Blockiert manchmal bei 6000 Umdrehungen

Audi A3 8P

Hallo,
Wenn ich in einem Gang komplett beschleunige, dann riegelt er manchma bei 6.100 Umdrehungen ab und ich kann nicht weiter beschleunigen.
Manchmal kann ich aber auch durchziehen bis 7.100 also er regelt nicht ab.
Das ist mal so mal so, ohne das ich was verändere.
Kennt das wer?

23 Antworten

Coole PDF gleich mal gespeichert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kahle1989


http://www.audi.de/.../2003_03_a3_ab2_16.pdf

Laut diesem link von audi ist die Bohrung größer als der Hub somit müsste der 1.6 ein kurzhub sein!

Wieder ein Grund mehr, warum dieser alte 1.6 MPI so robust ist...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mein 2.0 TFSI AXX Drehzahlbegrenzer greift bei ca. 6.900 upm. Das reicht dann auch, der Motor ist ein Langhuber und damit nicht für hohe Drehzahlen gebaut.

mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 6.000 upm: 2*(6000/60)*(92.8/1000) = 18,6 m/s
mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 6.900 upm: 2*(6900/60)*(92.8/1000) = 21,3 m/s

Das ist schon ziemlich heftig.

Es gibt aber doch gar keinen Grund den so hoch zu drehn. Bei 5100 - 6000 UPM ist die maximale Leistung erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mein 2.0 TFSI AXX Drehzahlbegrenzer greift bei ca. 6.900 upm. Das reicht dann auch, der Motor ist ein Langhuber und damit nicht für hohe Drehzahlen gebaut.

mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 6.000 upm: 2*(6000/60)*(92.8/1000) = 18,6 m/s
mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 6.900 upm: 2*(6900/60)*(92.8/1000) = 21,3 m/s

Das ist schon ziemlich heftig.

Es gibt aber doch gar keinen Grund den so hoch zu drehn. Bei 5100 - 6000 UPM ist die maximale Leistung erreicht.

Dem kann ich nur zustimmen, ich habe das bewusst auch genau 1x gemacht, um eben herauszufinden, bei welcher Drehzahl der Begrenzer kommt. Die Leistung geht oberhalb von 6.000 upm bei diesem Motor wieder zurück, der Verschleiß steigt aber weiter stark an.

Die Wohlfühl-Drehzahl, bei der der 2.0 TFSI EA113 K03 gut Leistung abgibt und gut am Gas hängt ist meiner Meinung nach zwischen 3.000 und 5.000 upm. Ab 5.100 upm schlägt die Leistungsbegrenzung zu und oberhalb von 6.000 upm lässt die Kraft dann wieder nach.

Wenn man Sprit sparen möchte bleibt man natürlich besser unter 2.500 upm. In dem Bereich tut sich dann aber auch vergleichsweise nicht so viel, wenn man mal ohne herunter zu schalten auf's Gas steigt.

Ähnliche Themen

Die Schaltanzeige kommt ja schon bei 1800 Upm und ermahnt einen :-)

Beim EA888 vielleicht. 😉

Ehrlich? Der 2.0TFSI geht zwischen 3000 und 5000 am besten?

Mein 1.8TFSI (max Nm 1500-4500 / max PS 4500-6200) zieht ab 3800 am aller besten. Wobei ab der Regelstufe bei 2500 schon sehr viel geht und die 295Nm schieben ordentlich vorwärts.

Am deutlichsten merke ich es bei ca. 70% Last. Bei Vollgas zieht er von 2500 bis 5600 praktisch gleichmäßig stark durch. Höher hab ich ihn noch nie gedreht, weil ich dann beim Schalten immer noch über 4500 lande 😛

Hat der 1.8 TFSI mehr Drehmoment als der 2.0 TFSI? Meiner hat 280 NM.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Hat der 1.8 TFSI mehr Drehmoment als der 2.0 TFSI? Meiner hat 280 NM.

Normal 250Nm und 160PS - warum meiner 295Nm und 189PS hat weiß keiner. Dafür pfeift er auch immer ordentlich aus dem Überdruckventil. Laut Audi aber kein Grund zur Sorge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen