Blitzermarathon

BMW 5er E60

An alle flotten Fahrer: mal einen Post it- Zettel an den Tacho kleben, am 10.10. ist deutschlandweit Blitzer Marathon der Rennleitung angesagt🙄

Es geht nicht um Geld, sondern um Sicherheit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Ich kann in einer Kolone absolut keine Schleicher und Strich Tacho Fahrer gebrauchen die nur ihre Blicke darauf konzentrieren und sich dahinter ein Schlange bildet!

Es ist doch nicht das Problem des nach den Regeln fahrenden, dass hinter ihm 10-20 Fahrzeuge sind die schneller als erlaubt unterwegs sind. Ich fahre sich nicht immer nach der StVO und bin meistens etwas schneller unterwegs, aber wenn jemand sich ans Tempolimit halten will dann ist es doch super und ich muss es akzeptieren. Da kann ich nicht lamentieren und mich beschweren. 

311 weitere Antworten
311 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wie kann man denn nur so blöd sein, immer wieder die Grundlage zu liefern für die Knöllchen?😉 

Das hat doch alles keinen Sinn. Du könntest jeden einzelnen Blitzer mit großen, rote leuchtenden Warntafeln ankündigen und trotzdem findet sich hinterher hier ein Depp, der Abzocke schreit.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wie kann man denn nur so blöd sein, immer wieder die Grundlage zu liefern für die Knöllchen?😉 
Das hat doch alles keinen Sinn. Du könntest jeden einzelnen Blitzer mit großen, rote leuchtenden Warntafeln ankündigen und trotzdem findet sich hinterher hier ein Depp, der Abzocke schreit.

Abzocke mit Ansage -  damit nur ja keiner überrascht wird oder sich überumpelt fühlt.🙄 Blitzermarathon nach Weichei-Art😁 Ich würde es mal ohne Vorankündigung versuchen😛

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Das hat doch alles keinen Sinn. Du könntest jeden einzelnen Blitzer mit großen, rote leuchtenden Warntafeln ankündigen und trotzdem findet sich hinterher hier ein Depp, der Abzocke schreit.

Abzocke mit Ansage -  damit nur ja keiner überrascht wird oder sich überumpelt fühlt.🙄 Blitzermarathon nach Weichei-Art😁 Ich würde es mal ohne Vorankündigung versuchen😛

Besser noch:

Vorankündigung, aber dafür doppelte Strafen und doppelte Punkte, denn einfacher kann man niemandem Vorsatz nachweisen. Der Blitzermarathon wird sicherlich am 9. und 10. Oktober überall durchgekaut. Im Radio, in der Zeitung, wahrscheinlich sogar in den Nachrichten. Wer den verpennt und sich blitzen lässt, da hilft echt nichts mehr.

Von einer sofortigen MPU oder einer 4-wöchigen Zwangspause rate ich dennoch ab. Man muss schließlich nicht übertreiben und ein Fehler kann jedem passieren.

Mein 5er hat eine wunderbare Einrichtung - die nennt sich Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion.
Wenn ich am Straßenrand so ein rundes Schild mit einer Zahl und einem roten Rand drum herum sehe, dann stelle ich diese Zahl +10 ein und fahre fröhlich vor mich hin lächelnd weiter. Wenn das weiße runde Schild mit den diagonalen Strichen auftaucht, gebe ich wieder Gas und die Welt ist in Ordnung.

Seitdem ich dies so mache, bekomme ich auch diese komischen Rechnungen nicht mehr von irgendwelchen Landkreisen oder Polizeibehörden ... 🙂

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Moin,

auf der A2 von Helmstedt bis Lehrte ist jeden Tag Blitzmarathon von 06:00 - 20:00.
Heute auch wieder gesehen, wie die schnellen Unwissenden ihr rote Lampe bekommen inkl. Mopedfahrer, da auch von hinten geblitzt wird.

Kein Problem

Danke für den Hinweis, an diesem Tag bleibe ich daheim 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Abzocke mit Ansage -  damit nur ja keiner überrascht wird oder sich überumpelt fühlt.🙄 Blitzermarathon nach Weichei-Art😁 Ich würde es mal ohne Vorankündigung versuchen😛

Wird genügend geben die es bis dahin wieder vergessen haben😁

Blitzermarathon find ich auch klasse.
Endlich werden auch ein paar von den "wer sich an die Regeln hält..." und die Tempomat-Fraktion erwischt.
Wird lehrreich für die werden.
Ach so, So seher Blitzer in Italien aus, die wirklich zu Sicherheit beitragen.
http://www.gs-forum.eu/.../...d1372358921-blitzer-italien-p1110340.jpg
und nicht so aus dem Hinterhalt wie bei uns.

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Ach so, So seher Blitzer in Italien aus, die wirklich zu Sicherheit beitragen.
http://www.gs-forum.eu/.../...d1372358921-blitzer-italien-p1110340.jpg
und nicht so aus dem Hinterhalt wie bei uns.

Ja, das bringt Sicherheit für 50 Meter. Und was ist mit dem Rest der Straße/Ort?

Es hat schon seinen Sinn, dass man überall mit Kontrollen rechnen muss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Blitzermarathon find ich auch klasse.
Endlich werden auch ein paar von den "wer sich an die Regeln hält..." und die Tempomat-Fraktion erwischt.
Wird lehrreich für die werden.

Lehrreich war für mich, dass ich vor ein paar Jahren wegen zwei Geschwindigkeitsübertretungen einen Monat lang auf meinen Führerschein und somit auf mein Auto verzichten musste.

Seitdem fahre ich eben konsequent mit Tempomat in limitierten Zonen - egal, was andere über mich denken. Aber es geht ja auch um meinen Führerschein ... bei 60 tkm p. a. ist das Risiko, geblitzt zu werden, eben auch höher.

Gruß
Der Chaosmanager

Bitte noch die Abstandsverstöße in den Blitzermarathon mit aufnehmen.
Ist dringend nötig!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Blitzermarathon find ich auch klasse.
Endlich werden auch ein paar von den "wer sich an die Regeln hält..." und die Tempomat-Fraktion erwischt.
Wird lehrreich für die werden.
Ach so, So seher Blitzer in Italien aus, die wirklich zu Sicherheit beitragen.
http://www.gs-forum.eu/.../...d1372358921-blitzer-italien-p1110340.jpg
und nicht so aus dem Hinterhalt wie bei uns.

Warum das? Wenn ich mich an die Regeln halte, können die meinetwegen eine Blitzerdichte von 100 % einführen. Und von wegen Tempomat:

1. habe ich keinen und 2. würde ich den auf Tacho plus 5 über Limit einstellen.

Dass bei so einem Marathon sicherlich auch ein paar Hausfrauen oder -männer und auch Rentner auf ihre Kosten kommen, das kann gut sein. Da diese aber wahrscheinlich "nur" aus Unachtsamkeit zu schnell fahren und auch nicht in Bereichen, in denen es für den Führerschein gefährlich wird, ist so ein kleiner Denkzettel sicherlich nicht verkehrt.

Bezüglich Blitzern und deren Auffälligkeit:

Man könnte natürlich vor Schulen, Kindergärten oder Zebrstreifen gut sichtbare Blitzer aufstellen und würde so die wahren Gefahrenstellen deutlich entschärfen.

Andererseits glotzen die Experten dann auf Tacho und Blitzer und achten nicht mehr auf die wirkliche Gefahr. Irgendwie muss man das doch im Gefühl haben und nicht immer zu schnell fahren. Egal ob Blitzer oder viel los ist oder wenig.
Zur Not einen Kleinstwagen mit 50 PS anschaffen, wo der Tacho nur bis 150 geht und die 100 schön mittig oben zentral ist. Bis der Zeiger da von 30 auf 50 oder sogar 80 ist, da vergeht eine gewisse Zeit und man hört schon ab 50 km/h, dass man in extreme Geschwindigkeitsbereiche vordringt.

Zitat:

Original geschrieben von Jochen42



Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Ach so, So seher Blitzer in Italien aus, die wirklich zu Sicherheit beitragen.
http://www.gs-forum.eu/.../...d1372358921-blitzer-italien-p1110340.jpg
und nicht so aus dem Hinterhalt wie bei uns.
Ja, das bringt Sicherheit für 50 Meter. Und was ist mit dem Rest der Straße/Ort?

Da hast Du recht. Ich bin viel in Italien unterwegs und dort kann man extrem beobachten, wie an solchen Blitzgeräten runtergebremst wird, um anschließend wieder Gas zu geben.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Da hast Du recht. Ich bin viel in Italien unterwegs und dort kann man extrem beobachten, wie an solchen Blitzgeräten runtergebremst wird, um anschließend wieder Gas zu geben.

ist doch auch in ordnung so. an der gefahrenstelle wird langsam gefahren, anschliessend kann man beruhigt wieder gas geben. damit hat der blitzer seinen zweck erfuellt, naemlich den verkehr sicherer zu machen. anders als in deutschland ist das in italien der zweck des blitzers ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Da hast Du recht. Ich bin viel in Italien unterwegs und dort kann man extrem beobachten, wie an solchen Blitzgeräten runtergebremst wird, um anschließend wieder Gas zu geben.
ist doch auch in ordnung so. an der gefahrenstelle wird langsam gefahren, anschliessend kann man beruhigt wieder gas geben. damit hat der blitzer seinen zweck erfuellt, naemlich den verkehr sicherer zu machen. anders als in deutschland ist das in italien der zweck des blitzers ... 😰

Wer's glaubt ...

Wenn ich die Tarife für Geschwindigkeitsübertretungen in Italien so sehe, dann glaube ich nicht so recht daran, dass die Verkehrssicherheit an erster Stelle steht ... und "Heckenschützen" gibt es auch in Italien recht häufig ....

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen