Blitzerwarner

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen
Seit dem letzten software update geht die akustische warnung für den blitzerwarner nicht mehr,obwohl alles aktiviert ist!hat jemand das gleiche Prob?und vieleicht eine Lösung parat? Habe PIOBase was sonst immer gut funtioniert hat!

10 Antworten

Hallo,

kenne BIOBase nicht. Aber ....

Man kann davon ausgehen, dass eine App (wie z.B. Blitxxr.xe), die über USB und Android-Auto "angeschlossen" ist, einwandfrei über das System warnt.

Zitat:

@frankolin schrieb am 19. September 2021 um 08:45:35 Uhr:


Moin zusammen
Seit dem letzten software update geht die akustische warnung für den blitzerwarner nicht mehr,obwohl alles aktiviert ist!hat jemand das gleiche Prob?und vieleicht eine Lösung parat? Habe PIOBase was sonst immer gut funtioniert hat!

Moin,

kann ich nicht bestätigen, funktioniert unter 081 weiterhin einwandfrei. Nutze auch seit Jahren POIBase.

Hast du die POIs auch überall aktiviert? Auch unter "Meldungen"?

Ansonsten einfach auf dem USB Stick nochmal neu speichern.

Ich habe es erst gestern in einem neuen S213 erfolgreich installiert.

Grüße

Moin,
ich wusste gar nicht das ein Blitzerwarner beim W177 installiert ist.
Wo finde ich diesen?

Moin,

sind sie auch nicht.

Die gewünschten POIs (u.a. Blitzer) musst du dir schon käuflich erwerben und dann via USB Stick im Auto als "Persönliches Ziel" aktivieren.

https://www.poibase.com/de/

https://www.poibase.com/de/shop/?filter%5Bdevice%5D=1051-mercedes

Anleitung:

https://www.pocketnavigation.de/.../

Grüße

Moin,
danke!

Wie halte ich diese POIs dann aktuell?

Einmal die Woche wieder vom PC über den USB-Stick zum Auto?

Viele Grüße

Moin,

einmal die Woche ist völlig übertrieben. Ich weiß nicht wie oft die geupdated werden, aber ich z.B. mache das nur aller paar Monate!

Ich nutze auch nur die "festen" Blitzer. Variabel finde ich etwas nervig, weil die immer warnen würden, obwohl dort sehr wahrscheinlich niemand steht. Von daher reichen mir die festen.

In dem POIBase Programm siehst du dann übrigens auch auf der Karte wie alt die "mobilen" Blitzer sind. Die sind teilweise monate, oder gar Jahre alt.

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 19. September 2021 um 17:41:49 Uhr:


Moin,

sind sie auch nicht.

Die gewünschten POIs (u.a. Blitzer) musst du dir schon käuflich erwerben und dann via USB Stick im Auto als "Persönliches Ziel" aktivieren.

https://www.poibase.com/de/

https://www.poibase.com/de/shop/?filter%5Bdevice%5D=1051-mercedes

Anleitung:

https://www.pocketnavigation.de/.../

Grüße

Im o.g. Shop kosten die "Blitzer" für Deutschland 19,99€ für ein Jahr!?

Bedeutet das, man müßte nach einem Jahr, für die weitere Nutzung wieder 19,99€ pro Jahr zahlen?

Oder kann man dann nur nicht mehr aktualisieren aber den "alten" Datenbestand unbefristet weiter nutzen?

Du kannst dann nur nicht mehr über das Programm aktualisieren, aber die "alten" Daten natürlich weiterhin im Auto nutzen.

Es sind ja bloß Dateien die nicht ablaufen. :-)

M.M.n. reicht das auch locker. Für feste Blitzer völlig ausreichend. Sooo oft ändern die sich auch nicht. Ich mache es auch nicht anders. Die mobilen nutze ich nicht.

Grüße

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 17. Oktober 2021 um 22:12:26 Uhr:


Du kannst dann nur nicht mehr über das Programm aktualisieren, aber die "alten" Daten natürlich weiterhin im Auto nutzen.

Es sind ja bloß Dateien die nicht ablaufen. :-)

M.M.n. reicht das auch locker. Für feste Blitzer völlig ausreichend. Sooo oft ändern die sich auch nicht. Ich mache es auch nicht anders. Die mobilen nutze ich nicht.

Grüße

Hallo Benz-Tom,

vielen Dank für die Antwort! So hab ich mir das schon gedacht. Ist nur leider bisserl unklar, wenn da steht "1 Jahr".

Hat jemand Erfahrung was besser ist: poibase.com oder scdb.info ?

LG
Robert

Hi Robert,

aber gerne doch. Ich nutze seit Jahren POIBase und mal kurz scdb. Ich denke, dass sich die Datenbanken nichts nehmen.

LG Thomas

Deine Antwort