Blitzer reagieren schneller
Jetzt wird es immer lustiger.
Wie ich gestern aus den Medien (Fernsehbericht) entnehmen konnte wird der Blitzer bei 50 schon ab > 55 km/h lächeln und nicht wie bisher ab > 66 km/h
Salzburg hat damit begonnen Tirol macht es nun nach
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Jetzt wird es immer lustiger.
Wie ich gestern aus den Medien (Fernsehbericht) entnehmen konnte wird der Blitzer bei 50 schon ab > 55 km/h lächeln und nicht wie bisher ab > 66 km/h
Salzburg hat damit begonnen Tirol macht es nun nach
Das macht mir die Österreicher soooo sympathisch. Sie versuchen, das Leben der Autofahrer etwas zu
entschleunigen😁 Das beruhigt die Nerven, ist der Gesundheit zuträglich und vielleicht kommt der eine oder andere Dosentreiber eines Tages zur Erkenntnis, dass die Hetzerei im Grunde nichts bringt.
155 Antworten
@Cohni
Mein Standpunkt und nicht weiter sagt derjenige, der Bürgerinitiativen unterstützt die ihre eigene Regeln machen wollen. Ich will mir die Welt nicht zu Recht biegen du schon.
äh du sagst hier:
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Sags doch gleich, dass für dich alle TL Maßnahmen die von der Behörde erlassen wurden als Gott gegeben sind und damit fertig...
Aber das tut Cohni nicht. Sie hinterfragt.
Nur eben in der anderen Richtung. 😁
Und du hast meine Frage noch nicht beantwortet:
Welches Limit - oder kein Limit - wäre denn ok bei der B10 Plochingen nach Stuttgart rein?
https://maps.google.de/maps?...
Jetzt ist 80...
Ja, Früher war mal mehr. Aber das war früher. Früher, da hatten wir auch nen Kaiser! (seine Sektsteuer haben wir immer noch...)
Wie gesagt, den Grünen kann man es auch nicht anhängen, das Limit war schon vor deren Machtergreifung.
@Archduchess
Woher soll ich das Wissen ohne die Strecke zu kennen? Wenn früher 100 und heute 80 würde ich aus dem Bauchgefühl heruas auch bei 100 belassen...
Nun einen optischen Eindruck von der Bebauung kann man sich holen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Mhm, ich kann doch noch nicht weg. Irgendwie reizt mich dieser Stammtisch...😉Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Und schon wieder sprechen die Theoretiker die selber keine Ahnung haben und ewig mit dem hinterfragen der Behörden argumentieren! Bei Behörden anfragen bringt in der Regel nichts...Du scheinst ja tatsächlich praktische Erfahrung zu haben. Dann erzähle mal Deine Geschichte. Hier zu behaupten, dass alle diejenigen keine Ahnung haben, die eine andere Sichtweise bevorzugen, aber selber davon sprechen, dass der konstruktive Kontakt mit einer Behörde nichts bringt, klingt nach Wissen aus dem wahren Leben. Bitte schön, erzähle mal, wie es Dir ergangen ist. Was hast Du selber konkret unternommen? Wo bist Du bei einer Behörde in Sachen Straßenverkehr gescheitert?
Ich erzähle Dir mal eine Geschichte, die zwar nicht in meinem Sinne verlaufen ist, aber die dennoch nicht als Negativbeispiel dienen kann.
In Ehezeiten wohnte ich in einem Einfamilienhaus in Berlin-Pankow in der vielbefahrenen Pankgrafenstraße.
Aufgrund immer steigender Belastungen, vor allem durch lärmende LKW, haben einige Anwohner, so auch ich, eine Bürgerinitiative mit dem Ziel gegründet, eine 30iger Begrenzung zu erreichen. Die Gegend war und ist durch viele Familien mit Kindern geprägt und wir hatten einfach Angst um unsere Kiddies, da sich sehr viele VT's nicht an die 50 gehalten haben. Ein mit 80 km/h vorbeisegelnder LKW mit einem Meter Abstand zum Gehweg kann schon mal den Kinderwagen wackeln lassen...
Aufgrund unsere Initiative und entsprechenden Anfragen bei den zuständigen Berliner Behörden, haben sich diese intensiv mit unserem Problem beschäftigt. Es wurden extra Verkehrszählungen durchgeführt, sowie diverse Lärmmessungen. Ja, ich habe diese Maßnahmen persönlich beobachten können.
Im Ergebnis wurde jedoch festgestellt, dass die Straße für den Verkehr zu wichtig ist und die erlangten Werte nicht ausreichen, um ein Tempo 30 zu begründen. Alternativ sollte noch die Schaffung eines Fußgängerübergangs geprüft werden, da es in Hauptzeiten nicht einfach war, die Straße gefahrlos zu überqueren.
Was letztendlich dabei herauskam, kann ich nicht sagen, da ich nicht mehr dort wohne...😉.Allerdings habe ich die Zusammenarbeit mit den Behörden und teilweise auch Kommunalpolitikern durchaus positiv in Erinnerung.
Also nix mit Theoretiker MB Spirit. Nun mal Deine Erfahrung bitte!
Na du bist mir einer , da hast du doch am eigenen Leib erfahren das dabei nix rauskommt und willst dann andere bei den Behörden gegen eine Wand rennen lassen. 😉
Das die Mitarbeiter recht freundlich waren kann ja sein,aber letzlich zählt doch nur was dabei rum kommt und das ist i.d.R. leider nix!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
äh du sagst hier:
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aber das tut Cohni nicht. Sie hinterfragt.Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Sags doch gleich, dass für dich alle TL Maßnahmen die von der Behörde erlassen wurden als Gott gegeben sind und damit fertig...Nur eben in der anderen Richtung. 😁
Und du hast meine Frage noch nicht beantwortet:
Welches Limit - oder kein Limit - wäre denn ok bei der B10 Plochingen nach Stuttgart rein?
https://maps.google.de/maps?...
Jetzt ist 80...Ja, Früher war mal mehr. Aber das war früher. Früher, da hatten wir auch nen Kaiser! (seine Sektsteuer haben wir immer noch...)
Wie gesagt, den Grünen kann man es auch nicht anhängen, das Limit war schon vor deren Machtergreifung.
Den Grünen will ich den Mist ja auch gar nicht anhängen, der ist noch zu CDU Zeiten gewachsen.Trotzdem kenne Ich beide Seiten und wo dort noch 100-120 galten war das Fahren deutlich entspannter,man kam zügiger voran es gab weniger Staus und es standen nicht ständig und überall Blitzer da, die wurden erst nach der Einführung der Tempo 80 in Massen aufgestellt vorher gabs nur zwei feste Anlagen und mobil geblitzt wurde so gut wie nie (ein Schelm wer dabei böses denkt).
Die Polizei sagt durch die 80 wird nicht nur der Lärm gemindert, es ist auch sicherer.
Auch ist der Fahrzeugdurchfluss bei 80 am größten. 😉
Und der Feinstaub... 😁
Meist bin ich etwas weiter oben, und ich sage offen:
Ich bin für die Komplettlimitierung der B29 dankbar.
Zwar sind "harte" Schilder nicht das Optimum, das wären VBA.
Aber es läuft bei dichterem Verkehr deutlich besser, seit kein "unbegrenzt" mehr ist.
Denn dann haben manche keine "Ausrede" (ist es ja sowieso nicht), daß sie mit der Brechstange durchwollen.
Schade ist es eben zu manchen Zeiten, da würde mehr gehen. Aber bedanken muß man sich bei denen die mit "kein Limit" nicht umgehen können.
@Archduchess
Genau das Märchen mit den Feinstaub, hieß es nicht, dass in Großstädten sich nichts reduziert hat?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die Polizei sagt durch die 80 wird nicht nur der Lärm gemindert, es ist auch sicherer.
Auch ist der Fahrzeugdurchfluss bei 80 am größten. 😉
Und der Feinstaub... 😁Meist bin ich etwas weiter oben, und ich sage offen:
Ich bin für die Komplettlimitierung der B29 dankbar.Zwar sind "harte" Schilder nicht das Optimum, das wären VBA.
Aber es läuft bei dichterem Verkehr deutlich besser, seit kein "unbegrenzt" mehr ist.
Denn dann haben manche keine "Ausrede" (ist es ja sowieso nicht), daß sie mit der Brechstange durchwollen.
Schade ist es eben zu manchen Zeiten, da würde mehr gehen. Aber bedanken muß man sich bei denen die mit "kein Limit" nicht umgehen können.
Ich bin doch noch bescheiden Ich verlange ja nicht mal unlimitiert sondern wäre sogar mit 100-120 zufrieden.VBA sind denen leider zu teuer das seh Ich ein aber 80 und dann noch da zu die ständige Blitzerrei das ist doch krank.Von einem besseren Verkehrsfluss kann Ich nichts feststellen,eher das gegenteil ist der Fall (vor allem vor den bekannten blitzern).Und wenn Ich täglich sehe das etwas sch...
läuft kann mir keiner erzählen das es so toll sei.
Ist den das TL bei euch auf der B29 auch bei 80? Von der B10 vor Ulm weiss Ich das es sogar teilweise bei 70 liegt, als Vorwand dient dort die Luftreinhaltung steht sogar unten dran aber die Luft ist beschissen wie eh und je 🙄
120 durchgehend bis zur B14 (gut, in den Tunneln nicht).
Dann wirds durchwachsen.
Aber du mußt bedenken, die B29 war bis vor kurzem eine unlimitierte gelbe AB. Gut möglich, daß da teilweise (vielleicht sogar halbe Strecke...) noch 80 kommen.
Wäre nachvollziehbar. (für mich) 😉
Nehmen wir mal nur Salzburg.
Da gilt ja neuerdings wegen den Grünen (arrg schon wieder die) nur mehr 80.
Die sollen froh sein dass ich nicht mehr mit 110 bis 120 durchfahre (bei TL 100) nein selbst die 90 bis 100 (bei jetzt TL 80) sind denen schon zu viel.
Wer es nicht kennt
DREISPURIGE AUTOBAHN
Wie ich schon mal schrieb.
Die sind echt nimmer dicht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nehmen wir mal nur Salzburg.
Da gilt ja neuerdings wegen den Grünen (arrg schon wieder die) nur mehr 80.
Die sollen froh sein dass ich nicht mehr mit 110 bis 120 durchfahre (bei TL 100) nein selbst die 90 bis 100 (bei jetzt TL 80) sind denen schon zu viel.Wer es nicht kennt
DREISPURIGE AUTOBAHNWie ich schon mal schrieb.
Die sind echt nimmer dicht.
Mit welcher Geschwindigkeit würdest du dort ohne TL durchbrettern🙄😁 Wenn da einer von der Behörde mitliest, bist du doch das leuchtende Beispiel dafür, es bei dem bestehenden Limit zu belassen oder es sogar noch zu abzusenken.😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mit welcher Geschwindigkeit würdest du dort ohne TL durchbrettern🙄😁 Wenn da einer von der Behörde mitliest, bist du doch das leuchtende Beispiel dafür, es bei dem bestehenden Limit zu belassen oder es sogar noch zu abzusenken.😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nehmen wir mal nur Salzburg.
Da gilt ja neuerdings wegen den Grünen (arrg schon wieder die) nur mehr 80.
Die sollen froh sein dass ich nicht mehr mit 110 bis 120 durchfahre (bei TL 100) nein selbst die 90 bis 100 (bei jetzt TL 80) sind denen schon zu viel.Wer es nicht kennt
DREISPURIGE AUTOBAHNWie ich schon mal schrieb.
Die sind echt nimmer dicht.
Ich habe ja nichts gegen das TL 80.
Obwohl die 100 oder 120 auch in Ordnung gingen.
Besser wäre es je nach Verkehrsaufkommen.
Das können durchaus auch mal 60 sein.
Nur dieses genaue 80km/h und jemand der 10 drüber ist wird bereits wie ein Schwerverbrecher behandelt nervt.
Was sind auf einer AB schon 10 oder 15 drüber?.
Nix,genau.
Wir fahren ja nicht Morgens oder Abends am Kindergarten vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich habe ja nichts gegen das TL 80.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mit welcher Geschwindigkeit würdest du dort ohne TL durchbrettern🙄😁 Wenn da einer von der Behörde mitliest, bist du doch das leuchtende Beispiel dafür, es bei dem bestehenden Limit zu belassen oder es sogar noch zu abzusenken.😉
Obwohl die 100 oder 120 auch in Ordnung gingen.Besser wäre es je nach Verkehrsaufkommen.
Das können durchaus auch mal 60 sein.Nur dieses genaue 80km/h und jemand der 10 drüber ist wird bereits wie ein Schwerverbrecher behandelt nervt.
Was sind auf einer AB schon 10 oder 15 drüber?.
Nix,genau.
Wir fahren ja nicht Morgens oder Abends am Kindergarten vorbei.
Andi, eine tolle Steilvorlage für die Behörde: Die fahren ja eh grinsend 10 oder 15 oder 20 drüber - belassen wir es bei diesem TL😁 Dann setzt ab und zu ein Blitzer der Sache einen Dämpfer auf, dann grinst sich die Behörde eins, der Heulsusen-Thread erhält neue Nahrung und die Foristen gehen sich wieder gegenseitig an die Wäsche. Es ist doch ein immer wiederkehrendes Ereignis - that's life😛
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nur dieses genaue 80km/h und jemand der 10 drüber ist wird bereits wie ein Schwerverbrecher behandelt nervt.
Das ist doch Blödsinn.
Es genügt das Einhalten der echten HzG.
Der der so weit drüber ist, dass er zur Kasse gebeten kann doch nicht andere dafür verantwortlich machen.