Blitzer reagieren schneller

Jetzt wird es immer lustiger.
Wie ich gestern aus den Medien (Fernsehbericht) entnehmen konnte wird der Blitzer bei 50 schon ab > 55 km/h lächeln und nicht wie bisher ab > 66 km/h
Salzburg hat damit begonnen Tirol macht es nun nach

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Jetzt wird es immer lustiger.
Wie ich gestern aus den Medien (Fernsehbericht) entnehmen konnte wird der Blitzer bei 50 schon ab > 55 km/h lächeln und nicht wie bisher ab > 66 km/h
Salzburg hat damit begonnen Tirol macht es nun nach

Das macht mir die Österreicher soooo sympathisch. Sie versuchen, das Leben der Autofahrer etwas zu

entschleunigen

😁 Das beruhigt die Nerven, ist der Gesundheit zuträglich und vielleicht kommt der eine oder andere Dosentreiber eines Tages zur Erkenntnis, dass die Hetzerei im Grunde nichts bringt.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Und schon wieder sprechen die Theoretiker die selber keine Ahnung haben und ewig mit dem hinterfragen der Behörden argumentieren! Bei Behörden anfragen bringt in der Regel nichts...

Mhm, ich kann doch noch nicht weg. Irgendwie reizt mich dieser Stammtisch...😉

Du scheinst ja tatsächlich praktische Erfahrung zu haben. Dann erzähle mal Deine Geschichte. Hier zu behaupten, dass alle diejenigen keine Ahnung haben, die eine andere Sichtweise bevorzugen, aber selber davon sprechen, dass der konstruktive Kontakt mit einer Behörde nichts bringt, klingt nach Wissen aus dem wahren Leben. Bitte schön, erzähle mal, wie es Dir ergangen ist. Was hast Du selber konkret unternommen? Wo bist Du bei einer Behörde in Sachen Straßenverkehr gescheitert?

Ich erzähle Dir mal eine Geschichte, die zwar nicht in meinem Sinne verlaufen ist, aber die dennoch nicht als Negativbeispiel dienen kann.

In Ehezeiten wohnte ich in einem Einfamilienhaus in Berlin-Pankow in der vielbefahrenen Pankgrafenstraße.

Aufgrund immer steigender Belastungen, vor allem durch lärmende LKW, haben einige Anwohner, so auch ich, eine Bürgerinitiative mit dem Ziel gegründet, eine 30iger Begrenzung zu erreichen. Die Gegend war und ist durch viele Familien mit Kindern geprägt und wir hatten einfach Angst um unsere Kiddies, da sich sehr viele VT's nicht an die 50 gehalten haben. Ein mit 80 km/h vorbeisegelnder LKW mit einem Meter Abstand zum Gehweg kann schon mal den Kinderwagen wackeln lassen...

Aufgrund unsere Initiative und entsprechenden Anfragen bei den zuständigen Berliner Behörden, haben sich diese intensiv mit unserem Problem beschäftigt. Es wurden extra Verkehrszählungen durchgeführt, sowie diverse Lärmmessungen. Ja, ich habe diese Maßnahmen persönlich beobachten können.

Im Ergebnis wurde jedoch festgestellt, dass die Straße für den Verkehr zu wichtig ist und die erlangten Werte nicht ausreichen, um ein Tempo 30 zu begründen. Alternativ sollte noch die Schaffung eines Fußgängerübergangs geprüft werden, da es in Hauptzeiten nicht einfach war, die Straße gefahrlos zu überqueren.
Was letztendlich dabei herauskam, kann ich nicht sagen, da ich nicht mehr dort wohne...😉.

Allerdings habe ich die Zusammenarbeit mit den Behörden und teilweise auch Kommunalpolitikern durchaus positiv in Erinnerung.

Also nix mit Theoretiker MB Spirit. Nun mal Deine Erfahrung bitte!

@Cohni

Ich habe dir vorhin ein Beispiel mit den Wutbürgern gebracht von den ich konkretes mitbekommen habe, mehr details werde ich wohl kaum hier aufzählen. Das du dich für ein TL 30 einsetzt hätte ich nach deinen Beiträgen auch nichts anderes erwartet (soll jetzt nicht persönlich sein). In eurem Fall das TL herunterzusetzen habt ihr euch nicht geschick genug angestellt, bzw. die Gemeinde ist zum Glück auf dem Trip nicht eingefallen, außerdem war sie weitsichtig genug Messungen vor dem Erlass eines Limits anzustellen. In anderen Fällen ist der Druck der Bürger eben größer oder die Gemeinde patzt.
Allerdings wird man von Anschreiben der Gemeinde niemals über die Details informiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Und schon wieder sprechen die Theoretiker die selber keine Ahnung haben und ewig mit dem hinterfragen der Behörden argumentieren! Bei Behörden anfragen bringt in der Regel nichts, weil zwar Auskunft gegeben wird aber die Feinheiten, wieso, weshlab, warum, was war der Auslöser nicht erwähnt wird.
Noch weniger räumen sich Behören versagen ein, sprich Auskunft was letztendlich die Maßnahmen tatsächlich gebracht haben.

Glaubt ihr den ernsthaft das eine Behörde den tatsächlichen Vorgang erläutern wird? Sehr geehrter Herr XY aufgrund von Wutbürgern unserer Gemeinde wurde so viel Druck auf den Bürgermeister ausgeübt, dass dieser im Gemeinderat und im Ausschuss für Technik eine Teilstrecke von TL 50 auf TL 30 herunntergesetzt hat. Die erhoffte Lärmreduzierung ging von 32 dB auf 31 dB herunter, angesichts der Kosten und das aufstellen von neunen Schilder in Höhe von 100000 € war diese Maßnahme umsonst. Wir würden das TL zwar wieder auf 50 hochsetzen aber so hat jeder seinen Frieden. Stattdessen wird geschrieben sehr geehrter Herr XY, aufgrund unserer weitreichenden Maßnahmen konnte eine Lärmreduzierung relaisiert werden.

Von wegen € 100.000 Kosten😕😕

Am 22.12.2008 um 16:35:00 Uhr schrieb Kollege moinsen folgenden Beitrag:
"moinsen moinsen
Themenstarter
Moinsen, ich habe heute beim Straßenbauamt angerufen, habe aber nicht gefragt ob ich das selber aufbauen darf :-) sondern was das kostet. Er hat mir alles vorgerechnet, das komplette Schild mit Anfahrt etc. soll zwischen 100 – 160 € kosten.
Ich sage euch dann mal bescheid wenn die Rechnung angekommen ist !!

Er hatte dann noch gesagt das das Schild schon öfters umgefahren wurde ..... na dann ....

Und ja es ist ein kleines Dorf, mit ca. 50 Einwohnern"

Am 6.3.2009 17:48:28 ergänzte moinsen wie folgt:

"Wen es noch interessiert: Ich habe für das Schilld mit Ab- und Anbeu, Anfahrt etc. € 98,00 bezahlt. Ach ja, Schaden an meinem Auto € 1.500 (Vollkasko)"

MB Spirit: Wie viele Schilder erhält man bei einem heutigen Kurs von großzügigen € 200?
Ich helfe dir ein wenig: Exakt 500 Stück ohne Mengenrabatt. Es fragt sich hier, wer in der Theorie noch zu überbieten ist😁

@freddi2010

Aber siehst du leider glänzt ihr auch nicht unbedingt mit Wissen.
Was der User damals erfragt hat mag ja sein, ich habe aber Kenntnis von anderen Zahlen genommen, je nach dem wie weit die Maßnahme geht können auch 100000€ leider für den Wutbürger entstehen.
Ich weiß das passt jetzt nicht in eurem Konzept, die Tablette müsst ihr aber leider schlucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@freddi2010

Aber siehst du leider glänzt ihr auch nicht unbedingt mit Wissen.
Was der User damals erfragt hat mag ja sein, ich habe aber Kenntnis von anderen Zahlen genommen, je nach dem wie weit die Maßnahme geht können auch 100000€ leider für den Wutbürger entstehen.
Ich weiß das passt jetzt nicht in eurem Konzept, die Tablette müsst ihr aber leider schlucken.

Wenn du "aber Kenntnis hast von anderen Zahlen" hast - warum führst du sie hier nicht ins Feld?

Es ging hier doch einzig und allein um die Lärmreduzierung auf einem bestimmten Streckenabschnitt. Wenn du wenigstens die Errichtung eines Lärmschutzwalls angeführt hättest, wäre ich ja bei dir, aber

Maßnahmen, Verkehrsschilder

und

100.000 €

klingt leider nach Stammtisch😉

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


...Das du dich für ein TL 30 einsetzt hätte ich nach deinen Beiträgen auch nichts anderes erwartet (soll jetzt nicht persönlich sein)...

Was soll es anderes sein, als persönlich? 🙄 Aber da ich auch gegen Dich gestichelt habe, ist es vollkommen okay. Bitte versuche nicht etwas abzumildern, was erstens nicht geht und was zweitens nicht nötig ist. Ich kann tatsächlich auch einstecken, wenn ich austeile.

Ich erwarte nicht von Dir, dass Du die konkrete Situation verstehst, die wir vor Ort hatten. Ich bin kein genereller Freund von 30iger Zonen im Stadtgebiet. Das ganze war einfach reine Notwehr. Uns war klar, dass sich wenige an die 30 halten würden, hofften aber auf eine generelle Entschleunigung.

Letztendlich war es aber dennoch ein positives Beispiel in der Zusammenarbeit mit einer, nein mehreren Behörden. Alle Dinge wurde von denen transparent durchgeführt und die Entscheidungen, so doof sie auch für uns waren, begründet.

Jetzt mache ich aber nicht den Fehler wie Du und pauschalisiere diese positive Erfahrung. Natürlich gibt es auch negative Beispiele.

Jetzt hilf mir mal auf die Sprünge...ja manchmal hakt es bei mir. Dein Wutbürger-Negativ-Beispiel kommt hier aus dem Forum? Oder ist es Deine Erfahrung? Welche Gemeinde?

Und wieso schließt Du von vielleicht Deiner Gemeinde auf den Rest der bundesrepublikanischen Welt? Ich glaube, Deine Pille mag ich nicht schlucken...😁

PS: Sie waren doch noch halbwegs erfolgreich nach meinem Weggang. Tempo 30 in der Nacht...

Klick

@Cohni

Anhand deiner Beiträge zuvor wusste ich das sich hier wieder die Fronten verhärten und der User bestimmt eine Vorgeschichte hat, die du jetzt bestätigt hast. Sowie wie sich der User @meggi 2001 die Freiheit genommen hat einen TL zu hinterfragen, so kocht der Wutbürger, genauere Definition bitte nachgoogeln, wie in eurem Fall nehmt ihr euch die Frieheit eine eigene Suppe im Ortsteil zu kochen. Ihr verdonnert vehement User hier die in eurem Meinungsbild nicht passen. Ihr wollt mit Zwang Tempo 30 verordnen und ich sage ich halte davon nichts und hinterfrage auch das Wutbürgertum. Wo kommen wir dahin wenn jede Ortschaft die Geschwdigkeit nach eigenen Regeln setzt?

😁😁😁
Jetzt frage ich mich wirklich, aus welcher Welt Du stammst...

Das was wir getan haben und was dort noch getan wird, ist ein ganz normaler demokratischer Vorgang mündiger Bürger. Das gehört übrigens auch zur Freiheit.

Außerdem dürft Ihr hier äußern, was ihr wollt. Natürlich nehmen sich einige auch die Freiheit, dem zu widersprechen.

Ich weiß nicht, was Du mir sagen willst...

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


😁😁😁
Jetzt frage ich mich wirklich, aus welcher Welt Du stammst...

Das was wir getan haben und was noch getan wird, ist ein ganz normaler demokratischer Vorgang mündiger Bürger.

Das gehört übrigens auch zur Freiheit.

Ich sage nicht das es zur Freiheit nicht gehört, dass ändert aber nicht die Tatsache das ihr eure eigene Suppe kocht.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@Cohni

Anhand deiner Beiträge zuvor wusste ich das sich hier wieder die Fronten verhärten und der User bestimmt eine Vorgeschichte hat, die du jetzt bestätigt hast. Sowie wie sich der User @meggi 2001 die Freiheit genommen hat einen TL zu hinterfragen, so kocht der Wutbürger, genauere Definition bitte nachgoogeln, wie in eurem Fall nehmt ihr euch die Frieheit eine eigene Suppe im Ortsteil zu kochen. Ihr verdonnert vehement User hier die in eurem Meinungsbild nicht passen. Ihr wollt mit Zwang Tempo 30 verordnen und ich sage ich halte davon nichts und hinterfrage auch das Wutbürgertum. Wo kommen wir dahin wenn jede Ortschaft die Geschwdigkeit nach eigenen Regeln setzt?

Spirit, das sollte schon den Anrainern überlassen bleiben! Sie haben das legitime Recht, sich zur Wehr zu setzen, wenn sie sich durch ein TL 30 eine Verbesserung ihrer Situation versprechen. Es wird hier keiner verdonnert und wenn in einem kleinen klar umrissenen Gebiet die Menschen sich dort zur Wehr setzen, schmälert es doch dein Fahrvergnügen in keiner Weise. Vielleicht gerätst du eines Tages durch Umzug oder dergleichen selbst in eine ähnliche Situation. Ob du da auch das Schild

Freie Fahrt für freie Bürger

noch hoch halten würdest🙄 Die Anrainer waren sich ja einig - das ist ja das Schöne an der Geschichte😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


...Die Anrainer waren sich ja einig - das ist ja das Schöne an der Geschichte😉

Eben. Hier steht das Wohl einiger Hundert Menschen gegen den Zeitverlust von vielleicht einer Minute pro VT. Wenn überhaupt. Die Pankgrafenstraße war vormals eine sehr ruhige Straße, die durch Planungsfehler bei einem größeren Neubaugebiet in der Nähe zu einer höchst belasteten Straße wurde, ohne dass etwas dagegen getan wurde.

Und genau das selbe Recht haben TL-Gegner, wenn sie gegen ein bestehendes TL vorgehen möchten.

Und nochmal MB Spirit. Meggi hat mitnichten nachgefragt. Er hat sich im Forum darüber aufgeregt. Das ist ja auch okay. Nur sollte man hier doch keine fundierte Antwort erwarten, es sei denn, es ist zufällig jemand hier unterwegs, der konkrete Ahnung von der Örtlichkeit hat.

Und noch einmal. Mit angemessenen Ton bei einer Behörde Gründe erfragen hat nichts mit einer Beschwerde zu tun. Im Zweifel bekommt man bei letzterer tatsächlich keine weiteren fundierten Antworten, weil dort vielleicht ein bockiger Mensch sitzt und Beschwerden oft einen zu lauten Ton haben. Das ist aber alles unsinnige Kaffeesatzleserei, denn niemand weiß, wie die Behörde reagieren würde, wenn Meggi anfragen täte.

Fundiert nachfragen heißt, die zuständigen Stellen für die B10 mal höflich anzufragen, aus welchem Grund dort ein TL besteht. Was ist daran falsch?

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


...Wo kommen wir dahin wenn jede Ortschaft die Geschwdigkeit nach eigenen Regeln setzt?

PS: Den Ball habe ich noch vergessen zurückzuballern:

Wo kommen wir hin, wenn jeder Autofahrer ein bestehendes Tempolimit nach eigenen Regeln auslegen will?

Das ist eine genauso substanzlose Stammtischparole, nur andersherum...😁

Ich sehe in solchen Aktionen von Bürgern nur das sich die Fronten verhärten. Wenn ihr erwartet das der Autofahrer Strich Tacho fährt, so erwarte ich, dass Bürger nicht ihre eigene Suppe kochen. Und damit seid ihr nicht besser als die Regelbrecher wenn ihr zu euren gunsten was zurecht biegen wollt. Ihr akzeptiert nur nicht die Meinungen anderer reitet aber unter dem Schutzschirm des Gesetzes auf der gleichen Welle...

@MB Spirit
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du ein wenig Schwierigkeiten darin hast, Dich in die Situationen anderer Menschen hineinzudenken? Dein Standpunkt und nicht weiter, gell...

Wahrscheinlich bin ich auch nur zu blöd, Dich zu verstehen. Verzeih, ich komme Deiner Argumentation nicht mehr hinterher. Insofern verliere ich langsam die Lust zu diskutieren, nicht weil die Fronten sich erhärten, sondern es gibt keine. Wir denken offenbar auf verschiedenen Ebenen.

Wie soll ich auf Argumente antworten, die ich nicht verstehe...🙄

Also nehme ich mein Bier und entferne mich jetzt wirklich vom Stammtisch. Es hat nichts gebracht, außer...naja ich lasse mal das Sticheln sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen