Blitzer reagieren schneller
Jetzt wird es immer lustiger.
Wie ich gestern aus den Medien (Fernsehbericht) entnehmen konnte wird der Blitzer bei 50 schon ab > 55 km/h lächeln und nicht wie bisher ab > 66 km/h
Salzburg hat damit begonnen Tirol macht es nun nach
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Jetzt wird es immer lustiger.
Wie ich gestern aus den Medien (Fernsehbericht) entnehmen konnte wird der Blitzer bei 50 schon ab > 55 km/h lächeln und nicht wie bisher ab > 66 km/h
Salzburg hat damit begonnen Tirol macht es nun nach
Das macht mir die Österreicher soooo sympathisch. Sie versuchen, das Leben der Autofahrer etwas zu
entschleunigen😁 Das beruhigt die Nerven, ist der Gesundheit zuträglich und vielleicht kommt der eine oder andere Dosentreiber eines Tages zur Erkenntnis, dass die Hetzerei im Grunde nichts bringt.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wohngebiete scheint der 30km/h-Feind nicht zu kennen. Dort gehen doch laufend Seitenstraßen ab d.h. re vor li., geparkte Autos schränken die Übersicht ein oder verringern die Fahrbahnbreite, Kinder wuseln herum, unsichere Senioren sind unterwegs - aber diese Dinge kommen in manchen Köpfen einfach nicht vor. Es ist schon ein Unterschied, ob dir ein Kind bei 30 km/h vors Auto rennt oder bei 50 km/h! Bei 30 hast du noch eine Chance rechtzueitig zu bremsen oder den Kontakt abzumildern, bei 50 km/h möchte ich nicht in diesem Auto sitzen😉Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Wo wir dahin kommen würden? Zu lebenswerten Ortschaften. Generell Tempo 30 in allen Wohngebieten, Tempo 50 nur auf Durchgangsstraßen. Diese Zielsetzung würde ich sofort unterschreiben. Wohngebiete sollen für die Bewohner da sein, nicht für den Verkehr. Das Ideal wären sowieso Umgehungsstraßen um sämtliche Ortschaften, leider nicht bezahlbar...Gruß, Hannes. Vielfahrer (> 70.000 km/a) und CDU-Wähler
08/15 Beispiel, die meisten Nebenstraßen befinden sich bereits in verkehrsberuhigten Bereichen! Wo TL 50 ausgeschildert ist kann auch 50 gefahren werden, da muss der Wutbürger keine 30 daraus machen!
Außerdem machst du dir es mit deinem Beispiel zu einfach und zeigst, dass du ein überproportionales Sicherheitsbedürfnis hast! So kann man sich auch Gefahren ausmalen....
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
ja, und? Ein Verstoß ist es schon ab 51 km/h.
Nein, da eine Meßtoleranz von 3% abgezogen werden muß. Bei 51 wären es 48 km/h und somit noch im Straffreien und kein Verstoß.
Ist bei 51 die Toleranz schon abgezogen, bist in DE mit 15€ dabei (Innerorts).
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Nein, da eine Meßtoleranz von 3% abgezogen werden muß. Bei 51 wären es 48 km/h und somit noch im Straffreien und kein Verstoß.
Ist da jetzt irgendwas besonders spaßig bei, Threads sich nicht durchzulesen und ziemlichen Kram zu posten. Ist hier nicht der einzige Thread, in dem richtig tief in das Klo gegriffen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
08/15 Beispiel, die meisten Nebenstraßen befinden sich bereits in verkehrsberuhigten Bereichen! Wo TL 50 ausgeschildert ist kann auch 50 gefahren werden, da muss der Wutbürger keine 30 daraus machen!
Außerdem machst du dir es mit deinem Beispiel zu einfach und zeigst, dass du ein überproportionales Sicherheitsbedürfnis hast! So kann man sich auch Gefahren ausmalen....
Nicht zwingend... Vor allem wenn es nicht ausgeschildert ist sondern nur [innerorts] ist. Und nicht in jedem Dorf ist jede Nebenstraße jetzt schon eine (30) oder verkehrsberuhigt... Nur in den Neubaugebieten...
Vielleicht hat die (30) Beschilderung die ganze Zeit gefehlt?
Der MPU Kandidat (ich setz mich gern über Verkehrsregeln hinweg - und nenne es hinterfragen) hat solange das (30) Schild da ist dieses einzuhalten.
Er kann dagegen vorgehen - aber solange es da ist, ist es da.
Ähnliche Themen
@Archduchess
Von MPU reden aber selber keine Ahnung haben. Dann erkundige dich mal bitte bei dir in der Ortschaft/Stadt/Gemeinde ob unbedingt eine Tempo 30 Zone ausgeschildert werden muss um als verkehrsberuhigt eingestuft zu werden und dann reden wir weiter...
Ich glaube das hast du nicht richtig verstanden.
Schau dir Dörfer an. [30] oder [verkehrsberuhigt] findest du im "alten" Ortskern oft nicht.
In Neubaugebieten dagegen ist das Standard...
Insofern ist eben die Frage, haben die im alten Ortskern immer gefehlt?
Denk mal darüber nach.
Neu würde [30] kriegen. Von Anfang an. Du würdest es auch nicht anders kennen...
Aber alt würde von dir wohl nie [30] oder gar (30) kriegen da schonmal 50/Ortsschild erlaubt war? 😉