Blitzer-Pois lassen sich nicht installieren
Ich habe die neuesten Kartenupdates (v10 260 ) installiert. Mit POI-Base habe ich das Verzeichnis
PersonalPOI erzeugt und auf einem USB-Stick mit NTFS Formatierung gespeichert.
Im MBUx-System ist im Menüpunkt Kartenelemente der Button persönlche Sonderziele dunkel hinterlegt und kann nicht aktiviert werden. und somit können die Blitzerdaten auch nicht installiert werdn.
Wenn jemand das gleiche Problem hat und eine Lösung weiß, bitte melden.
Vielen Dank R.A
16 Antworten
Habe das gleiche Problem. Bisher 10 verschiedene Sticks probiert. Hoffe es funzt morgen nach dem Update auf FUP2,
Hier gibts Hilfe: https://www.motor-talk.de/forum/poi-blitzer-im-mbux-navi-t6381167.html
Wichtig: Format muss das altertümliche FAT32 sein
Hallo Destoval!
Ich habe den USB-Stick auf FAT32 umformatiert und das Verzeichnis PersonalPOI neu erzeugt .
Leider kein Erfolg : Der Balken"persönliche Sonderziele" bleibt dunkel hinterlegt und gestattet keine Implementierung der Blitzer-POIs.
Vielleicht gibt es noch weitere Lösungsvorschläge.
mfg RA
Hallo Destoval!
Ich habe den USB-Stick auf FAT32 umformatiert und das Verzeichnis PersonalPOI neu erzeugt .
Leider kein Erfolg : Der Balken"persönliche Sonderziele" bleibt dunkel hinterlegt und gestattet keine Implementierung der Blitzer-POIs.
Vielleicht gibt es noch weitere Lösungsvorschläge.
mfg RA
Ähnliche Themen
Wie gesagt, klick den link an. In dem Thema geht es ausschließlich darum und dort steht auch welche Software Versionen Kombination funktioniert und nicht funktioniert.
Zitat:
@Ra-Auspuff schrieb am 9. August 2019 um 16:04:13 Uhr:
Hallo Destoval!Ich habe den USB-Stick auf FAT32 umformatiert und das Verzeichnis PersonalPOI neu erzeugt .
Leider kein Erfolg : Der Balken"persönliche Sonderziele" bleibt dunkel hinterlegt und gestattet keine Implementierung der Blitzer-POIs.
Vielleicht gibt es noch weitere Lösungsvorschläge.
mfg RA
Hi,
mit der Beanstandung wird die Werkstatt ein Update des MBUX Multimediasystem auf den Softwarestand >= E420.5, 19/19.20 durchführen und eine neue Steuergeräteinbetriebnahme vornehmen.
Dann sollte der Menüpunkt anwählbar sein.
Gruß Dirk
Danke Dirk. Der einzig sehende hier. FUP2 ist halt nur das major Release und die unterversionen sind halt entscheidend.
Zitat:
@qualityguy schrieb am 9. August 2019 um 17:11:33 Uhr:
Danke Dirk. Der einzig sehende hier.
Nur weil du zu faul bist dich durch ein paar seiten zu lesen wo genau deine Problematik ausführlich diskutiert wird 😉
Habe meine Lady nun wieder. Unddddddddd die persönlichen Sonderziele funktionieren nun, zumindest an der Buchse in der Spontanablage. Am Wochenende werde ich die Buchsen in der Armlehne probieren. Hoffe das funktioniert dort auch.
MBUX-Version 19/19 020
Bei mir hat es mein Händler... ehemalige Niederlassung... nach 2 Tagen nicht geschafft das Update auf zu spielen.
Er sagt das sich mein Wagen wohl nicht mit dem Daimler Server synchronisieren lässt.
Na ja, wenigstens haben sie mir den Wagen gewaschen.
Montag Termin beim anderem Händler, da mir meiner nicht kompetent genug scheint.
Hat zwar den Daimler Helpdesk oder wie sich das schimpfte informiert. Aber traue dem ganzen nicht.
Wie gesagt habe fup2, Auto ist 7 Tage alt. Trotzdem veraltete Software drauf.
Gestern haben die persönlichen Sonderziele funktioniert, heute gehen sie nicht mehr. Keine Chance, Punkt ist wieder nicht anwählbar seit heute morgen.
Nun geb ich’s endgültig auf!
Also, die POIs werden zwar in der Übersicht angezeigt, aber es kommt weder eine Anzeige im Navi noch ein akustischer Hinweis. Zoom ist auf Maximum gestellt. Habe es das letzte Mal versucht. Aber was nützt es, wenn man sie adden kann, sie aber nicht im Navi erscheinen und auch kein akustischer Hinweis erfolgt? 🙁
Hallo Dirk!
Das mit dem Softwareupdate durch die Werkstatt war bei mir die Lösung :
Der neue Softwarestand ist nun E420.5 19/19.20. Die prozedur in der Werkstatt dauerte nur 7 Stunden.
Der Menüpunkt persönliche POIs ist jetzt nicht mehr ausgegraut und damit anwählbar. Die Blitzer werden während der Fahrt nicht angezeigt, das wäre dann das nächste zu lösende problem bei mir.
Vielen Dank Dirk und Gruß
ra-auspuff
Hallo Dirk!
Das mit dem Softwareupdate durch die Werkstatt war bei mir die Lösung :
Der neue Softwarestand ist nun E420.5 19/19.20. Die prozedur in der Werkstatt dauerte nur 7 Stunden.
Der Menüpunkt persönliche POIs ist jetzt nicht mehr ausgegraut und damit anwählbar. Die Blitzer werden während der Fahrt nicht angezeigt, das wäre dann das nächste zu lösende problem bei mir.
Vielen Dank Dirk und Gruß
ra-auspuff