1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Blockierende Lenkung soll an Tieferlegung liegen ???

Blockierende Lenkung soll an Tieferlegung liegen ???

Opel Vectra B

Hallo ihr alle,

hab vor ein paar Tagen von meinem Problem mit meines ständig blockierenden Lenkung erzählt und um Hilfe gebeten.

Meine OPEL-Werkstatt behauptet jetzt dass das blockieren der Lenkung mit meiner Tieferlegung 60/40 von Weiteck zu tun hat. (Weil ihnen sonst wahrscheinlich nix mehr einfällt)

Hat jemand so einen Mist schonmal gehört ??? Ich fahre mit gekürzten Dämpfern usw. also alles so wie es vorgeschrieben ist.

Liebe Grüße
das Vectra Bienchen

19 Antworten

Blockieren der Lenkung

Wenn dir die Werkstatt sagt das liegt an deinem "Fahrwerk/Tieferlegung" dann sollen die doch mal das Originale Fahrwerk einbauen, und überprüfen ob es dann weg ist... Kann mir nicht vorstellen das es damit was zu tun hat aber ein Versuch ist es ja wert. (Hoffe nur das du noch ein Originales hast).

Re: Blockieren der Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von Bluesteal553


Wenn dir die Werkstatt sagt das liegt an deinem "Fahrwerk/Tieferlegung" dann sollen die doch mal das Originale Fahrwerk einbauen, und überprüfen ob es dann weg ist... Kann mir nicht vorstellen das es damit was zu tun hat aber ein Versuch ist es ja wert. (Hoffe nur das du noch ein Originales hast).

Also die Werkstatt will ich mal sehen, die zum Zweck der fehlersuche ein komplettes Fahrwerk austauscht - oder anders herum, den Kunden will ich sehen, der die Kosten dafür dann klaglos übernimmt...

Es ist meiner Meinung vollkommen egal, wer das Fahrwerk eingebaut hat, solange es ein Kfz-Meister war.
Der TÜV hat das Teil doch abgenommen und laut Gutachten kann es gar nicht zu Problemen mit der Lenkung kommen, denn ich kann mir, wie oben schon gesagt, nicht vorstellen, dass der TÜV da sein OK gibt, wenn es auch nur den Hauch einer Chance gibt, dass die Lenkung Probleme machen könnte.
Sollte das Fahrwerk im Hinterhof selbst reingebastelt worden sein, dann fehlt das das Wort "fachgerecht" und ich persönlich würde da auch Lenkprobleme nicht ausschließen wollen.
Wie lange ist denn die Tieferlegung her? Vielleicht hast Du ja noch Garantie (wenn es denn eine Meisterwerkstatt gemacht hat). Sollte das Fahrwerk wirklich falsch eingebaut worden und dadurch andere Teile am Auto kaputt gegangen sein, dann hättest Du wohl Anspruch auf eine kostenlose Reparatur.

Viele Grüße

Marco

Wäre auf jeden fall sinniger als eine 5te Servopumpe oder die 5 Lenkung aus zu tauschen! Und wenn die Werkstatt sagt es könnte sein das es mit dem Fahrwerk zusammenhängt.... (ich kann mir es auch nicht vorstellen). Aber irgendwas müssen die ja machen der Wagen soll ja nicht sein Leben lang auf dem Hof der Werkstatt bleiben oder? Da muss man halt in den sauren Apfel beißen (Tut mir echt leid)...

Also bevor mir eine Werkstatt, die offensichtlich mit ihrem Latein am Ende ist, auf einen wagen Verdacht hin das Fahrwerk austauscht (und das dann wahrscheinlich noch auf meine Kosten), gehe ich eher mal zu einer anderen Werkstatt oder besser einen Sachverständigen und lass den mal gucken. Das Risiko, dass das Fahrwerk doch in Ordnung war wäre mir einfach zu groß und die Meinung eines Sachverständigen kann in dem Fall viel Geld sparen.

Viele Grüße

Marco

Ähnliche Themen

so ein absoluter schwachsinn...fahrwerk ist fehler....

und auch so oft lenkung getauscht.also wenn du da für irgendwas gezahlt hast dann zu unrecht.
und auch wenn das fahrwerk in einem hinterhof zusammen gebastelt wurde.vorne kann man fast nix falsch machen.dom lager kannst du nicht verkehrt rein machen..geht nicht...unten das trggelenk passt auch nur einmal..stabistützen auch nur einmal...alles blödsinn.

mögliche ursache der ganzen sache..

domlager defekt (hacken sehr gerne)
gaaaanz oft gelesen ist das kreuz gelenk.hacken auch gerne.
pumpe...ne die nicht...lenk getriebe möglich.aber wenn getaucht auch auszuschliessen.
was hast du nur für laien in deiner werkstatt.

zum fahrwerk noch mal....wenn du eine schlecht strasse fahren würdest, mit originalem fahrwerk, und es würde beim einlenken einfedern und die lenkung stehen bleiben würde...dann aber gute nacht..was ich sagen wollte, das eon originales fahrwerk bei starkem einfedern genauso weit rein kommt wie mit der tieferlegeung..also das kurzzeittig die gleiche höhe gegeben ist..oder duz fährst voll beladen in urlaub..hast auch 6060 tiefer....

blödsinn..echt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen