der schweller bricht oder? Hatte letzten donnerstag ne handop und das dauert sicher noch 2-3 wochen bis ich die hand wieder vollkommen belasten darf, solange muß das warten.

Dein Focus bricht deswegen nicht gleich auseinander.

Überzugsbleche sind aber oft nur 0,6 bis 0,8 mm stark. Beachte das wenn du deine Schweißkiste einstellst. Mach auf nem Restblech ein paar Probepunkte.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 5. Mai 2016 um 23:18:39 Uhr:


Dein Focus bricht deswegen nicht gleich auseinander.

Meiner ist tiefergelegt und sehr hart, deswegen fragte ich ;-)

Zitat:

@Buddha13 schrieb am 5. Mai 2016 um 23:19:37 Uhr:


Überzugsbleche sind aber oft nur 0,6 bis 0,8 mm stark. Beachte das wenn du deine Schweißkiste einstellst. Mach auf nem Restblech ein paar Probepunkte.

Ok ich schaue mal die von dem link sind also nur repbleche, gibt es auch richtige schweller zum einschweissen oder sind die zu teuer bzw auch nicht wirklich viel dicker?

Deine Antwort
Ähnliche Themen