1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Blitzer im Verkehrsleitsystem

Blitzer im Verkehrsleitsystem

BMW 5er E60

Servus Motortalker
War am Vatertag auf dem Rückweg nach München, kommend von Nürnberg, dachte ich mal fahr ich den Wagen aus. Verkehrsaufkommen war sehr niedrig Verkehrleitsystem hat umgeschlagen auf unbegrenzt und ich voll drauf... Bin ich bei ca. 230 angekommen, näherte ich mich wieder an so einem Verkehrleitsystem das Unbegrenzt anzeigte. Siehe da!! Schaltet er kurz bevor ich drunter vorbei komme auf 120 um, Fuß vom Gas, noch bevor ich mein Fuß auf die Bremse brachte war ich schon unten durch. So jetzt das Problem, ich fahre diese Strecke öfters und wenn ich mich richtig errinere ist da ein Blitzer in diesem System drin. Hab aber kein Blitzen oder so gesehen, trotzdem lässt mich das nicht so in Ruhe...kann ja auch nicht jeden Tag hoffen das kein Bußgeldbescheid kommt.
Was meint ihr dazu? Eventl. einen schon passiert?
Viele Grüße

Ähnliche Themen
21 Antworten

hallo,
mal eine andere frage... hat hier evtl einer im forum so ein blitzwarngerät verbaut(ich weiß ist verboten)?

Jein, (click , dort wo das schwarze Viereck oben an der Windschutzscheibe steht), benutze nur im Ausland dort wo es erlaubt ist.
Muss aber gestehen, ist kein Profi-gerät und in Deutschland funktionierts nicht wirklich zuverlässig, also nehm ich es hier garnicht her. Bei Radarpistolen oder "Radarautos" (richtung Osten sehr verbreitet) allerdings piepst das ding einigermaßen zuverlässig.
Ist hierzulande viel einfacher sich an die Verkehrsregeln zu halten (ob ich die gefühlte 10 Blitzer / Km² in Baden-Würdenberg leiden könnte, weiß ich aber nicht :D wohne zum Glück nicht dort :p )
Viele Grüße

Servus,
Nach Deiner Beschreibung wäre Blitzen hier nicht zulässig, da die Messung erst nach mindestens 200 m (Bayern) ab der ersten Geschwindigkeitsbeschränkung zulässig wäre. Das gilt dort, wo die Geschwindigkeit zunächst unbeschränkt war und beim ersten Schild (oder Leitsystemanzeiger), auf dem aus deiner Fahrerperspektive die Geschwindigkeit reduziert wird. In einigen anderen Budesländern gilt 150 m als Abstandsgrenze.
Wird jedoch die Geschwindigkeit stufenweise reduziert, d.h. erste Anzeige 130, danach 100, so ist eine Messung beim zweiten Schild zulässig.
Gruß.

Servus,
ich hol den Thread mal wieder raus... grad wieder auf der Bahn zwischen Kreuz M-Ost und Kreuz M-Nord, fuhr ich hinter einem SLK mit 160 ganz normal hinterher. Autobahn war nicht viel los deshalb war's auch unbegrenzt, da diese Teile aus waren (also es wurde keine Geschwindigkeit angezeigt), doch dann kam ein roter Blitz... Blitzen diese Verkehrsleitsysteme auch den Abstand??? Oder war des vielleicht so ein Testfoto vom Gerät oder so?!? Ich denke das es wirklich keine 80 Meter abstand waren bei 160kmh, aber 50m waren's aufjedenfall.
Wäre super wenn mir da einer weiterhelfen und mich aufklären kann.
Vielen Dank!

Ja, die können teilweise auch Abstand ... Nachdem die auf der A99 in richtung Norden ziemlich neu sind, vermute ich, dass die zur neuen Generation gehören und damit Abstand messen.

Kann man des vielleicht irgendwo nachfragen...?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_03


Kann man des vielleicht irgendwo nachfragen...?

Nö, wenn es so sein sollte, wirst Du nen Brief im BK finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen